Nobelpreis fĂĽr Literatur geht an Abdulrazak Gurnah
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Nobelpreise
Mit ihm hatte niemand gerechnet – der tansanische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah gewinnt den Nobelpreis für Literatur․ Die Jury lobte ihn für seine »kompromisslose und mitfühlende« Durchdringung der Auswirkungen des Kolonialismus․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Nobelpreise
Mit ihm hatte niemand gerechnet – der tansanische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah gewinnt den Nobelpreis für Literatur․ Die Jury lobte ihn für seine »kompromisslose und mitfühlende« Durchdringung der Auswirkungen des Kolonialismus․
Abdulrazak Gurnah: Hat die Identitätspolitik hat ihren ersten Nobelpreis
#Kultur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Kolonialismus
Ein Klassiker ist er nicht gerade, seine Bücher sind vergriffen: Der überraschende Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah wirkt politisch motiviert – und gilt doch einem vielschichtigen Schriftsteller․
#Kultur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Kolonialismus
Ein Klassiker ist er nicht gerade, seine Bücher sind vergriffen: Der überraschende Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah wirkt politisch motiviert – und gilt doch einem vielschichtigen Schriftsteller․
Herta Müller und Swetlana Alexijewitsch: »Die deutschen Politiker blamieren uns vor der ganzen Welt«
#Kultur #Ukrainekonflikt #Russland #Ukraine #HertaMĂĽller #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Swetlana Alexijewitsch und Herta Müller sprechen über den möglichen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und fordern Waffenlieferungen aus Deutschland․
#Kultur #Ukrainekonflikt #Russland #Ukraine #HertaMĂĽller #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Swetlana Alexijewitsch und Herta Müller sprechen über den möglichen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und fordern Waffenlieferungen aus Deutschland․
Schriftsteller Kjell Espmark: Schriftsteller und Präsident Literaturnobelpreiskomitee ist tot
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Buchhandel #Buchrezensionen #Literatur
Als Präsident des Komitees für den Literaturnobelpreis entschied Kjell Espmark lang über höchste Ehren․ Als Autor war der Schwede selbst bis kurz vor seinem Tod tätig․ Espmark starb mit 92 Jahren in Stockholm․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Buchhandel #Buchrezensionen #Literatur
Als Präsident des Komitees für den Literaturnobelpreis entschied Kjell Espmark lang über höchste Ehren․ Als Autor war der Schwede selbst bis kurz vor seinem Tod tätig․ Espmark starb mit 92 Jahren in Stockholm․
Nobelpreis fĂĽr Literatur geht an Annie Ernaux
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Die Gewinnerin der renommiertesten literarischen Auszeichnung der Welt steht fest: die französische Schriftstellerin Annie Ernaux․ Das hat die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt gegeben․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Die Gewinnerin der renommiertesten literarischen Auszeichnung der Welt steht fest: die französische Schriftstellerin Annie Ernaux․ Das hat die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt gegeben․
Literaturnobelpreis fĂĽr Annie Ernaux: Schock als Nebeneffekt
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Literatur #Suhrkamp
Klar, offen und reflektiert: Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Nobelpreis für Literatur․ Eine Wahl, die radikaler ist, als sie auf den ersten Blick erscheint․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Literatur #Suhrkamp
Klar, offen und reflektiert: Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Nobelpreis für Literatur․ Eine Wahl, die radikaler ist, als sie auf den ersten Blick erscheint․
Literaturnobelpreis: Antisemitismus-VorwĂĽrfe gegen Annie Ernaux
#Kultur #Literatur #Jerusalem #Israel #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Annie Ernaux unterstützt offenbar die israelfeindliche Bewegung BDS․ Die Französin, die gerade mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat laut einem Zeitungsbericht mehrere Briefe der Bewegung unterzeichnet․
#Kultur #Literatur #Jerusalem #Israel #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Annie Ernaux unterstützt offenbar die israelfeindliche Bewegung BDS․ Die Französin, die gerade mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat laut einem Zeitungsbericht mehrere Briefe der Bewegung unterzeichnet․
Zentralrat der Juden: Nobelpreisauszeichnung für Annie Ernaux ist »verstörend«
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux spricht sich für Boykotte gegen Israel aus․ Zentralrats-Präsident Josef Schuster hält die Auszeichnung der Autorin mit dem Literaturnobelpreis für ein fatales Signal․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux spricht sich für Boykotte gegen Israel aus․ Zentralrats-Präsident Josef Schuster hält die Auszeichnung der Autorin mit dem Literaturnobelpreis für ein fatales Signal․
Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux: »Literatur ist ein Raum der Emanzipation«
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Nobelpreise #Antisemitismus
Bücher sind sie ein »Raum der Emanzipation«, sagt Annie Ernaux in ihrer Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises․ Und nimmt zugleich Stellung zu Antisemitismus-Vorwürfen: BDS-Petitionen seien »kein Verbrechen«․
#Kultur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #Nobelpreise #Antisemitismus
Bücher sind sie ein »Raum der Emanzipation«, sagt Annie Ernaux in ihrer Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises․ Und nimmt zugleich Stellung zu Antisemitismus-Vorwürfen: BDS-Petitionen seien »kein Verbrechen«․
Annie Ernaux über den Nobelpreis und Emmanuel Macron: »Ich wollte diesen Preis nicht«
#Kultur #Literatur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #SPIEGELHausmitteilung
Aufstieg von der Arbeiterklasse bis zur höchsten Auszeichnung, die die Bourgeoisie zu bieten hat: ein Gespräch mit der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux über Herkunft, Radikalität, Einsamkeit und ihr politisches Engagement․
#Kultur #Literatur #Literatur #NobelpreisfĂĽrLiteratur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #SPIEGELHausmitteilung
Aufstieg von der Arbeiterklasse bis zur höchsten Auszeichnung, die die Bourgeoisie zu bieten hat: ein Gespräch mit der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux über Herkunft, Radikalität, Einsamkeit und ihr politisches Engagement․