Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Riester-Rente und private Altersvorsorge: »Null Punkte für die GroKo«
#Wirtschaft #Soziales #PrivateAltersvorsorge #RiesterRente #DeutschesRentensystem #SPD #CDU #OlafScholz #PeterAltmaier

Null Punkte für die GroKo: Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, über die Versäumnisse der Bundesregierung bei der Neuorganisation der privaten Altersvorsorge․
Riester-Rente: Verbraucherschützer fordern zum 20-jährigen Jubiläum ein Ende
#Wirtschaft #VerbraucherundService #RiesterRente #Altersvorsorge #Verbraucherschutz

Ineffizient, intransparent, handwerklich schlecht gemacht: 20 Jahre nach Start der Riester-Rente kritisieren Verbraucherschützer diese scharf und fordern einen Neustart․
Rente: Bundesfinanzhof verkĂĽndet Urteil zur Doppelbesteuerung Ende Mai
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Steuererklärung #Steuerbelastung

Erst Steuer auf die Beiträge erheben – und dann noch einmal auf die Renten: Das verbietet die Verfassung․ Das höchste Finanzgericht entscheidet nun, ob die aktuelle Regelung gegen diesen Grundsatz verstößt․
Alterssicherung: Rentner bekommen im Schnitt immer länger Bezüge
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Lebensversicherungen #Altersarmut #PrivateAltersvorsorge

Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zusehends länger Ruhebezüge․ Der kräftige Anstieg der sogenannten Rentenbezugsdauer könnte die Debatte über eine Reform des Systems befeuern․
Sondierungen nach der Bundestagswahl: So könnten sich SPD, Grüne und FDP bei der Rente einigen
#Wirtschaft #Soziales #Bundestagswahl2021 #DeutschesRentensystem #RiesterRente #SPD #OlafScholz #FDP #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen

Stabile Renten und Beiträge – und gleichzeitig die Schuldenbremse einhalten: Bei der Altersvorsorge scheinen die Wahlversprechen von SPD, Grünen und FDP besonders schwer vereinbar․ Wirklich?
DIW-Studie: Riester-Rente verfehlt ihr Ziel
#Wirtschaft #Deutschland #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Altersarmut

Die Riester-Rente sollte als staatlich subventionierte Anlage helfen, den Lebensstandard im Alter zu sichern․ Eine Studie zeigt nun: Diejenigen, die sie am dringendsten brauchen, haben kaum etwas davon․
Rente: Aktien für die Altersvorsorge – die Pläne der Ampel
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #PrivateAltersvorsorge #RiesterRente #Ampelkoalition

Die Ampelkoalition will das Rentensystem reformieren – und mehr auf Kapitalanlagen setzen․ Wie das jedoch konkret aussehen soll, ist alles andere als klar․
Arbeitsminister Heil verspricht stabile Rentenbeiträge
#Wirtschaft #Soziales #HubertusHeil #DeutschesRentensystem #RiesterRente

Die Deutschen werden immer älter – und der demografische Wandel führt zu immer weniger Beitragszahlern in der Rentenversicherung․ Steigende Kosten müssten die Bürger aber dennoch nicht fürchten, sagt Arbeitsminister Heil․
Wie die Politik unsere Renten prokrastiniert
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #Podcasts #PodcastsvomSPIEGEL #Ampelkoalition #CDU #DeutschesRentensystem #RiesterRente #HubertusHeil #ChristianLindner

Die Boomergeneration geht in Rente und die Politik hat es verpasst, dafür vorzusorgen․ Künftig reicht die staatliche Rente kaum zum Leben․ Also muss man jetzt etwas tun – mehr dazu im Podcast․
Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt auf 64,4 Jahre
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #DeutschesRentensystem #RiesterRente

Die CDU will die »Rente mit 63« abschaffen, die Ampel-Koalition hält dagegen․ Tatsächlich ist das Renteneintrittsalter zuletzt sogar leicht gestiegen․ Doch der langfristige Trend sieht anders aus․
Private Altersvorsorge: Finanzministerium will sie 2024 grundlegend reformieren
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Bundesfinanzministerium #FDP #ChristianLindner #FlorianToncar

Das FDP-geführte Finanzministerium will eine Reform der privaten Altersvorsorge – mit geringeren Garantien und höheren Renditemöglichkeiten․ Bereits abgeschlossene Riester-Verträge sollen aber vorerst bestehen bleiben․