Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
USA: Oberstes US-Gericht hält Abschieberegelung aus Trump-Ära aufrecht
#Ausland #Mexiko #USA #JoeBiden #SupremeCourt

Title 42 verwehrte Hunderttausenden Migranten die Chance auf Asyl in den USA – unter Verweis auf Coronagefahr․ Doch auch nach Abebben der Pandemie bleibt die Regelung in Kraft․ Das bestätigte der Supreme Court․
USA: Abtreibungspillen künftig auch in Apotheken erhältlich
#Ausland #USA #SupremeCourt #Schwangerschaftsabbruch

Der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in den USA soll erleichtert werden: Ungewollt Schwangere können Abtreibungspillen bald auch in Apotheken kaufen․ Die neue Regel gilt allerdings nicht in allen Bundesstaaten․
Texas: US-Bundesrichter prüft mögliches Verbot von Abtreibungspille
#Ausland #USA #DonaldTrump #SupremeCourt

Abtreibungsgegner haben in den USA für eine Verschärfung der Gesetze gesorgt․ Nun wollen sie auch eine Pille für Schwangerschaftsabbrüche verbieten․ Mit dem Fall ist ein von Trump ernannter erzkonservativer Richter befasst․
Clarence Thomas: Kritik an konservativem US-Verfassungsrichter wegen angeblicher Luxusgeschenke
#Ausland #NewYorkTimes #SupremeCourt

Clarence Thomas soll Geschenke von einem erzkonservativen Milliardär angenommen haben – darunter eine Reise nach Indonesien․ Kostenpunkt: wohl 500․000 Dollar․ Die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez ist empört․
Schwangerschaftsabbruch in USA: Bundesrichter kippt Zulassung fĂĽr meistbenutzte Abtreibungspille
#Ausland #Schwangerschaftsabbruch #USA #SupremeCourt #Texas #Washington

Mehr als 5,6 Millionen Frauen in den USA haben Mifepriston eingesetzt, um Schwangerschaften abzubrechen․ Nun hat ein texanischer Richter die Zulassung aufgehoben – landesweit․ Ein anderes Gericht reagierte sofort․
USA: Abtreibungspille Mifepriston bleibt vorerst zugelassen
#Ausland #SupremeCourt #USA #Texas #JoeBiden #Kalifornien

Der US-Supreme Court hat sich in den Streit um die Zulassung eines Medikaments für Schwangerschaftsabbrüche eingeschaltet und den Verkauf vorerst weiter erlaubt․ Kommenden Mittwoch soll endgültig entschieden werden․
USA: Supreme Court vertagt Entscheidung zu Abtreibungspille
#Ausland #USA #SupremeCourt #Texas #Schwangerschaftsabbruch

Erhitzt in den USA weiterhin der Gemüter: Nachdem ein Richter in Texas den Zugang zur Abtreibungspille Mifepriston ausgesetzt hatte, schaltete sich die Biden-Regierung ein․ Bis Freitag will das oberste Gericht nun weiter beraten․
USA: Abtreibungspille bleibt vorerst zugänglich
#Ausland #USA #SupremeCourt

US-Gerichte hatten die Zulassung einer Abtreibungspille aufgehoben, dagegen klagte die amerikanische Regierung․ Jetzt hat Supreme Court entschieden: Das Medikament bleibt legal, solange das Berufungsverfahren läuft․
Geldstrafe für bekannte Abtreibungsärztin Caitlin Bernard in den USA
#Panorama #JustizundKriminalität #Schwangerschaftsabbruch #Indiana #SupremeCourt

Caitlin Bernard hatte den Schwangerschaftsabbruch bei einem zehnjährigen Vergewaltigungsopfer öffentlich gemacht – und muss dafür nun 3000 Dollar zahlen․ Eine Ärztekammer sah die Privatsphäre des Mädchens verletzt․
USA: Oberster Gerichtshof urteilt zugunsten schwarzer Wähler in Alabama
#Ausland #Alabama #SupremeCourt #USA

Der US-Bundesstaat Alabama diskriminiert mit dem Zuschnitt seiner Wahlbezirke schwarze Wähler – laut dem Obersten Gerichtshof ist eine Reform zwingend․ Das Urteil hat auch Folgen für die Präsidentschaftswahlen 2024․
Donald Trumps dunkles Amerika: Was den USA blüht, wenn er wieder Präsident wird
#Ausland #DonaldTrump #Amerika #NewYorkTimes #USA #Washington #SupremeCourt #Facebook #JoeBiden #RonaldReagan #HillaryClinton #RonDeSantis #ThiloSarrazin #Afghanistan #LosAngeles #Nato

