Kroatien: EU-Gipfel segnet die EinfĂĽhrung des Euro in Kroatien ab
#Wirtschaft #Kroatien #Euro #Eurozone
In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union für einen Beitritt Kroatiens zum Euroraum starkgemacht․ Ein »exzellentes Signal«, sagt der kroatische Ministerpräsident Plenkovic․
#Wirtschaft #Kroatien #Euro #Eurozone
In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union für einen Beitritt Kroatiens zum Euroraum starkgemacht․ Ein »exzellentes Signal«, sagt der kroatische Ministerpräsident Plenkovic․
Eurokurs fällt auf einen Dollar
#Wirtschaft #Euro #Devisen
Die wachsende Rezessionsgefahr in der Eurozone belastet die Gemeinschaftswährung: Erstmals seit 20 Jahren ist der Euro genau so viel wert wie der US-Dollar․
#Wirtschaft #Euro #Devisen
Die wachsende Rezessionsgefahr in der Eurozone belastet die Gemeinschaftswährung: Erstmals seit 20 Jahren ist der Euro genau so viel wert wie der US-Dollar․
Euro im Sturzflug: Ist die Währung Putins nächstes Opfer?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #USA #Europa #Commerzbank #Euro #EuropäischeZentralbank
Der Euro fällt auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren – das könnte die Inflation weiter befeuern․ Wie könnte der Absturz gestoppt werden?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #USA #Europa #Commerzbank #Euro #EuropäischeZentralbank
Der Euro fällt auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren – das könnte die Inflation weiter befeuern․ Wie könnte der Absturz gestoppt werden?
Dax fällt auf tiesten Stand seit November 2020
#Wirtschaft #Unternehmen #Dax #DeutscheBörse #Börse #Aktien #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #FrankfurterBörse #Euro
Die Konjunkturrisiken sind wegen der Energiekrise und der steigenden Zinsen hoch․ Das macht sich auch an der Börse bemerkbar․ Der Dax liegt kräftig im Minus, auch der Euro gibt weiter nach․
#Wirtschaft #Unternehmen #Dax #DeutscheBörse #Börse #Aktien #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #FrankfurterBörse #Euro
Die Konjunkturrisiken sind wegen der Energiekrise und der steigenden Zinsen hoch․ Das macht sich auch an der Börse bemerkbar․ Der Dax liegt kräftig im Minus, auch der Euro gibt weiter nach․
Großbritannien: Pfund Sterling fällt auf Rekordtief zum US-Dollar
#Wirtschaft #Unternehmen #Großbritannien #PfundSterling #LeitwährungenderWelt #Euro #Inflation #BankofEngland
Das britische Pfund verzeichnet wegen der Steuersenkungspläne der neuen Regierung den größten Kursrutsch seit dem Börsencrash vom März 2020․ Muss die Bank of England schon wieder eingreifen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Großbritannien #PfundSterling #LeitwährungenderWelt #Euro #Inflation #BankofEngland
Das britische Pfund verzeichnet wegen der Steuersenkungspläne der neuen Regierung den größten Kursrutsch seit dem Börsencrash vom März 2020․ Muss die Bank of England schon wieder eingreifen?
Deutsche Einheit: War die EinfĂĽhrung des Euro der Preis?
#Panorama #DeutscheEinheit #Euro #Eurozone #Frankreich #GroĂźbritannien
Historiker streiten, ob die Deutschen ihre Währung für die Wiedervereinigung opfern mussten․ Eine neue Studie befeuert die Debatte․ Sie gibt intime Einblicke, wie Kanzler Kohl mit den Nachbarn um die Einheit feilschte․
#Panorama #DeutscheEinheit #Euro #Eurozone #Frankreich #GroĂźbritannien
Historiker streiten, ob die Deutschen ihre Währung für die Wiedervereinigung opfern mussten․ Eine neue Studie befeuert die Debatte․ Sie gibt intime Einblicke, wie Kanzler Kohl mit den Nachbarn um die Einheit feilschte․
Kroatien und andere Staaten dürfen neue Euro-Münzen prägen
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Kroatien #Euro #Eurozone #EuroEinführung
Am 1․ Januar führt Kroatien den Euro ein – und darf laut der Europäischen Zentralbank dafür Münzen im Wert von hunderten Millionen Euro ausgeben․ Doch die meisten neuen Geldstücke wird ein anderes Land produzieren․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Kroatien #Euro #Eurozone #EuroEinführung
Am 1․ Januar führt Kroatien den Euro ein – und darf laut der Europäischen Zentralbank dafür Münzen im Wert von hunderten Millionen Euro ausgeben․ Doch die meisten neuen Geldstücke wird ein anderes Land produzieren․
Inflation in Eurozone schwächt sich erneut ab
#Wirtschaft #Deutschland #Inflation #Lebensmittelpreise #Euro
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet․ Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger․
#Wirtschaft #Deutschland #Inflation #Lebensmittelpreise #Euro
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet․ Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger․
Bulgarien verschiebt geplante Euro-EinfĂĽhrung
#Ausland #Bulgarien #Euro
Anfang 2024 wollte Bulgarien sich von der Landeswährung Lewa verabschieden, der Euro soll her․ Doch aufgrund politischer Krisen ist das nicht möglich, die Finanzministerin sorgt sich wegen möglicher Konsequenzen․
#Ausland #Bulgarien #Euro
Anfang 2024 wollte Bulgarien sich von der Landeswährung Lewa verabschieden, der Euro soll her․ Doch aufgrund politischer Krisen ist das nicht möglich, die Finanzministerin sorgt sich wegen möglicher Konsequenzen․
Währungsreform 1948: Rücke bis auf Los vor und ziehe DM 40 ein
#Geschichte #Nachkriegszeit #Euro #1940erJahre
Die Währungsreform 1948 war ein Schock․ Die Westdeutschen schoben Panik, standen Schlange für ihr »Kopfgeld«, bangten ums Ersparte․ Doch dann führte die D-Mark ins Wohlstandswampenland und wurde zum Symbol für Stabilität․
#Geschichte #Nachkriegszeit #Euro #1940erJahre
Die Währungsreform 1948 war ein Schock․ Die Westdeutschen schoben Panik, standen Schlange für ihr »Kopfgeld«, bangten ums Ersparte․ Doch dann führte die D-Mark ins Wohlstandswampenland und wurde zum Symbol für Stabilität․