Seoul - Tödliches Gedränge in Itaewon: »Der Einzelne wird zum Passagier der Masse«
#Wissenschaft #Mensch #Loveparade2010 #Physik #Seoul #Loveparade
Lassen sich Unglücke wie das Massengedränge von Seoul vermeiden? Ja, sagt der Fußgängerforscher Andreas Schadschneider - und erklärt, warum die Menschen in Südkoreas Hauptstadt keine Chance hatten․
#Wissenschaft #Mensch #Loveparade2010 #Physik #Seoul #Loveparade
Lassen sich Unglücke wie das Massengedränge von Seoul vermeiden? Ja, sagt der Fußgängerforscher Andreas Schadschneider - und erklärt, warum die Menschen in Südkoreas Hauptstadt keine Chance hatten․
Mögliche Lösung im Brennstoff-Streit um Forschungsreaktor
#Wissenschaft #Technik #Physik #MĂĽnchen #Bayern
Seit Jahren gibt es Streit, weil zum Betrieb des Forschungsreaktor FRM II in Garching hochangereichertes Uran nötig ist․ Die Rede ist von waffenfähigem Material․ Berechnungen weisen nun einen Ausweg․
#Wissenschaft #Technik #Physik #MĂĽnchen #Bayern
Seit Jahren gibt es Streit, weil zum Betrieb des Forschungsreaktor FRM II in Garching hochangereichertes Uran nötig ist․ Die Rede ist von waffenfähigem Material․ Berechnungen weisen nun einen Ausweg․
Paranormales und Übersinnliches: Wie lässt sich Spuk erklären?
#Wissenschaft #Physik #Wissenschaft #Nobelpreise #AlbertEinstein
Sie sehen Dinge, bevor sie passieren, halten Kontakt ins Jenseits oder lassen es spuken: Viele Menschen machen angeblich paranormale Erfahrungen․ Was daran ist Humbug – und was lässt sich erklären?
#Wissenschaft #Physik #Wissenschaft #Nobelpreise #AlbertEinstein
Sie sehen Dinge, bevor sie passieren, halten Kontakt ins Jenseits oder lassen es spuken: Viele Menschen machen angeblich paranormale Erfahrungen․ Was daran ist Humbug – und was lässt sich erklären?
Paris: Die Hülle von Seifenblasen ist kälter als die Lufttemperatur
#Wissenschaft #Wissenschaft #Physik
Neue Erkenntnisse sind in der Wissenschaft oft Zufall – wie auch diesmal: Ein Forschungsteam hat bei Seifenblasen erstaunliche Temperaturunterschiede ausgemacht․
#Wissenschaft #Wissenschaft #Physik
Neue Erkenntnisse sind in der Wissenschaft oft Zufall – wie auch diesmal: Ein Forschungsteam hat bei Seifenblasen erstaunliche Temperaturunterschiede ausgemacht․
Ukraine: Russlands Krieg bremst Wissenschaft - Cern veröffentlicht keine Paper in Fachmagazinen
#Wissenschaft #Cern #Teilchenbeschleuniger #Physik #Ukraine #Russland
Die Forschungswelt gleicht einer ehrgeizigen, aber freundschaftlich verbundenen Gruppe․ Was passiert, wenn in diese internationale Clique ein brutaler Krieg platzt?
#Wissenschaft #Cern #Teilchenbeschleuniger #Physik #Ukraine #Russland
Die Forschungswelt gleicht einer ehrgeizigen, aber freundschaftlich verbundenen Gruppe․ Was passiert, wenn in diese internationale Clique ein brutaler Krieg platzt?
