Pinkstinks-GrĂĽnderin Stevie Schmiedel: Wie groĂź ist das Marktpotential des deutschen Feminismus?
#Kultur #Literatur #Feminismus #GleichstellungvonFrauen #FrauenundKarriere #SexismusDebatte #Werbung
Die Aktivistin Stevie Schmiedel kämpft seit Jahren für Gleichberechtigung․ Nun versucht sie, die Kluft zwischen jungen Feministinnen und der Alice-Schwarzer-Generation zu überbrücken․ Kann das gelingen?
#Kultur #Literatur #Feminismus #GleichstellungvonFrauen #FrauenundKarriere #SexismusDebatte #Werbung
Die Aktivistin Stevie Schmiedel kämpft seit Jahren für Gleichberechtigung․ Nun versucht sie, die Kluft zwischen jungen Feministinnen und der Alice-Schwarzer-Generation zu überbrücken․ Kann das gelingen?
Heidi Klum und Leni Klum in Dessouskampagne: Ein Bild, so alt wie das Patriarchat
#Kultur #HeidiKlum #GermanysNextTopmodel #Werbung #Feminismus
Heidi Klum posiert mit Leni für eine Dessousmarke – das lässt schaudern․ Eine Mutter, die sich mit ihrer Tochter auf diese Weise verkauft, erinnert an archaische Zeiten․
#Kultur #HeidiKlum #GermanysNextTopmodel #Werbung #Feminismus
Heidi Klum posiert mit Leni für eine Dessousmarke – das lässt schaudern․ Eine Mutter, die sich mit ihrer Tochter auf diese Weise verkauft, erinnert an archaische Zeiten․
Foodwatch-Kritik an Werbung: Die Kandidaten für den »Goldenen Windbeutel« 2023
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Verbraucherpreise #Inflation #Einzelhandel #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #KonsumgĂĽter #Werbung
Schnöde Haferflocken für vier Euro je 400 Gramm – oder Chips mit sechsmal so viel Zucker wie andere: Foodwatch prangert für den Schmähpreis »Goldener Windbeutel« besonders dreiste Werbung an․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Verbraucherschutz #Verbraucherpreise #Inflation #Einzelhandel #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #KonsumgĂĽter #Werbung
Schnöde Haferflocken für vier Euro je 400 Gramm – oder Chips mit sechsmal so viel Zucker wie andere: Foodwatch prangert für den Schmähpreis »Goldener Windbeutel« besonders dreiste Werbung an․
Google kauft Namensrechte an FrauenfuĂźball-Bundesliga
#Netzwelt #Gadgets #Google #FrauenfuĂźball #Werbung #SundarPichai #DFL
Andere Sponsoren lassen Stadion nach sich benennen, Google sichert sich die ganze Liga․ Mit dem Deal versucht der Konzern seine Smartphones zu vermarkten․
#Netzwelt #Gadgets #Google #FrauenfuĂźball #Werbung #SundarPichai #DFL
Andere Sponsoren lassen Stadion nach sich benennen, Google sichert sich die ganze Liga․ Mit dem Deal versucht der Konzern seine Smartphones zu vermarkten․
Rewe verteilt zum letzten Mal Prospekte
#Wirtschaft #Unternehmen #Rewe #Werbung
Seit Jahrzehnten landen sie samstags in den Briefkästen – die Prospekte der Supermarktketten․ Ab kommender Woche wird es zumindest einer weniger sein: Rewe setzt nun ganz auf digitale Werbung․
#Wirtschaft #Unternehmen #Rewe #Werbung
Seit Jahrzehnten landen sie samstags in den Briefkästen – die Prospekte der Supermarktketten․ Ab kommender Woche wird es zumindest einer weniger sein: Rewe setzt nun ganz auf digitale Werbung․
Elon Musk: Wie das »X« des Twitter-Chefs die Nachbarschaft nervt
#Netzwelt #Apps #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Werbung
Mit seinem neuen Logo nimmt Musk Abschied vom bisherigen Twitter․ Doch das aggressiv blinkende X auf der Unternehmenszentrale stört viele in San Francisco․ Wegziehen will der Milliardär nicht․
#Netzwelt #Apps #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Werbung
Mit seinem neuen Logo nimmt Musk Abschied vom bisherigen Twitter․ Doch das aggressiv blinkende X auf der Unternehmenszentrale stört viele in San Francisco․ Wegziehen will der Milliardär nicht․
Pizza zu mager – New Yorker verlangt fünf Millionen Dollar Entschädigung
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bells wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bells wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
Taco Bell: Pizza zu mager – Mann aus New York verlangt fünf Millionen Dollar Entschädigung
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bell wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
