Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Coronavirus: Die Angst vor einer Immunschwäche durch Covid-19
#Gesundheit #Sars #KarlLauterbach #Charité #Coronavirus #CoronaImpfungen #CoronaMaskenpflicht #RobertKochInstitut #Leben #RKI

Die extreme Erkältungswelle der letzten Monate nährt bei vielen den Verdacht, dass Covid-19 die Immunabwehr nachhaltig beeinflusst․ Immunologen widersprechen dieser Vermutung – doch es gibt Ausnahmen․
RKI stuft Corona-Risiko herab: nur noch »moderat«
#Wissenschaft #Coronavirus #RobertKochInstitut #RKI

Übertragung, Krankheitsschwere, Ressourcenbelastung: Die intensivste Zeit des Coronavirus ist erst mal vorbei․ Auch das Robert Koch-Institut reagiert nun mit einer Einschätzung darauf – endgültig ist diese aber noch nicht․
Chemnitz: 25 Menschen mit Tuberkulose infiziert
#Wissenschaft #Infektionskrankheiten #Tuberkulose #Pflege #RobertKochInstitut #RKI

Erst wurde bei einer Pflegeschülerin eine Lungentuberkulose festgestellt, dann brach die Krankheit auch bei anderen Menschen aus․ Jetzt sucht das Gesundheitsamt Chemnitz weitere Kontaktpersonen․
Coronavirus: Omikron-Sublinie XBB․1․5 auf dem Vormarsch
#Wissenschaft #ChristianDrosten #Coronavirus #RobertKochInstitut #Viren #RKI

Bei den Atemwegserkrankungen, die das Gesundheitssystem in den letzten Monaten belastet haben, hat sich die Lage entspannt․ Stattdessen scheint eine extrem ansteckende Coronavariante dominant zu werden․
FSME: Drei neue Zecken-Risikogebiete in Deutschland
#Gesundheit #FSME #Borreliose #RobertKochInstitut #Leben #RKI

Noch immer lassen sich viel zu wenige Menschen gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME impfen․ Dabei steigt die Infektionszahl․ Drei neue Regionen sind nun zu Risikogebieten erklärt worden․
XBB․1․16: Coronavariante »Arcturus« in Deutschland nachgewiesen
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #RobertKochInstitut #RKI

Die Omikron-Sublinie »Arcturus« sorgt in Indien für einen starken Anstieg des Infektionsgeschehens․ Auch hierzulande ist sie nun in wenigen Proben aufgetaucht․
Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Experte derzeit zwischen 1000 und 2000
#Wissenschaft #Coronavirus #RobertKochInstitut #Infektionskrankheiten #CoronaImpfungen #RKI

»Das Meldewesen von Corona ist vorbei․ Aber Corona selbst ist nicht vorbei«, sagt der Pharmazie-Professor Thorsten Lehr․ Seiner Prognose nach werde die aktuelle Welle ihren Höhepunkt im April erreichen․
Coronavirus: Stiko empfiehlt regelmäßige Impfungen für Risikogruppen
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #CoronaImpfungen #RobertKochInstitut #LongCovid #RKI

Die Ständige Impfkommission aktualisiert ihre Covid-19-Impfempfehlungen․ Gesunde Kinder und Jugendliche sollen demnach keinen Pieks mehr erhalten․
West-Nil-Fieber in Deutschland: Je heißer die Sommer, desto höher die Wahrscheinlichkeit von Infektionen
#Wissenschaft #Klimakrise #Viren #RobertKochInstitut #ChristianDrosten #Medizin #RKI

Seit Jahren breitet sich das aus Afrika stammende West-Nil-Fieber in Deutschland aus․ Durch den Klimawandel könnten sich mehr Menschen infizieren․ Doch es gibt Hausmittel, um sich zu schützen – und bald einen Impfstoff․
Klimawandel: Experten erwarten mehr Infektionskrankheiten in Deutschland
#Gesundheit #Bakterien #Klimakrise #Klimawandel #Artenschutz #Erderwärmung #RobertKochInstitut #Insekten #Parasiten #Infektionskrankheiten #Viren #RKI

Die globale Erwärmung begünstigt auch in Deutschland die Ausbreitung von Bakterien und Tieren, die die Krankheitserreger übertragen können․ Das Robert Koch-Institut zeigt die größten Risiken auf․
Corona: RKI präsentiert Studie zur Bilanz, eine entscheidende Frage bleibt offen
#Wissenschaft #Coronavirus #RobertKochInstitut #Kindergesundheit #Depressionen #Schulen #Kita #KarlLauterbach #LisaPaus #Deutschland #SPD #RKI

Geschlossene Schulen, Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln: Deutschland hat die Pandemie erfolgreich gebremst, zeigt eine Analyse․ Doch gerade Kinder zahlten einen hohen Preis․ Und eine entscheidende Frage bleibt unbeantwortet․
Sommer 2023: Robert Koch-Institut meldet mehr als 3000 Tote
#Wissenschaft #Mensch #RobertKochInstitut #Wetter #RKI

Im Sommer sind rund 3100 Menschen wegen der Hitze gestorben, schätzt das Robert Koch-Institut․ Besonders gefährdet waren demnach Senioren über 85 Jahren․