Bundesgerichtshof: Google muss Suchtreffer nur bei Nachweis von Falschangaben löschen
#Netzwelt #Google #Karlsruhe #Bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof hat ein wichtiges Urteil zum sogenannten Recht auf Vergessenwerden gefällt․ Wer sich durch falsche Angaben in Suchergebnissen verleumdet sieht, muss demnach selbst aktiv werden․
#Netzwelt #Google #Karlsruhe #Bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof hat ein wichtiges Urteil zum sogenannten Recht auf Vergessenwerden gefällt․ Wer sich durch falsche Angaben in Suchergebnissen verleumdet sieht, muss demnach selbst aktiv werden․
Wärmepumpe: So viel Abstand braucht sie zum Nachbarn
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Wärmepumpen #Heizen #Klimakrise #Nachhaltigkeit #Bundesgerichtshof
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind der zentrale Baustein der deutschen Heizwende․ Doch in der Praxis können sie zu Ärger führen․ Wie nah darf das Gerät an die Grundstücksgrenze? Und was muss man bei der Lautstärke beachten?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Wärmepumpen #Heizen #Klimakrise #Nachhaltigkeit #Bundesgerichtshof
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind der zentrale Baustein der deutschen Heizwende․ Doch in der Praxis können sie zu Ärger führen․ Wie nah darf das Gerät an die Grundstücksgrenze? Und was muss man bei der Lautstärke beachten?
Dresden: Lina E․ und Mitangeklagte legen in Linksextremismus-Prozess Revision ein
#Panorama #JustizundKriminalität #Linksextremismus #Dresden #Bundesgerichtshof
Sie wurden zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt: Nun gehen die Linksextremistin Lina E․ und drei Männer gegen das Urteil vor․ Bis zum Revisionsverfahren könnte es noch dauern․
#Panorama #JustizundKriminalität #Linksextremismus #Dresden #Bundesgerichtshof
Sie wurden zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt: Nun gehen die Linksextremistin Lina E․ und drei Männer gegen das Urteil vor․ Bis zum Revisionsverfahren könnte es noch dauern․
Fall Walter Lübcke: Verdacht auf Waffenverkauf an Mörder - Teil-Freispruch ist rechtens
#Panorama #JustizundKriminalität #Bundesgerichtshof #FallWalterLübcke #Rechtsextremismus
Wer dem Mörder von Walter Lübcke die Tatwaffe verkaufte, ist bis heute ungeklärt․ Ein Verdächtiger muss sich nicht weiter verantworten – der Bundesgerichtshof bestätigte ein Urteil․
#Panorama #JustizundKriminalität #Bundesgerichtshof #FallWalterLübcke #Rechtsextremismus
Wer dem Mörder von Walter Lübcke die Tatwaffe verkaufte, ist bis heute ungeklärt․ Ein Verdächtiger muss sich nicht weiter verantworten – der Bundesgerichtshof bestätigte ein Urteil․
Rupert Stadler: Ex-Audi-Chef legt im Diesel Prozess Revision ein
#Wirtschaft #Audi #RupertStadler #Bundesgerichtshof #Dieselaffäre #Diesel
Das Urteil gegen ihn im Diesel-Prozess war zwischen Gericht, Verteidigern und Staatsanwaltschaft ausgehandelt worden․ Dennoch legt Rupert Stadler nun überraschend Revision ein․
#Wirtschaft #Audi #RupertStadler #Bundesgerichtshof #Dieselaffäre #Diesel
Das Urteil gegen ihn im Diesel-Prozess war zwischen Gericht, Verteidigern und Staatsanwaltschaft ausgehandelt worden․ Dennoch legt Rupert Stadler nun überraschend Revision ein․
Freispruch fĂĽr Manfred Genditzki gefordert: Ist das der letzte Akt eines Justizirrtums?
#Panorama #JustizundKriminalität #Justizirrtümer #Bundesgerichtshof
Der Tod einer alten Dame brachte ihn 13 Jahre ins Gefängnis, nun könnte Manfred Genditzki freigesprochen werden․ Gewissheiten gibt es in diesem Prozess nicht․ Dafür ein neues Gutachten zur Temperatur des Badewassers․
#Panorama #JustizundKriminalität #Justizirrtümer #Bundesgerichtshof
Der Tod einer alten Dame brachte ihn 13 Jahre ins Gefängnis, nun könnte Manfred Genditzki freigesprochen werden․ Gewissheiten gibt es in diesem Prozess nicht․ Dafür ein neues Gutachten zur Temperatur des Badewassers․
Bundesgerichtshof sieht bei Thermofenster Haftung von Autobauer, nicht Motorenhersteller
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundesgerichtshof #Audi #Porsche #Diesel
Der Kläger kaufte einen Porsche mit einem Audi-Dieselmotor mit unzulässiger Abschalteinrichtung․ Dafür haftet allein Porsche als Fahrzeughersteller auf Schadensersatz, entschied nun der Bundesgerichtshof․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundesgerichtshof #Audi #Porsche #Diesel
Der Kläger kaufte einen Porsche mit einem Audi-Dieselmotor mit unzulässiger Abschalteinrichtung․ Dafür haftet allein Porsche als Fahrzeughersteller auf Schadensersatz, entschied nun der Bundesgerichtshof․
Mietpreisbremse: Mehr Zeit für Verbraucher, um Verstöße zu prüfen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mieten #Bundesgerichtshof
