Podcast "SPIEGEL Live": Die Kindheit und was sie fĂĽrs Leben bedeutet
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #KindheitundJugend #Philosophie
Sollten Kinder möglichst viel spielen oder sind sie doch eher "kleine Erwachsene"? Was die großen Denker dazu sagen und wie seine eigene Kindheit verlief, darüber spricht der Philosoph Christoph Quarch im Podcast․
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #KindheitundJugend #Philosophie
Sollten Kinder möglichst viel spielen oder sind sie doch eher "kleine Erwachsene"? Was die großen Denker dazu sagen und wie seine eigene Kindheit verlief, darüber spricht der Philosoph Christoph Quarch im Podcast․
Christian Wulff und Katrin Göring-Eckardt: Wie politisch ist das Private? - Podcast
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #ChristianWulff #KatrinGöringEckardt #Bundestagswahl2021
Was tun Politiker nach Dienstschluss? Und welche Rolle spielt das Privatleben im Polit-Betrieb? Darüber diskutiert SPIEGEL-Autor Marc Hujer mit Katrin Göring-Eckardt, Christian Wulff und Schauspieler Ulrich Matthes․
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #ChristianWulff #KatrinGöringEckardt #Bundestagswahl2021
Was tun Politiker nach Dienstschluss? Und welche Rolle spielt das Privatleben im Polit-Betrieb? Darüber diskutiert SPIEGEL-Autor Marc Hujer mit Katrin Göring-Eckardt, Christian Wulff und Schauspieler Ulrich Matthes․
Annegret Kramp-Karrenbauer ĂĽber Joe Biden und Sicherheitspolitik - Podcast
#Politik #Ausland #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #AnnegretKrampKarrenbauer #EmmanuelMacron #JoeBiden
Brauchen die Europäer die USA noch für ihre Verteidigung? Muss die Bundeswehr künftig mehr Verantwortung übernehmen? Darüber spricht SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr mit der Bundesverteidigungsministerin․
#Politik #Ausland #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #AnnegretKrampKarrenbauer #EmmanuelMacron #JoeBiden
Brauchen die Europäer die USA noch für ihre Verteidigung? Muss die Bundeswehr künftig mehr Verantwortung übernehmen? Darüber spricht SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr mit der Bundesverteidigungsministerin․
Wolfgang Schäuble über die Welt nach der US-Wahl - Podcast
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #JoeBiden #DonaldTrump #WolfgangSchäuble #USA
Donald Trump brachte die transatlantische Allianz ins Wanken․ Was kommt nach dem amerikanischen Jahrhundert? Darüber spricht SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer mit Wolfgang Schäuble und dem Historiker Adam Tooze․
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #JoeBiden #DonaldTrump #WolfgangSchäuble #USA
Donald Trump brachte die transatlantische Allianz ins Wanken․ Was kommt nach dem amerikanischen Jahrhundert? Darüber spricht SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer mit Wolfgang Schäuble und dem Historiker Adam Tooze․
Leben im Kaiserreich: Zwischen Pickelhaube und Aufbruch (Podcast)
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Frauenbewegung #DeutschesKaiserreich #KaiserWilhelmII
Das Deutsche Kaiserreich gilt als düstere Epoche: streng, bieder, undemokratisch․ Warum dieses Bild zu kurz greift, erzählt die Historikerin Hedwig Richter im Podcast․
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Frauenbewegung #DeutschesKaiserreich #KaiserWilhelmII
Das Deutsche Kaiserreich gilt als düstere Epoche: streng, bieder, undemokratisch․ Warum dieses Bild zu kurz greift, erzählt die Historikerin Hedwig Richter im Podcast․
Gute Ernährung: Warum es nicht allein auf gesunde Zutaten ankommt (Podcast)
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Ernährung #GesundeErnährung #Lebensmittel #Leben
Feine Zutaten, leckere Zubereitung, fertig ist das Essen? Nicht ganz․ Warum auch Wertschätzung und Genussfähigkeit auf den Teller gehören, bespricht SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich mit Heim- und Profiköchen im Podcast․
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Ernährung #GesundeErnährung #Lebensmittel #Leben
Feine Zutaten, leckere Zubereitung, fertig ist das Essen? Nicht ganz․ Warum auch Wertschätzung und Genussfähigkeit auf den Teller gehören, bespricht SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich mit Heim- und Profiköchen im Podcast․
Corona: Wie kommt die Kulturbranche durch die Krise? (Podcast)
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Kunst #Popkultur
Die Coronakrise hat die Kulturbranche hart getroffen․ Doch trotz der Einschnitte eröffnen sich auch Perspektiven․ SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich versucht eine Bestandsaufnahme mit Vertretern aus Kultur und Politik․
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Kunst #Popkultur
Die Coronakrise hat die Kulturbranche hart getroffen․ Doch trotz der Einschnitte eröffnen sich auch Perspektiven․ SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich versucht eine Bestandsaufnahme mit Vertretern aus Kultur und Politik․
Wie Napoleon die deutschen Staaten veränderte - Podcast
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #NapoleonI
Napoleon Bonaparte setzte in Frankreich bahnbrechende Reformen um․ Doch welche Auswirkungen hatte sein politisches Erbe auf die deutschen Staaten? Darüber spricht die Historikerin Ute Planert im Podcast․
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #NapoleonI
Napoleon Bonaparte setzte in Frankreich bahnbrechende Reformen um․ Doch welche Auswirkungen hatte sein politisches Erbe auf die deutschen Staaten? Darüber spricht die Historikerin Ute Planert im Podcast․
Empörungskultur: Gibt es in Deutschland eine Cancel Culture? - Podcast
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Sprache #Rassismus #HashtagMeTwo #Antisemitismus
Sprache verbindet, Sprache trennt – Sprache ist mächtig․ Im Podcast diskutiert SPIEGEL-Redakteur Philipp Oehmke mit Lisa Eckhart, Ali Can und Philipp Hübl über Empörungskultur und angebliche Sprechverbote․
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Sprache #Rassismus #HashtagMeTwo #Antisemitismus
Sprache verbindet, Sprache trennt – Sprache ist mächtig․ Im Podcast diskutiert SPIEGEL-Redakteur Philipp Oehmke mit Lisa Eckhart, Ali Can und Philipp Hübl über Empörungskultur und angebliche Sprechverbote․
Der verdrängte deutsche Kolonialismus - Podcast
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Kolonialzeit #Sklaverei #OttovonBismarck #SĂĽdlichesAfrika
Das Deutsche Reich war ab 1884 Kolonialmacht, doch das weiß heute kaum noch jemand․ Dabei waren die Kolonialgebiete der Deutschen riesig und ihr Regime brutal․ Daran erinnert der Historiker Jürgen Zimmerer im Podcast․
#Geschichte #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Kolonialzeit #Sklaverei #OttovonBismarck #SĂĽdlichesAfrika
Das Deutsche Reich war ab 1884 Kolonialmacht, doch das weiß heute kaum noch jemand․ Dabei waren die Kolonialgebiete der Deutschen riesig und ihr Regime brutal․ Daran erinnert der Historiker Jürgen Zimmerer im Podcast․