Inflation geht etwas zurück – viele Waren trotzdem deutlich teurer
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Energiewirtschaft #Lebensmittelpreise #Lebensmittel #Verbraucherpreise
Die Inflation im Euroraum hat sich im Dezember etwas abgeschwächt․ Aus Sicht der Volkswirte stellen die Zahlen trotzdem ein Alarmsignal dar․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Energiewirtschaft #Lebensmittelpreise #Lebensmittel #Verbraucherpreise
Die Inflation im Euroraum hat sich im Dezember etwas abgeschwächt․ Aus Sicht der Volkswirte stellen die Zahlen trotzdem ein Alarmsignal dar․
Inflation in Eurozone schwächt sich erneut ab
#Wirtschaft #Deutschland #Inflation #Lebensmittelpreise #Euro
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet․ Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger․
#Wirtschaft #Deutschland #Inflation #Lebensmittelpreise #Euro
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet․ Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger․
Lebensmittel: Nestlé kündigt weitere Preissteigerungen an
#Wirtschaft #Unternehmen #Lebensmittelpreise #Nestlé
Auch wenn sich die Inflation allmählich abschwächt, sollen die von Nestlé-Produkte in diesem Jahr teurer werden․ In einem Interview spricht der Chef des größten Lebensmittelherstellers der Welt von »Aufholbedarf«․
#Wirtschaft #Unternehmen #Lebensmittelpreise #Nestlé
Auch wenn sich die Inflation allmählich abschwächt, sollen die von Nestlé-Produkte in diesem Jahr teurer werden․ In einem Interview spricht der Chef des größten Lebensmittelherstellers der Welt von »Aufholbedarf«․
Inflation: Fertigpizzen verteuern sich um gut ein Viertel
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Lebensmittelpreise
Einmal Pizza molto costosa: Die Ladenpreise für die italienische Spezialität sind in Deutschland um 26 Prozent gestiegen․ Noch deutlich stärker trifft die Pizzaflation Ungarn, Litauer und Bulgaren․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Lebensmittelpreise
Einmal Pizza molto costosa: Die Ladenpreise für die italienische Spezialität sind in Deutschland um 26 Prozent gestiegen․ Noch deutlich stärker trifft die Pizzaflation Ungarn, Litauer und Bulgaren․
Kaffee: Supermärkte senken Preise
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Kaffee #Lebensmittelpreise #Inflation #Lebensmittelmärkte #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #Aldi #Rewe #Edeka
Lange verteuerten sich Lebensmittel stark, nun beginnen die Preise zu sinken: Bei Aldi und Norma ist Kaffee nun bis zu 20 Prozent billiger – der Rest der Branche will nachziehen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Kaffee #Lebensmittelpreise #Inflation #Lebensmittelmärkte #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #Aldi #Rewe #Edeka
Lange verteuerten sich Lebensmittel stark, nun beginnen die Preise zu sinken: Bei Aldi und Norma ist Kaffee nun bis zu 20 Prozent billiger – der Rest der Branche will nachziehen․
Inflation im Februar höher als erwartet
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #WirtschaftinDeutschland #Lebensmittelpreise #Energiekrise202123
Die Verbraucher in Deutschland müssen weiter mit der enormen Teuerung klarkommen․ Die Inflationsrate lag auch im Februar bei 8,7 Prozent – dabei hatten Experten einen Rückgang erhofft․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #WirtschaftinDeutschland #Lebensmittelpreise #Energiekrise202123
Die Verbraucher in Deutschland müssen weiter mit der enormen Teuerung klarkommen․ Die Inflationsrate lag auch im Februar bei 8,7 Prozent – dabei hatten Experten einen Rückgang erhofft․
Inflation bei Lebensmitteln: Teuer wird es vor allem fĂĽr die Armen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Discounter #Lebensmittelmärkte #Lebensmittelindustrie #Rewe #Foodwatch
Lebensmittel kosten heute deutlich mehr als vor einem Jahr – doch nicht überall steigen die Preise in gleichem Maße․ Eine neue Analyse zeigt, dass Discounter und Supermarktketten vor allem ihre Eigenmarken verteuern․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Discounter #Lebensmittelmärkte #Lebensmittelindustrie #Rewe #Foodwatch
Lebensmittel kosten heute deutlich mehr als vor einem Jahr – doch nicht überall steigen die Preise in gleichem Maße․ Eine neue Analyse zeigt, dass Discounter und Supermarktketten vor allem ihre Eigenmarken verteuern․
Gestiegene Preise in der EU: Wo Eier vor Ostern besonders teuer wurden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Inflation #Ostern
Eier gehören an Ostern für viele Konsumenten auf den Tisch․ Statistikern zufolge sind die Preise zuletzt EU-weit deutlich gestiegen․ Mit einem Plus von knapp 17 Prozent kamen Verbraucher in Deutschland noch eher glimpflich weg․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Inflation #Ostern
Eier gehören an Ostern für viele Konsumenten auf den Tisch․ Statistikern zufolge sind die Preise zuletzt EU-weit deutlich gestiegen․ Mit einem Plus von knapp 17 Prozent kamen Verbraucher in Deutschland noch eher glimpflich weg․
Nestlé steigert dank Preiserhöhungen den Umsatz
#Wirtschaft #Unternehmen #Nestlé #ProcterundGamble #Unilever #Inflation #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im ersten Quartal ein kräftiges Wachstum erzielt – obwohl der Konzern weniger verkauft hat․ Die Erfolgsformel: deutliche Preiserhöhungen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Nestlé #ProcterundGamble #Unilever #Inflation #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im ersten Quartal ein kräftiges Wachstum erzielt – obwohl der Konzern weniger verkauft hat․ Die Erfolgsformel: deutliche Preiserhöhungen․
Inflation: Verbraucher sparen bei Lebensmitteln
#Wirtschaft #Soziales #Lebensmittelpreise #Inflation #Einzelhandel
Die Inflation macht den Deutschen immer mehr zu schaffen․ Vor allem bei Lebensmitteln geht der Preisauftrieb ungebremst weiter – Ökonomen rechnen für die kommenden Monate trotzdem mit einem steigenden Konsum․
#Wirtschaft #Soziales #Lebensmittelpreise #Inflation #Einzelhandel
Die Inflation macht den Deutschen immer mehr zu schaffen․ Vor allem bei Lebensmitteln geht der Preisauftrieb ungebremst weiter – Ökonomen rechnen für die kommenden Monate trotzdem mit einem steigenden Konsum․