Bundesbank muss eine Milliarde Euro aus Risikovorsorge anzapfen
#Wirtschaft #Bundesbank #Leitzins #Zinsen
Traditionell kann sich der Finanzminister über eine Überweisung freuen – doch nun fällt sie erneut aus: Die Bundesbank musste 2022 sogar auf ihre Rücklagen zurückgreifen, um einen Verlust zu vermeiden․
#Wirtschaft #Bundesbank #Leitzins #Zinsen
Traditionell kann sich der Finanzminister über eine Überweisung freuen – doch nun fällt sie erneut aus: Die Bundesbank musste 2022 sogar auf ihre Rücklagen zurückgreifen, um einen Verlust zu vermeiden․
Sprengung von Geldautomaten: »Es gibt Extremfälle, wo danach das ganze Haus baufällig war«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #Banken #Bargeld #Bundesbank
Fast täglich jagen Verbrecher in Deutschland Geldautomaten in die Luft – das ist nicht nur gefährlich, sondern auch teuer․ Experte Torsten Lund sagt, wie viel der Ärger kostet und was man dagegen tun kann․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #Banken #Bargeld #Bundesbank
Fast täglich jagen Verbrecher in Deutschland Geldautomaten in die Luft – das ist nicht nur gefährlich, sondern auch teuer․ Experte Torsten Lund sagt, wie viel der Ärger kostet und was man dagegen tun kann․
Vermögen steigt um gut 120․000 Euro im Durchschnitt
#Wirtschaft #Vermögensverteilung #Deutschland #Bundesbank
In der Pandemie legten viele Menschen mehr Geld auf die hohe Kante․ Auch deshalb ging laut Bundesbank die Ungleichheit der Vermögen leicht zurück – ohne das Niveau vieler anderer EU-Staaten zu erreichen․
#Wirtschaft #Vermögensverteilung #Deutschland #Bundesbank
In der Pandemie legten viele Menschen mehr Geld auf die hohe Kante․ Auch deshalb ging laut Bundesbank die Ungleichheit der Vermögen leicht zurück – ohne das Niveau vieler anderer EU-Staaten zu erreichen․
Geschäft mit Immobilienkrediten bricht ein
#Wirtschaft #Immobilien #Commerzbank #DeutscheBank #Bundesbank
Immobilienkredite sind deutlich teurer geworden – entsprechend drastisch geht die Zahl der Menschen zurück, die sich noch einen Kredit im Wohnungsbau leisten (können)․ Anders sieht es bei Gewerbeimmobilien aus․
#Wirtschaft #Immobilien #Commerzbank #DeutscheBank #Bundesbank
Immobilienkredite sind deutlich teurer geworden – entsprechend drastisch geht die Zahl der Menschen zurück, die sich noch einen Kredit im Wohnungsbau leisten (können)․ Anders sieht es bei Gewerbeimmobilien aus․
Bundesbank und Ifo: TrĂĽbe wirtschaftliche Aussichten fĂĽr dieses Jahr
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bundesbank #IfoIndex
Im Frühling dürfte sich die Konjunktur ein wenig erholen, so die Prognose der Bundesbank․ Doch das war's dann auch schon: Die Stimmung bei den Unternehmen ist schlecht․
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bundesbank #IfoIndex
Im Frühling dürfte sich die Konjunktur ein wenig erholen, so die Prognose der Bundesbank․ Doch das war's dann auch schon: Die Stimmung bei den Unternehmen ist schlecht․
Brexit: Britische Banker reisen zur Vertrauensbildung nach Berlin und Frankfurt
#Wirtschaft #EuropäischeUnion #London #Singapur #Bundesbank #Großbritannien #Brüssel
Die britischen Banken bemühen sich nach dem Brexit wieder um eine Annäherung an die Europäische Union․ Ein Element der Vertrauensbildung ist dabei die strenge Regulierung der Branche․
#Wirtschaft #EuropäischeUnion #London #Singapur #Bundesbank #Großbritannien #Brüssel
Die britischen Banken bemühen sich nach dem Brexit wieder um eine Annäherung an die Europäische Union․ Ein Element der Vertrauensbildung ist dabei die strenge Regulierung der Branche․
Kursrutsch an den Börsen 2022: Weniger Reiche, weniger Vermögen
#Wirtschaft #Vermögensverteilung #Allianz #Bundesbank #Weltbank
