Krankenhäuser: CDU und CSU schlagen Notaufnahme-Gebühr von 20 Euro vor
#Wirtschaft #Krankenhäuser #CDU #CSU #Gesundheitspolitik
CDU und CSU schließen sich dem Kassenärztechef an: Wenn es nach der Union geht, sollen sich Bürgerinnen und Bürger bei akuten gesundheitlichen Problemen künftig erst mal telefonisch beraten lassen – und sonst zahlen․
#Wirtschaft #Krankenhäuser #CDU #CSU #Gesundheitspolitik
CDU und CSU schließen sich dem Kassenärztechef an: Wenn es nach der Union geht, sollen sich Bürgerinnen und Bürger bei akuten gesundheitlichen Problemen künftig erst mal telefonisch beraten lassen – und sonst zahlen․
Krankenhausreform: Karl Lauterbach macht nach Beratungen mit Ländern weitere Zugeständnisse
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenkassen #SPD #Deutschland
Die Bundesländer sperren sich gegen Teile der geplanten Krankenhausreform․ Der Gesundheitsminister hat nun weitere Punkte seines Vorhabens aufgeweicht․
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenkassen #SPD #Deutschland
Die Bundesländer sperren sich gegen Teile der geplanten Krankenhausreform․ Der Gesundheitsminister hat nun weitere Punkte seines Vorhabens aufgeweicht․
Krankenhausreform: Was von Lauterbachs »Revolution« übrigbleibt
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Krankenhäuser #SPD #OECD #BrancheGesundheitsberufe
Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhäuser in Deutschland neu organisieren, weil viele zu schlecht und die meisten zu teuer sind․ Doch die Länder fahren ihm in die Parade․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Krankenhäuser #SPD #OECD #BrancheGesundheitsberufe
Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenhäuser in Deutschland neu organisieren, weil viele zu schlecht und die meisten zu teuer sind․ Doch die Länder fahren ihm in die Parade․
Krankenhausreform: Krankenkassen stellen Hunderte Kliniken infrage
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #Krankenversicherung #Krankenkassen #BrancheGesundheitsberufe #Deutschland #KarlLauterbach
Viele der 1675 Krankenhäuser in Deutschland könnten überflüssig sein: Laut einer GKV-Vorständin wäre eine gute Versorgung auch mit 1250 Kliniken gesichert – sie dringt auf Umsetzung der Lauterbach-Reform․
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #Krankenversicherung #Krankenkassen #BrancheGesundheitsberufe #Deutschland #KarlLauterbach
Viele der 1675 Krankenhäuser in Deutschland könnten überflüssig sein: Laut einer GKV-Vorständin wäre eine gute Versorgung auch mit 1250 Kliniken gesichert – sie dringt auf Umsetzung der Lauterbach-Reform․
Karl Lauterbach: Länder protestieren Krankenhauspläne des Gesundheitsministers
#Politik #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen zur geplanten Krankenhausreform kommen von den Ländern neue Forderungen․ Gesundheitsminister Karl Lauterbach zweifelt an einem schnellen Durchbruch․
#Politik #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen zur geplanten Krankenhausreform kommen von den Ländern neue Forderungen․ Gesundheitsminister Karl Lauterbach zweifelt an einem schnellen Durchbruch․
Ist der Ruf eines Krankenhauses etwa wichtiger als Menschenleben? - Kommentar
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Meinung #Gesundheitspolitik #Krankenhäuser #Behandlungsfehler
Die Bundesländer wehren sich gegen mehr Transparenz bei den Kliniken․ Damit schaden sie den Patienten․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Meinung #Gesundheitspolitik #Krankenhäuser #Behandlungsfehler
Die Bundesländer wehren sich gegen mehr Transparenz bei den Kliniken․ Damit schaden sie den Patienten․
Krankenhausreform: Woran Karl Lauterbachs Reform krankt
#Wirtschaft #Krankenhäuser #KarlLauterbach #JensSpahn #DanielBahr #PhilippRösler #HermannGröhe #Meinung
Gesundheitsminister Karl Lauterbach feiert die Einigung zur Krankenhausreform․ Doch vielen Patienten drohen Nachteile․ Vor allem ein Akteur darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen․
#Wirtschaft #Krankenhäuser #KarlLauterbach #JensSpahn #DanielBahr #PhilippRösler #HermannGröhe #Meinung
Gesundheitsminister Karl Lauterbach feiert die Einigung zur Krankenhausreform․ Doch vielen Patienten drohen Nachteile․ Vor allem ein Akteur darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen․
Sexismus an deutschen Unikliniken: Ein Krankenhaus voller Machos
#JobundKarriere #Lasstmichdurch #ichbinArzt #Ärzte #BrancheGesundheitsberufe #Krankenhäuser
In den Leitungspositionen der Universitätsmedizin finden sich kaum Frauen․ Eine Professorin erzählt vom täglichen Sexismus an deutschen Unikliniken – und was es für die medizinische Versorgung bedeutet, wenn immer mehr Ärztinnen kündigen․
#JobundKarriere #Lasstmichdurch #ichbinArzt #Ärzte #BrancheGesundheitsberufe #Krankenhäuser
