Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Krankenhausreform: Krankenkassen stellen Hunderte Kliniken infrage
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #Krankenversicherung #Krankenkassen #BrancheGesundheitsberufe #Deutschland #KarlLauterbach

Viele der 1675 Krankenhäuser in Deutschland könnten überflüssig sein: Laut einer GKV-Vorständin wäre eine gute Versorgung auch mit 1250 Kliniken gesichert – sie dringt auf Umsetzung der Lauterbach-Reform․
Techniker Krankenkasse: Krankenstand in erstem Quartal auf Rekordhoch
#Wirtschaft #Unternehmen #Krankenversicherung #TechnikerKrankenkasse #Erkältung

Fehlzeiten wegen Krankheit haben laut Techniker Krankenkasse Anfang 2023 weiter zugenommen․ Besonders ein allseits bekanntes Leiden ist für den Anstieg verantwortlich․
Karl Lauterbach: Krankenkassen-Beiträge werden »leicht steigen müssen«
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #KarlLauterbach #ChristianLindner #Krankenkassen #Krankenversicherung

Krankenversicherungen erwarten ein Defizit․ Daher müsse der Beitragssatz erhöht werden, warnt Karl Lauterbach․ Für Juli stellt er den Start von E-Rezepten in Aussicht: »Es geht jetzt mit der Digitalisierung los․«
Krankenversicherung und Pflegeversicherung: Die Sozialabgaben steigen weiter
#Wirtschaft #Soziales #Krankenversicherung

Während die Sorge um überlastete Heizkunden fast die Koalition zerlegt, kündigt der Gesundheitsminister höhere Beiträge für Krankenkasse und Pflegeversicherung an․ Die Abgaben treffen besonders Gering- und Normalverdiener․
Ökonomen verlangen höhere Krankenkassenbeiträge für zahlreiche Familien
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #Fachkräftemangel #ChristophMSchmidt

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel will die Politik mehr Frauen in Arbeit bringen․ Dafür empfehlen Wissenschaftler nun die Krankenversicherung für Familien zu verteuern – wenn nicht beide Partner regulär arbeiten․
Mitversicherung bei der Krankenkasse: Wer arbeitet, ist die Dumme - Kolumne
#Politik #Meinung #DieKolumnisten #Krankenversicherung #AOK

Experten schlagen vor, die beitragsfreie Mitversicherung von Ehepartnern abzuschaffen, wenn diese nicht arbeiten oder Kinder erziehen․ Doch die Ampel drückt sich vor der Debatte – leider․
Steuer, Rente, Krankenkasse: Milliarden-Subventionen fĂĽr die Alleinverdiener-Ehe
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesSozialsystem #Ehegattensplitting #Steuern #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem

Mit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet․ Die drei größten Subventionen – und wie sie reduziert werden könnten․
Hendrik Streeck: Kassen sollen für Gesundung und Behandlungserfolg zahlen – statt für Krankheit
#Wirtschaft #Soziales #HendrikStreeck #Krankenkassen #Krankenversicherung

Das Gesundheitssystem gibt bisher viel für überflüssige Knieoperationen oder CT-Scans aus․ Im Kampf gegen diese Verschwendung auf Kosten der Patienten hat der Bonner Mediziner Streeck nun einen radikalen Vorschlag․
Krankenhaus: Mehr als jede zweite Klinik macht Verlust
#Wirtschaft #Krankenhäuser #Krankenkassen #Krankenversicherung #Gesundheitssystem #Gesundheitspolitik #Gesundheitsreform #KarlLauterbach

Die Kliniken in Deutschland leiden Not․ Mehr als die Hälfte arbeiten laut Umfrage defizitär – und das Führungspersonal erwartet, dass viele demnächst schließen müssen․
Milliardendefizit im Gesundheitswesen: CDU fordert höhere Eigenbeteiligung der Versicherten
#Wirtschaft #CDU #Bundestag #KarlLauterbach #Gesundheitspolitik #Krankenkassen #Krankenversicherung

Wie löst man das Finanzierungsloch bei der Gesundheitsversorgung? Die CDU schlägt vor, dass Versicherte bei Arztbesuchen mehr Eigenanteil übernehmen․ Die Partei will damit eine »weit verbreitete Flatrate-Mentalität« beenden․
Brustkrebsvorsorge: Auch Frauen ĂĽber 70 sollen kostenlose Mammographie bekommen
#Gesundheit #Diagnose #Brustkrebs #Krebs #Krankenkassen #Krankenversicherung

Mehr Frauen sollen Anspruch auf ein kostenloses Brustkrebs-Screening erhalten․ Eine Ausweitung für Jüngere wird noch debattiert․
Höhere Bemessungsgrenzen: Gutverdiener müssen 2024 mit höheren Abgaben rechnen
#Wirtschaft #Soziales #Krankenkassen #Krankenversicherung #DeutschesRentensystem

Die Bemessungsgrenzen für Beiträge zu Rente und Krankenkasse sollen im kommenden Jahr deutlich angehoben werden, zeigt ein Entwurf des Bundesarbeitsministeriums․ Für die Sozialversicherungen würde das höhere Einnahmen bedeuten․