#Wirtschaft #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel #Werbung #Verbraucherschutz #WirtschaftindenUSA
Die Fast-Food-Kette Taco Bell wirbt mit tollen Fotos für seine Mexican Pizza․ Ein New Yorker nahm die schönen Bilder als Versprechen – und fühlt sich nun betrogen․
IrrefĂĽhrende Werbung: So erkennen Sie Greenwashing
#Wirtschaft #Unternehmen #Werbung #Nachhaltigkeit #Klimakrise
»Natürlich«, »umweltfreundlich«, »klimaneutral«: So preisen viele Hersteller ihre Produkte an․ Doch dahinter steckt oft nur ein Marketingtrick․ Wie Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen erkennen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Werbung #Nachhaltigkeit #Klimakrise
»Natürlich«, »umweltfreundlich«, »klimaneutral«: So preisen viele Hersteller ihre Produkte an․ Doch dahinter steckt oft nur ein Marketingtrick․ Wie Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen erkennen․
Twitter-Nachfolger X: Hitler-Verehrer schrecken Elon Musks Werbekunden ab
#Netzwelt #Apps #X #Werbung #AdolfHitler #Twitter
Gerade erst versprach die vormals als Twitter bekannte Plattform X ihren Anzeigenkunden ein sicheres Umfeld, da taucht Werbung neben Nazi-Inhalten auf․ Erste Firmen beenden ihre Buchungen deshalb․
#Netzwelt #Apps #X #Werbung #AdolfHitler #Twitter
Gerade erst versprach die vormals als Twitter bekannte Plattform X ihren Anzeigenkunden ein sicheres Umfeld, da taucht Werbung neben Nazi-Inhalten auf․ Erste Firmen beenden ihre Buchungen deshalb․
Rüffel für FDP-Chef Lindner – Verbände drängen auf Werbeschranken für Kinderessen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Werbung #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #FDP
Kinder essen zu viele Zuckerbomben․ Die Ampel will Werbung dafür beschränken – doch FDP-Vertreter sträuben sich․ Ein breites Bündnis von Wissenschaftlern und Verbänden ermahnt nun die Parteispitze․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Werbung #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #FDP
Kinder essen zu viele Zuckerbomben․ Die Ampel will Werbung dafür beschränken – doch FDP-Vertreter sträuben sich․ Ein breites Bündnis von Wissenschaftlern und Verbänden ermahnt nun die Parteispitze․
Bringt Irland Horrorbilder auf BierkrĂĽge?
#Wirtschaft #Alkohol #Drogen #Irland #Tabak #Rauchen #Werbung
»Bier? Sorry, erst ab 16․« Anders als Gruselbilder auf Tabakwaren sind Alkohol-Hinweise bislang harmlos․ Irland will eine Schippe drauflegen und eine EU-Debatte anstoßen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu․
#Wirtschaft #Alkohol #Drogen #Irland #Tabak #Rauchen #Werbung
»Bier? Sorry, erst ab 16․« Anders als Gruselbilder auf Tabakwaren sind Alkohol-Hinweise bislang harmlos․ Irland will eine Schippe drauflegen und eine EU-Debatte anstoßen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu․
Alkohol: Bringt Irland Horrorbilder auf BierkrĂĽge?
#Wirtschaft #Alkohol #Drogen #Irland #Tabak #Rauchen #Werbung
»Bier? Sorry, erst ab 16․« Anders als Gruselbilder auf Tabakwaren sind Alkoholhinweise bislang harmlos․ Irland will eine Schippe drauflegen und eine EU-Debatte anstoßen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu․
#Wirtschaft #Alkohol #Drogen #Irland #Tabak #Rauchen #Werbung
»Bier? Sorry, erst ab 16․« Anders als Gruselbilder auf Tabakwaren sind Alkoholhinweise bislang harmlos․ Irland will eine Schippe drauflegen und eine EU-Debatte anstoßen․ Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu․
Greenwashing: EU einigt sich auf Verbot
#Wirtschaft #Unternehmen #Nachhaltigkeit #Verbraucherschutz #Werbung #Werbekampagnen #Onlinewerbung #Umweltschutz #Europaparlament #DeutscheUmwelthilfe
Die EU will Verbrauchern bessere Informationen über Nachhaltigkeit liefern․ Werbebotschaften wie »umweltfreundlich«, »klimaneutral« oder »biologisch abbaubar« sollen verboten werden – sofern es keine Belege dafür gibt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Nachhaltigkeit #Verbraucherschutz #Werbung #Werbekampagnen #Onlinewerbung #Umweltschutz #Europaparlament #DeutscheUmwelthilfe
Die EU will Verbrauchern bessere Informationen über Nachhaltigkeit liefern․ Werbebotschaften wie »umweltfreundlich«, »klimaneutral« oder »biologisch abbaubar« sollen verboten werden – sofern es keine Belege dafür gibt․