Verbraucher bekommen mehr Zeit, um Verstöße gegen Mietpreisbremse zu prüfen․ Der Bundesgerichtshof hat die Vorgaben für Fristen deutlich erweitert․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mieten #Bundesgerichtshof
Verbraucher bekommen mehr Zeit, um Verstöße gegen Mietpreisbremse zu prüfen․ Der Bundesgerichtshof hat die Vorgaben für Fristen deutlich erweitert․
Hausrat-Versicherung: Schutz hat nur, wer auf seine Schlüssel achtgibt – BGH
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundesgerichtshof #Versicherungen
64․000 Euro aus dem Safe: weg․ Die Wohnungstür: mit dem gestohlenen Schlüssel geöffnet․ Weil ein Mann nicht widerlegen kann, den Klau ermöglicht zu haben, zahlt die Versicherung nicht․ Zu Recht, entschied nun der BGH․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundesgerichtshof #Versicherungen
64․000 Euro aus dem Safe: weg․ Die Wohnungstür: mit dem gestohlenen Schlüssel geöffnet․ Weil ein Mann nicht widerlegen kann, den Klau ermöglicht zu haben, zahlt die Versicherung nicht․ Zu Recht, entschied nun der BGH․
Streit über Kohleausstieg: BGH erklärt Klage von Energiekonzernenvor internationalem Schiedsgericht für unzulässig
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Uniper #Energiewirtschaft #Energiewende #Bundesgerichtshof #Deutschland #Niederlande
Mehrere Energiekonzerne wollen Entschädigungen für den Kohleausstieg einklagen – vor einem umstrittenen internationalen Schiedsgericht․ Der Bundesgerichtshof hält das für illegal․
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Uniper #Energiewirtschaft #Energiewende #Bundesgerichtshof #Deutschland #Niederlande
Mehrere Energiekonzerne wollen Entschädigungen für den Kohleausstieg einklagen – vor einem umstrittenen internationalen Schiedsgericht․ Der Bundesgerichtshof hält das für illegal․
dm: Drogeriemarktkette prüft Rechtsmittel gegen »Klimaneutral«-Urteil
#Wirtschaft #Karlsruhe #Bundesgerichtshof #DMDrogeriemarkt #DeutscheUmwelthilfe
Umweltschützer kritisieren Werbung mit Begriffen wie »klimaneutral« als Greenwashing und hatten bei dm vor Gericht Erfolg․ Das Unternehmen will sich wehren․ Katjes war der Claim zuvor erlaubt worden․
#Wirtschaft #Karlsruhe #Bundesgerichtshof #DMDrogeriemarkt #DeutscheUmwelthilfe
Umweltschützer kritisieren Werbung mit Begriffen wie »klimaneutral« als Greenwashing und hatten bei dm vor Gericht Erfolg․ Das Unternehmen will sich wehren․ Katjes war der Claim zuvor erlaubt worden․
Limburg in Hessen: Heckenscherenmord muss neu verhandelt werden
#Panorama #JustizundKriminalität #Hessen #Kriminalität #Bundesgerichtshof
Minutenlang war der Täter mit einer Heckenschere auf einen Mann losgegangen, am Ende verblutete das Opfer․ Lebenslang wegen Mordes – so urteilte das Landgericht Limburg im Sommer 2022․ Nun aber schreitet der Bundesgerichtshof ein․
#Panorama #JustizundKriminalität #Hessen #Kriminalität #Bundesgerichtshof
Minutenlang war der Täter mit einer Heckenschere auf einen Mann losgegangen, am Ende verblutete das Opfer․ Lebenslang wegen Mordes – so urteilte das Landgericht Limburg im Sommer 2022․ Nun aber schreitet der Bundesgerichtshof ein․
Staat haftet nicht fĂĽr Corona-Auftrittsverbot von Musiker
#Wirtschaft #Bundesgerichtshof #Karlsruhe #Bundesverfassungsgericht
Einem Berufsmusiker werden die Einnahmeverluste durch den Corona-Lockdown vom Staat nicht ausgeglichen, befindet der Bundesgerichtshof․ Für die Auftrittsverbote gebe es keine Staatshaftung․
#Wirtschaft #Bundesgerichtshof #Karlsruhe #Bundesverfassungsgericht
Einem Berufsmusiker werden die Einnahmeverluste durch den Corona-Lockdown vom Staat nicht ausgeglichen, befindet der Bundesgerichtshof․ Für die Auftrittsverbote gebe es keine Staatshaftung․
Bundesgerichtshof: Staat haftet nicht fĂĽr Corona-Auftrittsverbot von Musiker
#Wirtschaft #Bundesgerichtshof #Karlsruhe #Bundesverfassungsgericht
Einem Berufsmusiker werden die Einnahmeverluste durch den Coronalockdown vom Staat nicht ausgeglichen, befindet der Bundesgerichtshof․ Für die Auftrittsverbote gebe es keine Staatshaftung․
#Wirtschaft #Bundesgerichtshof #Karlsruhe #Bundesverfassungsgericht
Einem Berufsmusiker werden die Einnahmeverluste durch den Coronalockdown vom Staat nicht ausgeglichen, befindet der Bundesgerichtshof․ Für die Auftrittsverbote gebe es keine Staatshaftung․
Jens Maier in Sachsen: Disziplinarklagen gegen AfD-Mann
#Politik #Deutschland #Bundestag #Bundesgerichtshof #AfD
Sachsen will den als rechtsextrem eingestuften Ex-AfD-Abgeordneten Jens Maier endgültig aus dem Justizdienst klagen․ Der Vorwurf gegen den früheren Richter: Verletzung von Dienstpflichten․
#Politik #Deutschland #Bundestag #Bundesgerichtshof #AfD
Sachsen will den als rechtsextrem eingestuften Ex-AfD-Abgeordneten Jens Maier endgültig aus dem Justizdienst klagen․ Der Vorwurf gegen den früheren Richter: Verletzung von Dienstpflichten․