Auch auf Dollar-Millionäre schlägt die wirtschaftliche Lage durch: Eine Erhebung zeigt, wie stark ihre Zahl 2022 zurückging und wo Deutschland im internationalen Vergleich steht․
#Wirtschaft #Vermögensverteilung #Allianz #Bundesbank #Weltbank
Auch auf Dollar-Millionäre schlägt die wirtschaftliche Lage durch: Eine Erhebung zeigt, wie stark ihre Zahl 2022 zurückging und wo Deutschland im internationalen Vergleich steht․
Baukreditzinsen stärker gestiegen als erwartet laut Monatsbericht der Bundesbank
#Wirtschaft #Bundesbank #Deutschland #BauenundSanieren
Banken geben die Leitzinserhöhungen der EZB an ihre Kunden weiter․ Bei privaten Bauzinsen fand das laut Bundesbank in besonderem Ausmaß statt․ In anderen Bereichen zeigten sich die Geldinstitute zurückhaltender․
#Wirtschaft #Bundesbank #Deutschland #BauenundSanieren
Banken geben die Leitzinserhöhungen der EZB an ihre Kunden weiter․ Bei privaten Bauzinsen fand das laut Bundesbank in besonderem Ausmaß statt․ In anderen Bereichen zeigten sich die Geldinstitute zurückhaltender․
Bundesbank-Chef warnt vor Bankenansturm durch soziale Medien
#Wirtschaft #VerbraucherundService #JoachimNagel #Bundesbank
Falschnachrichten in sozialen Medien können dazu führen, dass Banken in Schieflage geraten, warnt Bundesbankchef Joachim Nagel․ Überwachen Finanzaufseher künftig auch soziale Medien?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #JoachimNagel #Bundesbank
Falschnachrichten in sozialen Medien können dazu führen, dass Banken in Schieflage geraten, warnt Bundesbankchef Joachim Nagel․ Überwachen Finanzaufseher künftig auch soziale Medien?
Geldvermögen der Deutschen wächst wieder
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse․ Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet․
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse․ Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet․
Ifo-Index schlechter als erwartet: »Die Durststrecke der deutschen Wirtschaft verlängert sich«
#Wirtschaft #Konjunktur #IfoIndex #WirtschaftinDeutschland #ClemensFuest #KfW #Bundesbank
Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist so trist wie schon lange nicht mehr․ Die monatliche Umfrage des Münchner Ifo-Instituts fiel sogar noch schlechter aus als Fachleute befürchtet hatten․
#Wirtschaft #Konjunktur #IfoIndex #WirtschaftinDeutschland #ClemensFuest #KfW #Bundesbank
Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist so trist wie schon lange nicht mehr․ Die monatliche Umfrage des Münchner Ifo-Instituts fiel sogar noch schlechter aus als Fachleute befürchtet hatten․
Bundesbank-Präsident: Deutschland ist nicht der »kranke Mann Europas«
#Wirtschaft #JoachimNagel #Bundesbank #Deutschland #Handelsblatt #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession, doch Bundesbank-Chef Joachim Nagel hält die Schwäche für vorübergehend․ Das Wirtschaftsmodell der Bundesrepublik sei intakt, brauche aber ein »Update«․
#Wirtschaft #JoachimNagel #Bundesbank #Deutschland #Handelsblatt #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession, doch Bundesbank-Chef Joachim Nagel hält die Schwäche für vorübergehend․ Das Wirtschaftsmodell der Bundesrepublik sei intakt, brauche aber ein »Update«․
Deutsche Wirtschaft schrumpft im Sommerquartal
#Wirtschaft #Bundesbank #EuropäischeZentralbank
Die Erholung der deutschen Konjunktur lässt weiter auf sich warten․ Obwohl die Preise langsamer steigen als befürchtet, halten sich private Haushalte mit dem Konsum zurück․ Wann wird es wieder besser?
#Wirtschaft #Bundesbank #EuropäischeZentralbank
Die Erholung der deutschen Konjunktur lässt weiter auf sich warten․ Obwohl die Preise langsamer steigen als befürchtet, halten sich private Haushalte mit dem Konsum zurück․ Wann wird es wieder besser?