Opfer von Repressionen in Xinjiang: »Ich möchte leben«
#Ausland #Kasachstan #Uiguren #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina
In der Region Xinjiang wurden Hunderttausende in Lager gesperrt und umerzogen․ Die Aktivistin Janargül Jumatai schildert, wie sie die Zeit durchgestanden hat – und warum sie täglich fürchtet, erneut festgenommen zu werden․
#Ausland #Kasachstan #Uiguren #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina
In der Region Xinjiang wurden Hunderttausende in Lager gesperrt und umerzogen․ Die Aktivistin Janargül Jumatai schildert, wie sie die Zeit durchgestanden hat – und warum sie täglich fürchtet, erneut festgenommen zu werden․
Menschenrechte in China: Dutzende nach Protesten gegen Covid-Politik in China inhaftiert
#Ausland #GlobaleGesellschaft #VolksrepublikChina #China #OppositioninChina #MenschenrechteinChina
Ende 2022 waren in China ungewöhnlich viele Menschen gegen die strikte Corona-Politik auf die Straße gegangen․ Viele von ihnen werden laut Menschenrechtlern nach wie vor festgehalten – oft ohne Kontakt zu ihren Angehörigen․
#Ausland #GlobaleGesellschaft #VolksrepublikChina #China #OppositioninChina #MenschenrechteinChina
Ende 2022 waren in China ungewöhnlich viele Menschen gegen die strikte Corona-Politik auf die Straße gegangen․ Viele von ihnen werden laut Menschenrechtlern nach wie vor festgehalten – oft ohne Kontakt zu ihren Angehörigen․
USA und China nach Abschuss des Ballons: »Wir sind alle Verlierer dieser Episode«
#Ausland #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina
Der mutmaßliche chinesische Spionageballon vor der US-Küste markiert einen neuen Tiefpunkt im Verhältnis der beiden Supermächte․ Das hat Folgen für die ganze Welt, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Bernhard Zand․
#Ausland #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina
Der mutmaßliche chinesische Spionageballon vor der US-Küste markiert einen neuen Tiefpunkt im Verhältnis der beiden Supermächte․ Das hat Folgen für die ganze Welt, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Bernhard Zand․
Hongkong: Organisatoren von Tiananmen-Gedenken zu Haftstrafen verurteilt
#Ausland #Hongkong #VolksrepublikChina #OppositioninChina #MenschenrechteinChina #TiananmenMassaker
Viereinhalb Monate Haft für drei Demokratie-Aktivisten: Ein Gericht in Hongkong hat das Strafmaß gegen die Organisatoren einer Gedenkveranstaltung verkündet․ Grundlage war das sogenannte Sicherheitsgesetz․
#Ausland #Hongkong #VolksrepublikChina #OppositioninChina #MenschenrechteinChina #TiananmenMassaker
Viereinhalb Monate Haft für drei Demokratie-Aktivisten: Ein Gericht in Hongkong hat das Strafmaß gegen die Organisatoren einer Gedenkveranstaltung verkündet․ Grundlage war das sogenannte Sicherheitsgesetz․
China: Bekannte BĂĽrgerrechtler zu mehr als zehn Jahren Haft verurteilt
#Ausland #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #OppositioninChina #XiJinping
Sie trafen sich mit anderen Juristen und Menschenrechtsaktivisten und forderten später Präsident Xi Jinping zum Rücktritt auf: Berichten zufolge sind in China zwei Männer zu langen Gefängnisstrafen verurteilt worden․
#Ausland #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #OppositioninChina #XiJinping
Sie trafen sich mit anderen Juristen und Menschenrechtsaktivisten und forderten später Präsident Xi Jinping zum Rücktritt auf: Berichten zufolge sind in China zwei Männer zu langen Gefängnisstrafen verurteilt worden․
Schanghai: China nimmt Verleger aus Taiwan fest
#Ausland #VolksrepublikChina #Taiwan #MenschenrechteinChina
Ein Herausgeber chinakritischer Büchern wurde offenbar bei einem Besuch in Schanghai festgesetzt․ Er war 2009 nach Taiwan übergesiedelt und kehrte nun zurück, um seine chinesische Staatsbürgerschaft abzulegen․
#Ausland #VolksrepublikChina #Taiwan #MenschenrechteinChina
Ein Herausgeber chinakritischer Büchern wurde offenbar bei einem Besuch in Schanghai festgesetzt․ Er war 2009 nach Taiwan übergesiedelt und kehrte nun zurück, um seine chinesische Staatsbürgerschaft abzulegen․
Chinesischer Coronablogger Fang Bin nach drei Jahren freigelassen
#Ausland #Wuhan #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #Coronavirus
Fang Bin zeigte der Welt die Zustände in Wuhan zu Beginn der Corona-Pandemie․ Dafür landete er mehrere Jahre im Gefängnis․ Nun ist er wieder frei – und findet dennoch keine Ruhe․
#Ausland #Wuhan #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #Coronavirus
Fang Bin zeigte der Welt die Zustände in Wuhan zu Beginn der Corona-Pandemie․ Dafür landete er mehrere Jahre im Gefängnis․ Nun ist er wieder frei – und findet dennoch keine Ruhe․
China-Kritik von Annalena Baerbock: Rainer Dulger gegen »Moralpolitik«
#Wirtschaft #Unternehmen #BDA #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #MenschenrechteinChina #AnnalenaBaerbock #AuswärtigesAmt
Ob Taiwan, Menschenrechte oder Ukrainekrieg: Die Bundesregierung streitet mit China über viele Themen․ Damit, findet der Präsident der Arbeitgeberverbände, »sind wir völlig auf dem Holzweg«․
#Wirtschaft #Unternehmen #BDA #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #MenschenrechteinChina #AnnalenaBaerbock #AuswärtigesAmt
Ob Taiwan, Menschenrechte oder Ukrainekrieg: Die Bundesregierung streitet mit China über viele Themen․ Damit, findet der Präsident der Arbeitgeberverbände, »sind wir völlig auf dem Holzweg«․
China-Strategie: Kabinett einigt sich auf kĂĽnftigen Umgang mit Peking
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #AnnalenaBaerbock
Außenministerin Baerbock setzte auf scharfe Töne, Kanzler Scholz auf Konzilianz gegenüber Peking․ Nun hat die Bundesregierung sich auf eine gemeinsame Linie verständigt․
#Politik #Deutschland #Bundesregierung #VolksrepublikChina #MenschenrechteinChina #AnnalenaBaerbock
Außenministerin Baerbock setzte auf scharfe Töne, Kanzler Scholz auf Konzilianz gegenüber Peking․ Nun hat die Bundesregierung sich auf eine gemeinsame Linie verständigt․
China: Wirtschaftswachstum bei enttäuschenden 6,3 Prozent
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Shanghai #OlafScholz #SPD #AnnalenaBaerbock #MenschenrechteinChina
6,3 Prozent – die Zahl, die das staatliche Statistikamt vom chinesischen Wirtschaftswachstum meldet, klingt eigentlich ganz gut․ Doch mit Blick auf die Situation vor einem Jahr ist sie ernüchternd․
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Shanghai #OlafScholz #SPD #AnnalenaBaerbock #MenschenrechteinChina
6,3 Prozent – die Zahl, die das staatliche Statistikamt vom chinesischen Wirtschaftswachstum meldet, klingt eigentlich ganz gut․ Doch mit Blick auf die Situation vor einem Jahr ist sie ernüchternd․