Helmholtz-Gemeinschaft schlieĂźt BĂĽro in Moskau als Reaktion auf Ukraine-Krieg
#Wissenschaft #Russland #Ukraine #Teilchenbeschleuniger #Cern #Physik #Wissenschaft
Lange forschten russische und deutsche Wissenschaftlerteams gemeinsam an Großprojekten․ Der Ukrainekrieg brachte die Zäsur․ Eine führende deutsche Organisation zieht nun weitere Konsequenzen․
#Wissenschaft #Russland #Ukraine #Teilchenbeschleuniger #Cern #Physik #Wissenschaft
Lange forschten russische und deutsche Wissenschaftlerteams gemeinsam an Großprojekten․ Der Ukrainekrieg brachte die Zäsur․ Eine führende deutsche Organisation zieht nun weitere Konsequenzen․
Solarforscherin Nicola Fox wird neue Nasa-Wissenschaftsdirektorin
#Wissenschaft #Nasa #Raumfahrt #Physik
Beförderung bei der Nasa: Nicola Fox leitet künftig die Wissenschaftsdirektion der US-Behörde und verantwortet damit Forschungsprojekte zu fernen Galaxien․
#Wissenschaft #Nasa #Raumfahrt #Physik
Beförderung bei der Nasa: Nicola Fox leitet künftig die Wissenschaftsdirektion der US-Behörde und verantwortet damit Forschungsprojekte zu fernen Galaxien․
Russlands Krieg gegen die Ukraine trifft auch die Wissenschaft
#Wissenschaft #Physik #Desy #Cern #Teilchenbeschleuniger #Russland #Ukraine
Russland führt seit einem Jahr Krieg gegen die Ukraine und legt damit auch die Wissenschaft lahm․ Einige Forschende begehren auf, doch das Fach steht offenbar vor einer Zeitenwende․
#Wissenschaft #Physik #Desy #Cern #Teilchenbeschleuniger #Russland #Ukraine
Russland führt seit einem Jahr Krieg gegen die Ukraine und legt damit auch die Wissenschaft lahm․ Einige Forschende begehren auf, doch das Fach steht offenbar vor einer Zeitenwende․
Champagner: Darum perlt er so gleichmäßig nach oben
#Wissenschaft #Technik #Physik
Kohlensäure im Getränk erzeugt Blasen, soweit klar․ Aber warum sieht das im Champagner anders aus als in Bier oder Mineralwasser? Eine Studie gibt Antworten․
#Wissenschaft #Technik #Physik
Kohlensäure im Getränk erzeugt Blasen, soweit klar․ Aber warum sieht das im Champagner anders aus als in Bier oder Mineralwasser? Eine Studie gibt Antworten․
John Goodenough: Lithium-Ionen-Akku-Forscher und Nobelpreisträger gestorben
#Mobilität #Batterietechnik #Chemie #Physik #Elektroautos #Smartphones
Am Erfolg von Lithium-Akkus hat John Goodenough einen großen Anteil․ Dank seiner Erfindung telefonieren Menschen mobil, fahren E-Auto und speichern Elektrizität fürs Haus․ Verdient hat der US-Physiker daran kaum․
#Mobilität #Batterietechnik #Chemie #Physik #Elektroautos #Smartphones
Am Erfolg von Lithium-Akkus hat John Goodenough einen großen Anteil․ Dank seiner Erfindung telefonieren Menschen mobil, fahren E-Auto und speichern Elektrizität fürs Haus․ Verdient hat der US-Physiker daran kaum․
Cern: Auch Antimaterie fällt nach unten zeigen Experimente
#Wissenschaft #Weltall #Physik #Cern #Erde
Wasserstoffatome bewegen sich durch die Erdanziehung nach unten․ Nun haben Forschende erstmals die Bewegung von Antiwasserstoff-Atomen im Schwerefeld der Erde untersucht – und ein eindeutiges Ergebnis erhalten․
#Wissenschaft #Weltall #Physik #Cern #Erde
Wasserstoffatome bewegen sich durch die Erdanziehung nach unten․ Nun haben Forschende erstmals die Bewegung von Antiwasserstoff-Atomen im Schwerefeld der Erde untersucht – und ein eindeutiges Ergebnis erhalten․
Nobelpreis fĂĽr Ferenc Krausz: Wie drei Physiker die schnellste Kamera aller Zeiten bauten
#Wissenschaft #Technik #Nobelpreise #NobelpreisfĂĽrPhysik #Physik
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler, die mit ultrakurzen Lichtblitzen die Welt des Allerkleinsten sichtbar machen – einer von ihnen forscht in München․ Ihre Erfindung könnte die Früherkennung von Krankheiten erleichtern․
#Wissenschaft #Technik #Nobelpreise #NobelpreisfĂĽrPhysik #Physik
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler, die mit ultrakurzen Lichtblitzen die Welt des Allerkleinsten sichtbar machen – einer von ihnen forscht in München․ Ihre Erfindung könnte die Früherkennung von Krankheiten erleichtern․