Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ende der Maestro-Karte: Fßr Maestro fällt der letzte Vorhang
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #ÖffentlicheBanken #Sparkassen #Kreditkarten #Plastikgeld

Mit Bankkarten mit dem Maestro-Logo können Kunden im Ausland einfach bezahlen und Geld abheben, doch der Anbieter Mastercard will den Service in Zukunft einstellen․ Das bringt die Banken in Zugzwang․
Gerhard Schick zum Finanzmarkt: ÂťDer Finanzsektor ist ein WohlstandvernichtungsprogrammÂŤ
#Wirtschaft #Banken #Derivate #Lobbyismus #Finanzberufe #ÖffentlicheBanken #Finanzkriseab2007 #Weltfinanzkrise

Zu groß, zu mächtig, nutzlos: Finanzexperte Gerhard Schick rechnet mit den Banken ab․ Hier sagt der frühere Grünenpolitiker, was getan werden muss, um einen Crash des Systems zu verhindern․
Restrukturierungsfonds: Banken wollen Milliarden vom Staat zurĂźck
#Wirtschaft #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Banken #Lobbyismus #ÖffentlicheBanken #Soffin

Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nationalen Restrukturierungsfonds 2,3 Milliarden Euro an sie zurückfließen․ Doch dagegen regt sich Widerstand․
EU-Kommission pro Instant Payments: Echtzeitzahlung soll Standard in EU werden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #ÖffentlicheBanken #Verbraucherschutz #EuropäischeUnion #EUKommission

Geld binnen Sekunden überweisen – das läuft in Europa meist noch schleppend․ Geht es nach der EU-Kommission, soll sich daran schon bald etwas ändern․
Banken und Sparkassen: Girocard bekommt weitere Funktionen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Plastikgeld #Kreditkarten #Banken #ÖffentlicheBanken #Deutschland

Das blau-rote Maestro-Logo soll ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden․ Doch für die meistgenutzte Bankkarte in Deutschland sind neue Einsatzmöglichkeiten geplant – und für das Ausland werden neue Partner gesucht․
Schweizer Notenbank meldet Rekordverlust von 132 Milliarden Franken
#Wirtschaft #Banken #ÖffentlicheBanken #LeitwährungenderWelt

In den Kampf gegen die Franken-Aufwertung hat die schweizerische Notenbank viel Geld investiert․ Diese Bemühungen haben aber eine Kehrseite: Die Zentralbank machte 2022 die höchsten Verluste ihrer Geschichte․
Innenminister drohen Banken wegen gesprengter Geldautomaten mit neuen Gesetzen
#Wirtschaft #Banken #ÖffentlicheBanken #Sparkassen

Bund und Länder wollen Banken zu mehr Maßnahmen gegen Sprengungen von Geldautomaten drängen – zur Not auch per Gesetz․ Die Geldhäuser fühlen sich unfair behandelt․
China und Afrika: Chinesische und private Kredite fĂźr Afrika besonders teuer
#Wirtschaft #Afrika #Weltbank #Japan #Deutschland #Banken #ÖffentlicheBanken

Wenn es um Kredite für Länder aus Afrika geht, langen chinesische und privat Geldgeber besonders kräftig hin․ Die Zeche zahlen am Ende andere․
Banken-Stresstest: Europäische Banken sind fßr die Krise gewappnet
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #BankenStresstests #Banken #ÖffentlicheBanken #DeutscheBank #Deutschland #Commerzbank

Wie krisenfest sind Europas Geldhäuser? Die Aufsichtsbehörde EBA hat die Ergebnisse ihres jüngsten Stresstests bekannt gegeben: Für den Fall der Fälle sind die Institute zwar vorbereitet – würden aber 271 Milliarden Euro einbüßen․
Banken in Deutschland zahlen deutlich weniger in europäischen Krisenfonds ein
#Wirtschaft #Banken #Bafin #BankenStresstests #ÖffentlicheBanken

Um zu verhindern, dass Steuerzahler einspringen müssen, wenn Banken in Not geraten, gibt es einen europäischen Krisentopf․ In diesem Jahr zahlen die Banken in Deutschland 22 Prozent weniger ein als im vergangenen Jahr․