Mittagsschlaf: Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer sich zur Tagesmitte ein Schläfchen gönnt, gilt oft als faul․ Zu Recht? Wie Mittagsschlaf uns produktiver macht und wann er ungesund werden kann․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer sich zur Tagesmitte ein Schläfchen gönnt, gilt oft als faul․ Zu Recht? Wie Mittagsschlaf uns produktiver macht und wann er ungesund werden kann․
Probleme beim Einschlafen: Wie man im Studium gut schläft
#Start #Schlaf #Schlafstörungen #Studium
Viele Studierende haben einen unregelmäßigen Schlafrhythmus․ Schlafforscherin Christine Blume sagt, wie man besser einschläft – und warum es keine gute Idee ist, die eigenen Gedanken mit Podcasts zu ersticken․
#Start #Schlaf #Schlafstörungen #Studium
Viele Studierende haben einen unregelmäßigen Schlafrhythmus․ Schlafforscherin Christine Blume sagt, wie man besser einschläft – und warum es keine gute Idee ist, die eigenen Gedanken mit Podcasts zu ersticken․
Beste Schlafposition: Wie Sie gesund schlafen - und was Sie vermeiden sollten
#Gesundheit #Diagnose #Schlaf #Leben #Schlafstörungen
Die meisten liegen nachts so im Bett, wie es sich bequem anfühlt – das ist jedoch nicht immer gesund․ Ein Schlafforscher erklärt, wer sich umgewöhnen sollte und wie das gelingt․
#Gesundheit #Diagnose #Schlaf #Leben #Schlafstörungen
Die meisten liegen nachts so im Bett, wie es sich bequem anfühlt – das ist jedoch nicht immer gesund․ Ein Schlafforscher erklärt, wer sich umgewöhnen sollte und wie das gelingt․
Elon Musk und Schlafentzug: »Auch Napoleon hat nicht immer die besten Entscheidungen getroffen«
#Gesundheit #Leben #ElonMusk #Schlaf #Schlafstörungen
Pro Nacht schläft er angeblich nicht mehr als sechs Stunden – nun hat Elon Musk seine Twitter-Mitarbeiter auf »lange Arbeitstage mit hoher Intensität« eingeschworen․ Geht das gut? Ein Schlafforscher klärt auf․
#Gesundheit #Leben #ElonMusk #Schlaf #Schlafstörungen
Pro Nacht schläft er angeblich nicht mehr als sechs Stunden – nun hat Elon Musk seine Twitter-Mitarbeiter auf »lange Arbeitstage mit hoher Intensität« eingeschworen․ Geht das gut? Ein Schlafforscher klärt auf․
Alkoholpräventions-Programm in Dortmund: »Süchtig sind immer nur die Anderen«
#Panorama #Alkohol #Gesundheitsvorsorge #Schlaf #Alkoholismus
Millionen Menschen in Deutschland trinken zu viel, 1,6 Millionen sind abhängig, die Schäden gehen in die Milliarden․ In einer Klinik im Ruhrgebiet wird versucht, Menschen zu therapieren, die gefährdet, aber noch nicht abhängig sind․
#Panorama #Alkohol #Gesundheitsvorsorge #Schlaf #Alkoholismus
Millionen Menschen in Deutschland trinken zu viel, 1,6 Millionen sind abhängig, die Schäden gehen in die Milliarden․ In einer Klinik im Ruhrgebiet wird versucht, Menschen zu therapieren, die gefährdet, aber noch nicht abhängig sind․
Schlafen im Winter: Warum wir in der kalten Jahreszeit anders funktionieren
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben #Depressionen
Sie fühlen sich im Februar besonders schlapp? Mit Befindlichkeiten hat das nichts zu tun, sagt Schlaf-Mediziner Dieter Kunz․ Ein Interview über den Winterschlaf des Menschen, Winterdepressionen – und was dagegen hilft․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben #Depressionen
Sie fühlen sich im Februar besonders schlapp? Mit Befindlichkeiten hat das nichts zu tun, sagt Schlaf-Mediziner Dieter Kunz․ Ein Interview über den Winterschlaf des Menschen, Winterdepressionen – und was dagegen hilft․
Kopfschmerzen, Haare auf dem RĂĽcken, Schwitzattacken: Was hat der Patient?
#Gesundheit #EinrätselhafterPatient #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Kopfschmerzen #Hormone
Kopfschmerzen, Haare auf dem Rücken, Schwitzattacken: 17 Jahre lang entwickelt ein Mann immer mehr Probleme․ Ärztinnen und Ärzte finden die Diagnose nicht – bis sich der Mann im Hamburger Universitätsklinikum vorstellt․
#Gesundheit #EinrätselhafterPatient #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Kopfschmerzen #Hormone
Kopfschmerzen, Haare auf dem Rücken, Schwitzattacken: 17 Jahre lang entwickelt ein Mann immer mehr Probleme․ Ärztinnen und Ärzte finden die Diagnose nicht – bis sich der Mann im Hamburger Universitätsklinikum vorstellt․
Schlecht schlafen bei Vollmond: »Der größte Schrecken ist der Unbekannte«
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Hat der Mond die Kraft, den Menschen zu beeinflussen? Was steckt hinter der »Wolfsstunde«? Schlafforscher Jürgen Zulley hat Antworten – und verrät, was wir in unruhigen Nächten tun können․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Hat der Mond die Kraft, den Menschen zu beeinflussen? Was steckt hinter der »Wolfsstunde«? Schlafforscher Jürgen Zulley hat Antworten – und verrät, was wir in unruhigen Nächten tun können․
Schlafforschung: Auch Tauben können offenbar träumen
#Wissenschaft #Schlaf #Vögel #Biologie #Hirnforschung
Versuche mit Infrarotkameras und Gehirn-Aufnahmen per Kernspintomografie zeigen: Tauben sollen die Fähigkeit zum Träumen haben․ Womöglich verarbeiten sie nachts die Flüge des Tages․
#Wissenschaft #Schlaf #Vögel #Biologie #Hirnforschung
Versuche mit Infrarotkameras und Gehirn-Aufnahmen per Kernspintomografie zeigen: Tauben sollen die Fähigkeit zum Träumen haben․ Womöglich verarbeiten sie nachts die Flüge des Tages․
Schlafen bei Hitze: So schlafen Sie in heißen Sommernächten besser
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Verschwitzt und schlaflos: Im Sommer können stickige Nächte zur Qual werden․ Was hilft, damit Sie auch bei Hitze gut schlafen können․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Verschwitzt und schlaflos: Im Sommer können stickige Nächte zur Qual werden․ Was hilft, damit Sie auch bei Hitze gut schlafen können․
Babyschlaf: Was die Schlafenszeiten ĂĽber die Gehirnentwicklung Ihres Kindes aussagen
#Familie #Leben #Babys #Schlaf #Familie
Ihr Kind schläft häufig tagsüber? Vielleicht braucht es mehr Zeit, Eindrücke zu verarbeiten als Gleichaltrige․ Forschende haben herausgefunden, wie Schlafverhalten und kognitive Entwicklung zusammenhängen․
#Familie #Leben #Babys #Schlaf #Familie
Ihr Kind schläft häufig tagsüber? Vielleicht braucht es mehr Zeit, Eindrücke zu verarbeiten als Gleichaltrige․ Forschende haben herausgefunden, wie Schlafverhalten und kognitive Entwicklung zusammenhängen․