Die EZB riskiert den Pakt mit dem Teufel
#Wirtschaft #ChristineLagarde #EuropäischeZentralbank #Italien #WirtschaftinItalien #MarioDraghi #Staatsanleihen #Zinsen
Der Zinsschritt der EZB kommt zu spät․ Aber viel riskanter ist eine weitere Entscheidung: der Kauf von Anleihen strauchelnder Mitgliedstaaten․ Muss die Notenbank in Italien bald den stramm Rechten aus der Patsche helfen?
#Wirtschaft #ChristineLagarde #EuropäischeZentralbank #Italien #WirtschaftinItalien #MarioDraghi #Staatsanleihen #Zinsen
Der Zinsschritt der EZB kommt zu spät․ Aber viel riskanter ist eine weitere Entscheidung: der Kauf von Anleihen strauchelnder Mitgliedstaaten․ Muss die Notenbank in Italien bald den stramm Rechten aus der Patsche helfen?
Italien-Wahl: »Die neue Rechts-Koalition wird Geld verteilen, das Italien nicht hat«
#Wirtschaft #GiorgiaMeloni #MatteoSalvini #SilvioBerlusconi #RegierungskriseinItalien #Italien #WirtschaftinItalien #EuropäischeZentralbank #ChristineLagarde #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen
Italien bekommt auch mit einer rechtspopulistischen Regierung keine Probleme an den Finanzmärkten, glaubt Forscher Jörg Krämer․ Das liege vor allem an der zweifelhaften Rolle der Europäische Zentralbank․
#Wirtschaft #GiorgiaMeloni #MatteoSalvini #SilvioBerlusconi #RegierungskriseinItalien #Italien #WirtschaftinItalien #EuropäischeZentralbank #ChristineLagarde #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen
Italien bekommt auch mit einer rechtspopulistischen Regierung keine Probleme an den Finanzmärkten, glaubt Forscher Jörg Krämer․ Das liege vor allem an der zweifelhaften Rolle der Europäische Zentralbank․
Großbritannien in Turbulenzen: »Die hatten Angst vor einem Crash«
#Wirtschaft #LizTruss #BankofEngland #Zinsen #Staatsanleihen #Brexit #GroĂźbritannien #Tories #Steuern #Spitzensteuersatz #Staatsverschuldung #Haushaltspolitik
Mit ihrer Haushaltspolitik sorgt die neue britische Premierministerin für Chaos an den Finanzmärkten․ Christian Keller, Chefvolkswirt der Großbank Barclays, über die Fehler von Liz Truss – wie geht es jetzt weiter?
#Wirtschaft #LizTruss #BankofEngland #Zinsen #Staatsanleihen #Brexit #GroĂźbritannien #Tories #Steuern #Spitzensteuersatz #Staatsverschuldung #Haushaltspolitik
Mit ihrer Haushaltspolitik sorgt die neue britische Premierministerin für Chaos an den Finanzmärkten․ Christian Keller, Chefvolkswirt der Großbank Barclays, über die Fehler von Liz Truss – wie geht es jetzt weiter?
Inflation und Rezession: Stehen wir vor einer neuen Weltfinanzkrise?
#Wirtschaft #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Wirtschaftskrise #IWF #Staatsanleihen #Inflation #Wirtschaft #EuropäischeZentralbank
Rezessionsangst, Inflation, Kurskapriolen: Die Wiederholung der Finanzkrise von 2008 gilt als unwahrscheinlich, doch am Anleihemarkt lauern große Risiken․ Die Lage ist angespannt – und hat das Zeug zum Drama mit Sprengkraft․
#Wirtschaft #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Wirtschaftskrise #IWF #Staatsanleihen #Inflation #Wirtschaft #EuropäischeZentralbank
Rezessionsangst, Inflation, Kurskapriolen: Die Wiederholung der Finanzkrise von 2008 gilt als unwahrscheinlich, doch am Anleihemarkt lauern große Risiken․ Die Lage ist angespannt – und hat das Zeug zum Drama mit Sprengkraft․
Börse: »Im Dax könnten wir gegen Ende des Jahres ein neues Allzeithoch erreichen«
#Wirtschaft #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Börse #DeutscheBörse #FrankfurterBörse #Aktien #Staatsanleihen
Noch ist unklar, wohin die Reise geht an den Börsen․ Aber Finanzexperte Markus Sievers glaubt, dass die Anleger schon bald wieder deutlich mehr Freude haben könnten․ Entscheidend ist vor allem ein Faktor․
#Wirtschaft #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Börse #DeutscheBörse #FrankfurterBörse #Aktien #Staatsanleihen
Noch ist unklar, wohin die Reise geht an den Börsen․ Aber Finanzexperte Markus Sievers glaubt, dass die Anleger schon bald wieder deutlich mehr Freude haben könnten․ Entscheidend ist vor allem ein Faktor․
Geldanlage: Goldene Zeiten bei Anleihen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Aktien #Börse
Lange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter․ Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Wirtschaft #Staatsanleihen #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #Aktien #Börse
Lange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter․ Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv․
Wie die Bankenkrise zur Gefahr fĂĽr die Wirtschaft wird
#Wirtschaft #CreditSuisse #UBS #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Wirtschaftskrise #Schweiz #ChristineLagarde #FederalReserveBanks #EuropäischeZentralbank #Bafin #DaxGeflüster #Staatsanleihen #NewYorkStockExchange #JanetYellen
Die Turbulenzen in der Finanzwelt treiben die Notenbanken in die Enge: Sie müssen die Inflation bekämpfen und dürfen die Realwirtschaft möglichst nicht abwürgen․ Haben sie die Lage noch im Griff?
