Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bafin: Kreditausfälle in der Corona-Krise – Finanzaufsicht erwartet erste Welle
#Wirtschaft #Unternehmen #Bafin #KfW #Banken #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Konjunkturpakete #Insolvenz

Leidet die Wirtschaft, leiden früher oder später auch die kreditgebenden Banken․ Die Finanzaufsicht rechnet wegen der Coronakrise Anfang 2021 mit großen Belastungen für die Geldinstitute․
Corona-Shutdown-Verlängerung: Unternehmen und Gewerkschaften verlangen mehr Hilfe vom Staat
#Wirtschaft #Unternehmen #Einzelhandel #Gewerkschaften #Kurzarbeit #Gastronomie #HandelimUmbruch #Konjunkturpakete

Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften verlangen wegen des härteren und längeren Corona-Shutdowns eine Perspektive für die betroffenen Firmen․ Ökonomen halten die wirtschaftlichen Folgen indes für überschaubar․
Wirtschaftsgipfel zu Corona-Hilfen: Peter Altmaier verspricht Härtefallfonds
#Wirtschaft #Soziales #Wirtschaftsministerium #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen #Konjunktur #BDI #Selbstständigkeit

Nach der Kritik an den Corona-Hilfen hat Wirtschaftsminister Altmaier einen Härtefallfonds angekündigt, auch die Überbrückungshilfe soll ausgeweitet werden․ Für die Wirtschaftsverbände ist das längst nicht ausreichend․
Olaf Scholz mahnt gemeinsames Vorgehen bei Corona-Lockerungen an
#Politik #Deutschland #Coronavirus #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturpakete #Einzelhandel #Deutschland

Ob und wie Handel und Kultur öffnen können, darüber streitet die Politik․ SPD-Kanzlerkandidat Scholz fordert eine »gemeinschaftliche Führungsleistung«․ Derweil warnt ein Corona-Experte bereits vor der dritten Welle․
Industrie: Deutsche Produktion schrumpft überraschend – Exporte steigen
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen #Industriepolitik #AuĂźenhandel #DeutscheHandelsbilanz #Europa

Die deutsche Wirtschaft hat im Februar den zweiten Monat in Folge weniger produziert․ Die Exporte sind jedoch erneut gestiegen, allerdings brach der Handel mit Großbritannien ein․
Ifo-Geschäftsklima-Index: Firmen sind nach dritter Corona-Welle zuversichtlicher
#Wirtschaft #Unternehmen #IfoIndex #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen #Konjunktur

Zu Jahresbeginn schrumpfte die Wirtschaft stärker als erwartet, doch nun blicken die Unternehmer so optimistisch in die Zukunft wie seit zwei Jahren nicht mehr․ Nicht nur Reiseveranstalter hoffen auf einen guten Sommer․
Lieferengpässe kosten deutsche Wirtschaft rund 25 Milliarden Euro
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen #Weltwirtschaft

Die Konjunktur zieht wieder an, doch vielerorts mangelt es an wichtigen Rohstoffen oder Vorprodukten wie Holz oder Computerchips․ Ökonomen kommen die Engpässe der Wirtschaft teuer zu stehen – und dauern noch an․
Ukraine-Krieg: So will die Regierung vom Krieg betroffenen deutschen Firmen helfen
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturpakete #Bundesregierung

Viele deutsche Unternehmen leiden unter den Folgen des Kriegs in der Ukraine․ Für sie will die Regierung nun Unterstützungen auf den Weg bringen․ Geplant sind Kredite – teils aber auch Zuschüsse in Milliardenhöhe․
AuĂźenhandel: Deutsche Exporte erholen sich ĂĽberraschend stark von kriegsbedingtem Einbruch
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheHandelsbilanz #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturpakete #Konjunktur #IfoIndex #Russland #Deutschland

Der deutsche Außenhandel berappelt sich trotz der Verwerfungen durch den Krieg in der Ukraine․ Doch viele deutsche Unternehmen leiden weiter – unter dem Lockdown in China․
Verbraucherpreise: Erneut hohe Teuerungsrate erwartet – Statistikamt verschiebt Inflationsdaten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #Konjunkturpakete #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Die Belastung der deutschen Verbraucher durch die Inflation hat Ökonomen zufolge im Januar wieder deutlich zugenommen․ Das Statistische Bundesamt indes hat die Bekanntgabe der neuen Zahlen kurzfristig verschoben․
Wachstumschancengesetz: Regierung will Wirtschaft stärker entlasten als zuletzt geplant
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturpakete #Steuern #ChristianLindner #Deutschland

Lisa Paus erhält trotz angespannter Haushaltslage mehr Geld für die Kinder – nun soll auch Christian Lindner ein größeres Paket für die Wirtschaft schnüren dürfen․ Ökonomen halten das für richtig, aber »viel zu klein«․
Hälfte der Deutschen befürchtet laut Umfrage den Absturz der Wirtschaft
#Wirtschaft #Bundesrepublik #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen

Lange gehört die Bundesrepublik nicht mehr zu den führenden Wirtschaftsnationen – davon geht laut einer Erhebung die Hälfte der Bevölkerung aus․ Auch bei den Führungskräften herrscht gedrückte Stimmung․