VW ID․7: Oliver Blume und sein Rettungswagen
#Mobilität #Volkswagen #Elektroautos #Auto #VWModelle #Shanghai #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina
Der Trend zu Elektroautos setzt Volkswagen in China heftig zu․ Nun will Konzernchef Blume das Schicksal mit einem luxuriösen Passat-Nachfolger wenden․ Der nimmt aber auch auf deutsche Bedürfnisse spürbar Rücksicht․
#Mobilität #Volkswagen #Elektroautos #Auto #VWModelle #Shanghai #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina
Der Trend zu Elektroautos setzt Volkswagen in China heftig zu․ Nun will Konzernchef Blume das Schicksal mit einem luxuriösen Passat-Nachfolger wenden․ Der nimmt aber auch auf deutsche Bedürfnisse spürbar Rücksicht․
Milliardeninvestition: Volkswagen baut neues Entwicklungszentrum fĂĽr E-Autos in China
#Wirtschaft #Volkswagen #Shanghai #Elektroautos
Die Konkurrenz aus China wird für die deutschen Autobauer immer bedrohlicher․ Volkswagen will dem nun mit einem Entwicklungszentrum vor Ort begegnen․
#Wirtschaft #Volkswagen #Shanghai #Elektroautos
Die Konkurrenz aus China wird für die deutschen Autobauer immer bedrohlicher․ Volkswagen will dem nun mit einem Entwicklungszentrum vor Ort begegnen․
Deutschland tĂĽftelt an E-Fuels, China baut die Zukunft - Kommentar Automesse Shanghai
#Mobilität #Elektroautos #Autoindustrie #AlternativeAntriebe #Shanghai #Meinung
Auf der Automesse Shanghai sehen deutsche Topmanager nur noch die Rücklichter: Chinesische Hersteller feiern Erfolge mit Elektroautos für die Massen․ Der hiesige Kult um den Verbrennungsmotor wirkt zunehmend grotesk․
#Mobilität #Elektroautos #Autoindustrie #AlternativeAntriebe #Shanghai #Meinung
Auf der Automesse Shanghai sehen deutsche Topmanager nur noch die Rücklichter: Chinesische Hersteller feiern Erfolge mit Elektroautos für die Massen․ Der hiesige Kult um den Verbrennungsmotor wirkt zunehmend grotesk․
Auto Shanghai, die wichtigsten Neuheiten: FĂĽr jedes Rad ein E-Motor
#Mobilität #VolksrepublikChina #Autoindustrie #Elektroautos #Shanghai
Chinas Autoindustrie trumpft auf․ Die »Auto Shanghai« zeigt sich als erste Motorshow nach Corona wieder als gewaltiger PS-Gipfel – mit staunenden Gästen aus dem Westen․ Hier sind die wichtigsten Neuheiten․
#Mobilität #VolksrepublikChina #Autoindustrie #Elektroautos #Shanghai
Chinas Autoindustrie trumpft auf․ Die »Auto Shanghai« zeigt sich als erste Motorshow nach Corona wieder als gewaltiger PS-Gipfel – mit staunenden Gästen aus dem Westen․ Hier sind die wichtigsten Neuheiten․
BYD Seagull: Billig-Elektroauto aus China macht in Shanghai Furore
#Mobilität #Elektroautos #VolksrepublikChina #Kleinwagen #Shanghai
Ein vollwertiges Elektroauto für kaum mehr als 10․000 Euro: Der BYD Seagull ist der stille Star der Automesse in Shanghai․ Von E-Autos für die Massen kann Europa bislang nur träumen․
#Mobilität #Elektroautos #VolksrepublikChina #Kleinwagen #Shanghai
Ein vollwertiges Elektroauto für kaum mehr als 10․000 Euro: Der BYD Seagull ist der stille Star der Automesse in Shanghai․ Von E-Autos für die Massen kann Europa bislang nur träumen․
BYD, Nio, Geely und Co․: Die größte Gefahr seit Tesla für VW, BMW und Mercedes
#Wirtschaft #Unternehmen #Tesla #BMW #Europa #Audi #Shanghai #Volkswagen #ElonMusk #Deutschland #Volvo
Jahrzehntelang dominierten VW, BMW und Mercedes den chinesischen Markt, nun schlagen Firmen wie BYD, Nio und Geely zurück․ Ihre E-Autos könnten bald auch Europa erobern․ Müssen die Deutschen jetzt von den Chinesen lernen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Tesla #BMW #Europa #Audi #Shanghai #Volkswagen #ElonMusk #Deutschland #Volvo
Jahrzehntelang dominierten VW, BMW und Mercedes den chinesischen Markt, nun schlagen Firmen wie BYD, Nio und Geely zurück․ Ihre E-Autos könnten bald auch Europa erobern․ Müssen die Deutschen jetzt von den Chinesen lernen?
