Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hannover Messe: Industrie erwartet in diesem Jahr Wachstum von acht Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #Industriepolitik #Industrie40 #Roboter

Die Firmen erhalten wieder mehr Bestellungen: Trotz dritter Coronawelle blickt die Industrie optimistisch in die Zukunft․ Und die Krise könnte die Digitalisierung befeuern – Roboter werden bereits wichtiger․
KĂĽnstliche Intelligenz: Warum sollte die KI uns ausrotten? Aus Langeweile? - Kolumne
#Kultur #Meinung #FragenSieFrauSibylle #DieKolumnisten #KĂĽnstlicheIntelligenz #Roboter #Industrie40 #Berufsleben #DigitaleZukunft #NeuronaleNetze #Drohnen

Noch ist die KI auf dem Stand einer besoffenen Feldmaus mit mathematischen Fähigkeiten․ Doch auch die Zukunft müssen wir nicht fürchten: Wir haben nichts, worauf eine höhere Intelligenz neidisch sein könnte․
Roboter in der Landwirtschaft: Ist das eine RĂĽbe oder kann das weg?
#Wissenschaft #Technik #Klimakrise #Landwirtschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Roboter #Industrie40

Die Robotik zieht auf Äckern ein – mit gemächlichen 900 Metern pro Stunde․ Sie säen, erkennen Unkraut und hacken es weg․ Aber wie das so ist mit Computern, irgendwas ist immer․
Roboter-Boom in Deutschland: Die Mensch-Maschinen
#Netzwelt #Roboter #Industrie40 #Bonn #KĂĽnstlicheIntelligenz

In Deutschlands Firmen werden mehr Roboter eingesetzt als in jedem anderen Land Europas․ Sie fräsen Spanplatten, helfen auf dem Bau oder bei der Apfelernte․ Doch es gibt Dinge, die sie wohl nie lernen werden․
Welche Fähigkeiten brauchen Bewerber heute? Muss man programmieren können?
#Start #StädtederZukunft #Roboter #Energiewirtschaft #DigitaleZukunft #Industrie40 #Digitalisierung

Programmieren, Social Media und alles noch auf Englisch: Was müssen Bewerber heute können? Experten aus Bildung und Konzernen verraten, wer bei ihnen punktet – und welche Qualifikationen komplett überschätzt werden․
Elon Musk: Der gefährliche Personenkult um den Tesla-Gründer
#Wirtschaft #Unternehmen #ElonMusk #Tesla #Mars #SpaceX #MobilitätderZukunft #Industrie40

Weggefährten beschreiben ihn als rücksichtslosen und egozentrischen Visionär, der Computern mehr vertraut als Menschen․ Kann Elon Musk mit Technik die Welt retten oder jagt er irren Fantasien nach? Die SPIEGEL-Titelstory․
Corona-Konjunktur: Aufträge der deutschen Industrie brechen ein
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Industriepolitik #Konjunktur #Konjunkturprognosen #Industrie40

Monatelang kam die Industrie wegen pandemiebedingter Lieferengpässe und Materialknappheit nicht hinterher․ Inzwischen erhält das produzierende Gewerbe jedoch erheblich weniger Aufträge․
Deutsche Industrie hält an »Just in Time«-Fertigung fest
#Wirtschaft #Industrie40 #WirtschaftinDeutschland #DeutscheHandelsbilanz

Bauteile werden genau dann geliefert, wenn die Produktion sie braucht: »Just in Time« spart Lagerkosten, stürzt Firmen aber in Probleme bei gestörten Lieferketten․ Deutsche Unternehmen wollen dennoch auf das Logistikkonzept nicht verzichten,․
Konjunktur: Deutsche Industrieproduktion sinkt ĂĽberraschend
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Industrie40

Analysten hatten eigentlich positive Nachrichten von den Industriekonzernen erwartet․ Doch nun meldet das Statistische Bundesamt: Im November ist die Produktion geschrumpft․
Kanzlerberater Reinhard Ploss über die Energiekrise: »Wir sollten Fracking ernsthaft in Erwägung ziehen«
#Wirtschaft #Fracking #Erdgas #Energiekrise202122 #Energiewirtschaft #Industrie40 #BDI

Reinhard Ploss war Chef des Chip-Konzerns Infineon, nun leitet er den Zukunftsrat der Bundesregierung․ Hier spricht er darüber, wie Deutschland auf die Energiekrise reagieren sollte und warum Roboter die Zukunft sind․