#Wirtschaft #CreditSuisse #UBS #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Wirtschaftskrise #Schweiz #ChristineLagarde #FederalReserveBanks #EuropäischeZentralbank #Bafin #DaxGeflüster #Staatsanleihen #NewYorkStockExchange #JanetYellen
Die Turbulenzen in der Finanzwelt treiben die Notenbanken in die Enge: Sie müssen die Inflation bekämpfen und dürfen die Realwirtschaft möglichst nicht abwürgen․ Haben sie die Lage noch im Griff?
USA drohen Zahlungsausfall: »Zehn Prozent Aktienverluste wären keine Überraschung«
#Wirtschaft #USA #USKongress #Republikaner #Demokraten #NewYorkStockExchange #Wirtschaftskrise #BankingandFinance #11WallStreet #Aktien #Wirtschaft #Staatsanleihen #USA #USA
In den USA haben sich Demokraten und Republikaner im Streit über die Erhöhung der Schuldengrenze völlig verhakt․ Ökonom Volker Brühl sieht die Gefahr einer Staatspleite – und warnt vor den Folgen für die Weltwirtschaft․
#Wirtschaft #USA #USKongress #Republikaner #Demokraten #NewYorkStockExchange #Wirtschaftskrise #BankingandFinance #11WallStreet #Aktien #Wirtschaft #Staatsanleihen #USA #USA
In den USA haben sich Demokraten und Republikaner im Streit über die Erhöhung der Schuldengrenze völlig verhakt․ Ökonom Volker Brühl sieht die Gefahr einer Staatspleite – und warnt vor den Folgen für die Weltwirtschaft․
Credit Suisse tauscht Ecuadors Schulden gegen den Erhalt der Galapagos-Inseln
#Wirtschaft #Unternehmen #Ecuador #Staatsanleihen #CreditSuisse #Naturschutz #UBS
Die Skandalbank Credit Suisse hat in großem Stil ecuadorianische Staatsanleihen zurückgekauft․ Hinter dem 1,6 Milliarden Dollar schweren Deal steckt der bislang wohl größte Tausch von Schulden gegen Natur․
#Wirtschaft #Unternehmen #Ecuador #Staatsanleihen #CreditSuisse #Naturschutz #UBS
Die Skandalbank Credit Suisse hat in großem Stil ecuadorianische Staatsanleihen zurückgekauft․ Hinter dem 1,6 Milliarden Dollar schweren Deal steckt der bislang wohl größte Tausch von Schulden gegen Natur․
USA: Ist der Zahlungsausfall der USA tatsächlich abgewendet?
#Wirtschaft #Republikaner #Demokraten #WirtschaftindenUSA #USA #RegierungvonJoeBiden #Staatsverschuldung #Staatsanleihen #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Börse #NewYorkStockExchange #USA #USA
Im US-Schuldenstreit zeichnet sich eine Lösung ab, Republikaner und Demokraten steuern auf einen Kompromiss zu․ Nur sind die Gefahren für die Weltwirtschaft damit noch lange nicht erledigt․
#Wirtschaft #Republikaner #Demokraten #WirtschaftindenUSA #USA #RegierungvonJoeBiden #Staatsverschuldung #Staatsanleihen #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Börse #NewYorkStockExchange #USA #USA
Im US-Schuldenstreit zeichnet sich eine Lösung ab, Republikaner und Demokraten steuern auf einen Kompromiss zu․ Nur sind die Gefahren für die Weltwirtschaft damit noch lange nicht erledigt․
Fitch-Rating: Warum die USA ihre Spitzennote als Schuldner verlieren
#Wirtschaft #USA #Amerika #JoeBiden #Staatsanleihen #Ratingagenturen
Trotz stabiler Konjunktur: Die Ratingagentur Fitch hat den USA ihre Top-Bonitätsnote entzogen․ Was bedeutet das für die größte Volkswirtschaft der Welt – und für Anleger in Deutschland? Der Überblick․
#Wirtschaft #USA #Amerika #JoeBiden #Staatsanleihen #Ratingagenturen
Trotz stabiler Konjunktur: Die Ratingagentur Fitch hat den USA ihre Top-Bonitätsnote entzogen․ Was bedeutet das für die größte Volkswirtschaft der Welt – und für Anleger in Deutschland? Der Überblick․