Spiegel Online
265 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Belarus: Massenhafte Festnahmen nach Razzia mit Todesfolge
#Ausland #Belarus #AlexanderLukaschenko #KGB

Nach dem Tod eines KGB-Mitarbeiters und eines Oppositionellen in Belarus sind zahlreiche Menschen verhaftet worden․ Grund dafür sollen ihre Kommentare in sozialen Netzwerken gewesen sein․
Spionage und Showbusiness: Sechs Geschichten von Mata Hari bis »Miss KGB«
#Geschichte #Spionage #Hollywood #MataHari #Spionagefälle #Geheimdienste #CIA #KGB

Rampenlicht und Schattenwelt haben viel gemein, glaubt Geheimdienst-Historiker Christopher Andrew․ Sechs Geschichten von Agentinnen und Agenten, die Theater, Tanz und Poesie liebten – von Mata Hari bis zur »Miss KGB«․
Deutsche Welle im Kalten Krieg: Wie KGB & Co․ den Auslandssender bekämpften
#Geschichte #DeutscheWelle #KalterKrieg #KGB #Spionage #Stasi #Geheimdienste #Mediengeschichte

Der Kreml hat der Deutschen Welle (DW) den Sendebetrieb in Russland verboten․ Das knallharte Vorgehen erinnert an den Kalten Krieg: Jahrzehntelang zog Moskau alle Register, um die Arbeit der Journalisten zu behindern․
Wladimir Putins Militärstaat: »Russland stellt sich selbst eine geopolitische Falle«
#Geschichte #Russland #Ukraine #WladimirPutin #Kreml #KGB #MichailGorbatschow #Sowjetunion #JosefStalin #Kiew #WolodymyrSelenskyj #Afghanistan

Unterdrückung im Inneren, Aggression nach außen: Putins Vorgehen folgt einem bekannten Muster, sagt Historiker Stephen Kotkin․ Eines, an dem das Land seit Jahrzehnten scheitert․
Repressionen in Russland: Wladimir Putins Krieg gegen KĂĽnstler und Intellektuelle
#Ausland #Russland #Moskau #Ukraine #FSB #Gazprom #KGB

Theater werden geschlossen, Intendanten gefeuert, Hochschuldirektoren verhaftet․ Kulturschaffende und Forscher haben in Russland die Wahl: Entweder schwören sie Putin die Treue – oder sie werden zu »Volksfeinden«․
Neue Details in BSI-Affäre: Geheimdienste überwachten umstrittenen Cybersicherheitsrat umfassender als bekannt
#Politik #Deutschland #NancyFaeser #SPD #JanBöhmermann #Russland #KGB #BND #CDU #ThomasdeMaizière

Innenministerin Faeser begründet den Rauswurf von BSI-Präsident Schönbohm mit etlichen angeblichen Verfehlungen․ Offenbar spielten aber auch Geheimdienstoperationen eine Rolle, über die er nicht informiert wurde – aus Misstrauen․
Patriarch Kirill I․ soll in der Schweiz für den KGB spioniert haben
#Panorama #Russland #RussischorthodoxeKirche #KGB #Kirchen #Spionage #Genf

Unter dem Decknamen »Michailow« soll der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill in den Siebzigerjahren in Genf für den KGB gearbeitet haben․ Die Kirchen wissen von nichts, ein Neffe des Kirchenführers dementiert․
Russland: Kultur des Denunzierens – zurück ins 20․ Jahrhundert
#Ausland #Russland #Meinung #OppositioninRussland #KGB #Sowjetunion #FSB

In Moskau feiert das Bespitzeln ein Revival․ Dank neuer Technik ist es besonders einfach geworden․ Die Sicherheitsdienste werden bereits von eingehenden Beschwerden überschwemmt – und können sie kaum noch bearbeiten․
Wladimir Putin: Der russische Präsident als KGB-Spion in Dresden
#Politik #Deutschland #WladimirPutin #KGB #Dresden #Stasi #DDR #SPIEGELHausmitteilung

Um Wladimir Putins Zeit beim KGB in Dresden ranken sich wilde Mythen, so soll er sogar einen Mord deutscher Terroristen angeregt haben․ Doch SPIEGEL-Recherchen zeigen nun: Der heutige russische Präsident war wohl eher kein Topagent․
Bergkarabach: Warum wir den Konflikt im SĂĽdkaukasus nicht ignorieren dĂĽrfen - Kolumne
#Ausland #Russland #AlexanderPuschkin #SanktPetersburg #GalinaStarowoitowa #Armenien #Aserbaidschan #Sowjetunion #KGB

Nach Russlands Angriff auf die Ukraine und Aserbaidschans angestrebter Machtübernahme von Bergkarabach könnten weitere postsowjetische Kriege folgen․ Die Liste potenzieller Krisenherde ist lang․