James-Webb-Weltraumteleskop soll am 22․ Dezember in All starten
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #WettlaufzumMond #Nasa #MarsRoverCuriosity
Nach einem Zwischenfall mit dem zehn Milliarden Dollar teuren Superteleskop verschiebt die Nasa den Start ins Weltall․ Es soll nach Leben auf anderen Planeten suchen․
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #WettlaufzumMond #Nasa #MarsRoverCuriosity
Nach einem Zwischenfall mit dem zehn Milliarden Dollar teuren Superteleskop verschiebt die Nasa den Start ins Weltall․ Es soll nach Leben auf anderen Planeten suchen․
Weltraumteleskop »James Webb« folgt »Hubble«: Ein Klappspiegel im Weltall
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop
Der Start hat sich lange verzögert, jetzt soll »James Webb« endlich ins All starten․ Das 10 Milliarden teure Teleskop kann in die Zeit kurz nach dem Urknall blicken – und Leben finden?
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop
Der Start hat sich lange verzögert, jetzt soll »James Webb« endlich ins All starten․ Das 10 Milliarden teure Teleskop kann in die Zeit kurz nach dem Urknall blicken – und Leben finden?
Nasa-Tweet: Weltraumteleskop James Webb sendet erstes Foto aus dem All
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Nasa #Esa
Das erste Bild ist ein Selfie: Das neue Weltraumteleskop James Webb schickte ein Foto von seinen 18 Spiegeln zur Erde․ Ein wichtiger Schritt zur Feineinstellung der Anlage, twittert die Nasa․
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Nasa #Esa
Das erste Bild ist ein Selfie: Das neue Weltraumteleskop James Webb schickte ein Foto von seinen 18 Spiegeln zur Erde․ Ein wichtiger Schritt zur Feineinstellung der Anlage, twittert die Nasa․
Hubble-Teleskop entdeckt ältesten und am weitesten entfernten Stern im Universum
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Urknall
900 Millionen Jahre nach dem Urknall leuchtete in einer fernen Galaxie ein heller Stern․ Astronomen haben nun sein Licht gemessen und damit den bisher ältesten Stern beobachtet – Milliarden Jahre nach seinem Erlöschen․
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Urknall
900 Millionen Jahre nach dem Urknall leuchtete in einer fernen Galaxie ein heller Stern․ Astronomen haben nun sein Licht gemessen und damit den bisher ältesten Stern beobachtet – Milliarden Jahre nach seinem Erlöschen․
Riesenplanet beim Entstehen beobachtet
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Exoplaneten #HubbleWeltraumteleskop #Planeten
So früh in der Entwicklung wurde noch nie ein Gasriese erforscht․ Der Protoplanet AB Aur b bringt es schon auf die neunfache Masse des Jupiter – und inspiriert eine neue Theorie zur Geburt von Planeten․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Exoplaneten #HubbleWeltraumteleskop #Planeten
So früh in der Entwicklung wurde noch nie ein Gasriese erforscht․ Der Protoplanet AB Aur b bringt es schon auf die neunfache Masse des Jupiter – und inspiriert eine neue Theorie zur Geburt von Planeten․
Konusnebel: Very Large Telescope zeigt neue Aufnahme
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie
Ein riesiges Teleskop hat von der Erde aus gewaltige Wolken aus Gas und Staub im All aufgenommen․ Zu sehen ist ein Ort der Sternentstehung, der die Fantasie anregt․
#Wissenschaft #Weltall #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie
Ein riesiges Teleskop hat von der Erde aus gewaltige Wolken aus Gas und Staub im All aufgenommen․ Zu sehen ist ein Ort der Sternentstehung, der die Fantasie anregt․
Supererden um Kepler-138: Wasserreiche Planeten um fernen Stern entdeckt
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #HubbleWeltraumteleskop
Die Masse von zwei besonderen Exoplaneten passt auf den ersten Blick nicht zur Größe․ Fachleute führen das auf große Wassermengen zurück, mit Ozeanen auf der Erde sind diese aber wohl nicht vergleichbar․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #HubbleWeltraumteleskop
Die Masse von zwei besonderen Exoplaneten passt auf den ersten Blick nicht zur Größe․ Fachleute führen das auf große Wassermengen zurück, mit Ozeanen auf der Erde sind diese aber wohl nicht vergleichbar․
Weltall: Planet in der Todesspirale
#Wissenschaft #Nasa #Astronomie #HubbleWeltraumteleskop
Exoplaneten kreisen nicht um die Sonne, sondern um einen anderen fernen Stern․ Der Abstand von Kepler-1658b zu seinem Zentralgestirn wird jedes Jahr etwas kleiner – bis beide miteinander verschmelzen․
#Wissenschaft #Nasa #Astronomie #HubbleWeltraumteleskop
Exoplaneten kreisen nicht um die Sonne, sondern um einen anderen fernen Stern․ Der Abstand von Kepler-1658b zu seinem Zentralgestirn wird jedes Jahr etwas kleiner – bis beide miteinander verschmelzen․
»James Webb«-Weltraumteleskop und die Frühzeit des Universums: Am Anfang war das Licht
#Wissenschaft #Galaxien #Sonnensystem #Astronomie #Raumfahrt #Planeten #Nasa #HubbleWeltraumteleskop #SPIEGELHausmitteilung
Mit dem neuen »James Webb«-Weltraumteleskop dringen Forschende immer weiter in die Frühzeit des Universums vor․ Zeigt ein seltsamer Stern da draußen noch das Licht des ersten Tages?
#Wissenschaft #Galaxien #Sonnensystem #Astronomie #Raumfahrt #Planeten #Nasa #HubbleWeltraumteleskop #SPIEGELHausmitteilung
Mit dem neuen »James Webb«-Weltraumteleskop dringen Forschende immer weiter in die Frühzeit des Universums vor․ Zeigt ein seltsamer Stern da draußen noch das Licht des ersten Tages?
Hubble: Nasa denkt über Abschleppmission für legendäres Teleskop nach
#Wissenschaft #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Nasa #Esa
Schon in wenigen Jahren könnte das Weltraumteleskop »Hubble« abstürzen․ Die Nasa kann sich eine Rettungsmission vorstellen – will aber nicht dafür zahlen․ Das Kalkül könnte dennoch aufgehen․
#Wissenschaft #HubbleWeltraumteleskop #Astronomie #Nasa #Esa
Schon in wenigen Jahren könnte das Weltraumteleskop »Hubble« abstürzen․ Die Nasa kann sich eine Rettungsmission vorstellen – will aber nicht dafür zahlen․ Das Kalkül könnte dennoch aufgehen․