In den Leitungspositionen der Universitätsmedizin finden sich kaum Frauen․ Eine Professorin erzählt vom täglichen Sexismus an deutschen Unikliniken – und was es für die medizinische Versorgung bedeutet, wenn immer mehr Ärztinnen kündigen․
Kassenärzte für weniger Operationen: Mehr Eingriffe in Arztpraxen um Krankenhäuser zu entlasten
#Gesundheit #Diagnose #Deutschland #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Fast ein Viertel der Operationen in Deutschland könnten in Praxen abgewickelt werden – sagen die Kassenärzte․ So würden Krankenhäuser entlastet․ Beispiele: Leisten- und Gelenkeingriffe․
#Gesundheit #Diagnose #Deutschland #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Fast ein Viertel der Operationen in Deutschland könnten in Praxen abgewickelt werden – sagen die Kassenärzte․ So würden Krankenhäuser entlastet․ Beispiele: Leisten- und Gelenkeingriffe․
Krankenhaus: Mehr als jede zweite Klinik macht Verlust
#Wirtschaft #Krankenhäuser #Krankenkassen #Krankenversicherung #Gesundheitssystem #Gesundheitspolitik #Gesundheitsreform #KarlLauterbach
Die Kliniken in Deutschland leiden Not․ Mehr als die Hälfte arbeiten laut Umfrage defizitär – und das Führungspersonal erwartet, dass viele demnächst schließen müssen․
#Wirtschaft #Krankenhäuser #Krankenkassen #Krankenversicherung #Gesundheitssystem #Gesundheitspolitik #Gesundheitsreform #KarlLauterbach
Die Kliniken in Deutschland leiden Not․ Mehr als die Hälfte arbeiten laut Umfrage defizitär – und das Führungspersonal erwartet, dass viele demnächst schließen müssen․
Sternekoch Hendrik Otto bei Helios: Früher verköstigte er Obama und die Queen, jetzt Millionen Patienten
#Wirtschaft #Köche #StilKochen #Adlon #Krankenhäuser
Hendrik Otto hielt als Küchenchef im Hotel Adlon zwei Michelin-Sterne, dann heuerte er bei Helios an․ Hier spricht er über seinen radikalen Schritt und sagt, warum er sich zuerst um die Versorgung von Kassenpatienten gekümmert hat․
#Wirtschaft #Köche #StilKochen #Adlon #Krankenhäuser
Hendrik Otto hielt als Küchenchef im Hotel Adlon zwei Michelin-Sterne, dann heuerte er bei Helios an․ Hier spricht er über seinen radikalen Schritt und sagt, warum er sich zuerst um die Versorgung von Kassenpatienten gekümmert hat․
Kaputter Regierungsflieger und der ganze Rest: Es funktioniert gar nichts mehr (Glosse)
#Kultur #Deutschland #Meinung #DeutscheBahn #Fernverkehr #Schulen #Krankenhäuser #Warteschleife
Im Gemecker über beklagenswerte deutsche Fehlentwicklungen und Versäumnisse verbinden sich Großmannssucht und Kleinlichkeit auf unschöne Weise․ Zeit, uns von chauvinistischer Breitbeinigkeit zu verabschieden․
#Kultur #Deutschland #Meinung #DeutscheBahn #Fernverkehr #Schulen #Krankenhäuser #Warteschleife
Im Gemecker über beklagenswerte deutsche Fehlentwicklungen und Versäumnisse verbinden sich Großmannssucht und Kleinlichkeit auf unschöne Weise․ Zeit, uns von chauvinistischer Breitbeinigkeit zu verabschieden․
Statistik für 2022: Prüfer bestätigen 3․221 Behandlungsfehler, durch die Patienten geschädigt wurden
#Wissenschaft #Behandlungsfehler #Krankenhäuser #Gesundheitspolitik
Die Zahl wirkt angesichts aller Behandlungen klein – doch hinter jedem OP- oder Medikamentenfehler steht ein Schicksal․ Experten fordern deshalb seit Langem ein zentrales Register, um alle Fälle zu erfassen․
#Wissenschaft #Behandlungsfehler #Krankenhäuser #Gesundheitspolitik
Die Zahl wirkt angesichts aller Behandlungen klein – doch hinter jedem OP- oder Medikamentenfehler steht ein Schicksal․ Experten fordern deshalb seit Langem ein zentrales Register, um alle Fälle zu erfassen․
GroĂźbritannien: Krankenschwester muss wegen siebenfachen Babymords lebenslang hinter Gitter
#Panorama #JustizundKriminalität #Kindsmordundtötung #Großbritannien #Krankenhäuser #RishiSunak
Für den Mord an sieben Säuglingen ist die britische Krankenschwester Lucy L․ zu lebenslanger Haft verurteilt worden․ Und sie könnte noch mehr Menschenleben auf dem Gewissen haben․
#Panorama #JustizundKriminalität #Kindsmordundtötung #Großbritannien #Krankenhäuser #RishiSunak
Für den Mord an sieben Säuglingen ist die britische Krankenschwester Lucy L․ zu lebenslanger Haft verurteilt worden․ Und sie könnte noch mehr Menschenleben auf dem Gewissen haben․
Aktion gegen "Krankenhaussterben": Kliniken protestieren in Berlin fĂĽr mehr Geld
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Seit Jahresbeginn haben rund 50 Krankenhäuser in Deutschland Insolvenz angemeldet․ Nun fordert die Lobbyvereinigung der Kliniken mehr Geld und einen Inflationsausgleich für die Häuser – und will Druck auf der Straße machen․
#Wirtschaft #KarlLauterbach #Krankenhäuser
Seit Jahresbeginn haben rund 50 Krankenhäuser in Deutschland Insolvenz angemeldet․ Nun fordert die Lobbyvereinigung der Kliniken mehr Geld und einen Inflationsausgleich für die Häuser – und will Druck auf der Straße machen․