Weltwirtschaftsforum in China: Versuch einer Wiederannäherung
#Wirtschaft #Shanghai #VolksrepublikChina
Es gilt als das »Sommer-Davos«: Beim Weltwirtschaftsforum in Tianjin hat sich die Manager-Elite getroffen, nach vier Jahren Corona-Pause․ Die Stimmung ist abgekühlt – auch, weil China nicht mit offenen Karten spielt․
#Wirtschaft #Shanghai #VolksrepublikChina
Es gilt als das »Sommer-Davos«: Beim Weltwirtschaftsforum in Tianjin hat sich die Manager-Elite getroffen, nach vier Jahren Corona-Pause․ Die Stimmung ist abgekühlt – auch, weil China nicht mit offenen Karten spielt․
China: Wirtschaftswachstum bei enttäuschenden 6,3 Prozent
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Shanghai #OlafScholz #SPD #AnnalenaBaerbock #MenschenrechteinChina
6,3 Prozent – die Zahl, die das staatliche Statistikamt vom chinesischen Wirtschaftswachstum meldet, klingt eigentlich ganz gut․ Doch mit Blick auf die Situation vor einem Jahr ist sie ernüchternd․
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Shanghai #OlafScholz #SPD #AnnalenaBaerbock #MenschenrechteinChina
6,3 Prozent – die Zahl, die das staatliche Statistikamt vom chinesischen Wirtschaftswachstum meldet, klingt eigentlich ganz gut․ Doch mit Blick auf die Situation vor einem Jahr ist sie ernüchternd․
China will Geschäftsleuten die Einreise erleichtern
#Wirtschaft #WirtschaftinChina #Fernreise #Peking #Shanghai #Guangzhou
Um die chinesische Konjunktur anzukurbeln will die Regierung ausländischen Geschäftsleuten die Visavergabe leichter machen․ Auch die Wohnsitzregeln für Einheimische sollen etwas gelockert werden․ Weitere Maßnahmen folgen․
#Wirtschaft #WirtschaftinChina #Fernreise #Peking #Shanghai #Guangzhou
Um die chinesische Konjunktur anzukurbeln will die Regierung ausländischen Geschäftsleuten die Visavergabe leichter machen․ Auch die Wohnsitzregeln für Einheimische sollen etwas gelockert werden․ Weitere Maßnahmen folgen․
China: Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze wachsen deutlich weniger
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Konjunktur #VolksrepublikChina #Industriepolitik #Einzelhandel #Leitzins #Peking #Shanghai
Die chinesische Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise․ Die chinesische Zentralbank reagiert mit niedrigeren Zinsen, die asiatischen Aktienmärkte fallen dennoch․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #Konjunktur #VolksrepublikChina #Industriepolitik #Einzelhandel #Leitzins #Peking #Shanghai
Die chinesische Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise․ Die chinesische Zentralbank reagiert mit niedrigeren Zinsen, die asiatischen Aktienmärkte fallen dennoch․
China: Warum Uni-Absolventen Niedriglohn-Jobs machen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Peking #Shanghai #Niedriglöhner
Jeder fünfte Chinese unter 25 Jahren findet keinen Job․ Viele Hochqualifizierte machen Aushilfsjobs, der volkswirtschaftliche Schaden ist immens․ Was sind die Gründe für die Krise?
#Ausland #GlobaleGesellschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Peking #Shanghai #Niedriglöhner
Jeder fünfte Chinese unter 25 Jahren findet keinen Job․ Viele Hochqualifizierte machen Aushilfsjobs, der volkswirtschaftliche Schaden ist immens․ Was sind die Gründe für die Krise?