Der Ex-Präsident will wieder an die Macht․ Ein Blick in republikanisch regierte Bundesstaaten zeigt, wie radikal er das Land schon verändert hat․ Wird es von einer zweiten Amtszeit zerrissen?
Supreme Court der USA: Urteil gegen Wahlkreisänderungen von Unterstützern Donald Trumps hat Bestand
#Ausland #SupremeCourt #NorthCarolina #USA #Republikaner #BarackObama #USA

Republikaner wollten die Wahlkreisgrenzen in North Carolina neu ziehen, doch das Oberste Gericht des Bundesstaats schritt ein․ Zu Recht entschied nun der Supreme Court․ Das Urteil hat große Tragweite․
USA: Unis dĂĽrfen bei Zulassung Hautfarbe nicht mehr berĂĽcksichtigen
#Panorama #Bildung #SupremeCourt

Das Oberste Gericht der USA hat die Berücksichtigung der Hautfarbe bei der Studierendenauswahl für verfassungswidrig erklärt․ Das Vorgehen sollte Minderheiten einen besseren Zugang zu Hochschulen ermöglichen․
Supreme Court-Urteil zu »Affirmative Action«: Warum die Trump-Richter richtig liegen
#Ausland #SupremeCourt #NewYorkTimes #USA #Kalifornien #JoeBiden #Deutschland #WestVirginia #Ohio

Rassismus darf nicht mit neuer Diskriminierung bekämpft werden․ Deshalb ist das Urteil des Obersten Gerichtshofes zur Zulassungspraxis von US-Universitäten vernünftig․
»Affirmative Action«: Supreme-Court-Urteil zur Studierendenauswahl in den USA - der Überblick
#Ausland #USA #SupremeCourt #Hochschulen

Das oberste US-Gericht hat festgelegt: Die ethnische Herkunft darf bei der Vergabe von Studienplätzen in den USA keine Rolle mehr spielen․ Die Hintergründe zum »Affirmative Action«-Entscheid․
USA: Supreme Court kippt Joe Bidens Teilerlass von Studienkrediten
#Ausland #USA #SupremeCourt #JoeBiden

Das Verfassungsgericht erteilt Joe Bidens Wahlversprechen eine Absage․ Der US-Präsident wollte mehr als 40 Millionen Amerikanern die Studienkreditschulden per Dekret teilweise erlassen․
USA: Supreme Court weicht Schutz fĂĽr gleichgeschlechtliche Paare auf
#Ausland #SupremeCourt

Das Urteil ist ein Rückschlag für die LGBTQ-Community: Eine Grafikdesignerin muss keine Webseiten für Hochzeiten von Homosexuellen erstellen – sie hat argumentiert, das würde ihrem Glauben widersprechen․
Chancengleichheit in der Bildung: Die USA schaffen sie ab – braucht Deutschland »Affirmative Action«?
#Panorama #Bildung #Meinung #Bildung #Bildungspolitik #SupremeCourt #USA #Deutschland #HarvardUniversity #OECD

Die Entscheidung des US-Supreme Court zum Verbot von Affirmative Action, also der Auswahl von Studierenden auf Grundlage ihrer Ethnizität, schlägt hohe Wellen․ Zeit für Deutschland, Lehren aus dieser Diskussion ziehen․
Supreme Court zu Affirmative Action: Warum die Trump-Richter Unrecht tun
#Ausland #SupremeCourt #USA #DonaldTrump

Der US-Supreme Court hat es verboten, Studierende auch nach Hautfarbe auszusuchen․ Doch das schafft nicht mehr Gleichheit, sondern weniger․
Verteidigungsstrategie des Ex-Präsidenten: Wie Donald Trump dem Gefängnis entkommen will
#Ausland #JoeBiden #NancyPelosi #BarackObama #SupremeCourt #USA #WilliamBarr #MikePence

Donald Trump droht im Verfahren zum 6․ Januar eine längere Haftstrafe․ Seine Anwälte haben einen mehrstufigen Plan entwickelt, um genau das zu verhindern․ Kann er funktionieren?