Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
NotĂĽbernahme der Credit Suisse: UBS steuert durch fetten Buchgewinn auf Glanzbilanz zu
#Wirtschaft #Unternehmen #UBS #CreditSuisse #SEC #Banken #Quartalsberichte

Mit der Übernahme der Not leidenden Credit Suisse hat die Schweizer Großbank UBS eine größere Bankenkrise verhindert․ Das hat ihr aber auch – zunächst auf dem Papier – eine ordentliche Summe eingebracht․
SofortĂĽberweisungen in Euro sollen bald in der EU kostenfrei sein
#Wirtschaft #Banken #EuropäischeUnion #Deutschland #Paypal

Bei Überweisungen werden nur eine Handvoll Daten von Bank zu Bank übertragen – trotzdem dauert das oft Tage․ Die EU will sekundenschnellen Zahlungen nun einen Schub geben, über Ländergrenzen hinweg․
USA: MĂĽssen US-Banken bald mehr Eigenkapital nachweisen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #Finanzen #Schweiz #USA

In den Vereinigten Staaten und der Schweiz mussten zuletzt in großem Stil Banken gerettet werden․ Die US-Behörden könnten die Institute laut einem Medienbericht nun zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnern․
Stiftung Warentest prĂĽft Dispokredite von Banken: KontoĂĽberziehen ist teurer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Sparkassen #Zinsen

Wer nicht genug Geld auf dem Konto hat und trotzdem einkauft, muss derzeit oft hohe Gebühren bezahlen․ Stiftung Warentest kritisiert aber etwas anderes․
BayernLB: Keine Ausbildung zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau mehr
#Start #Banken #Finanzberufe #Ausbildung #Studium #BayernLB

Mit einer Banklehre machst du nichts falsch, hieß es früher․ Stimmt das noch? Die BayernLB jedenfalls bildet künftig keine Bankkaufleute mehr aus․ Sie sucht nach Spezialisten, die studieren wollen․
Zahlungssysteme: Girocard ohne Maestro: Was sich für Bankkunden ändert
#Wirtschaft #Commerzbank #Plastikgeld #Banken

Kreditkartenriese Mastercard will das rot-blaue Maestro-Logo von Girokarten abschaffen․ Allerdings rechnen die Anbieter auch mit den Beharrungskräften der Kundschaft․
Ost-Sparkassenpräsident verteidigt Filialschließungen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Sparkassen #Brandenburg #MecklenburgVorpommern #Banken

Bankfilialen sind gerade für ältere Leute auf dem Land oft wichtige Anlaufstellen – mit persönlichem Kontakt zu Beratern․ In Ostdeutschland ist das nun selbst den Sparkassen an weiteren Orten zu teuer․
Nigel Farage: Brexit-Hardliner wurde offenbar von Privatbank gekĂĽndigt
#Ausland #GroĂźbritannien #NigelFarage #Brexit #Banken

Nigel Farage beklagt, dass ihn seine langjährige Bank als Kunden verstoße – und vermutet einen Zusammenhang mit dem von ihm vorangetriebenen Brexit․ Medienberichte wecken allerdings Zweifel an der Erzählung des Politikers․
Bundeskriminalamt: Zahl der gesprengten Geldautomaten steigt auf Höchststand
#Panorama #JustizundKriminalität #Kriminalität #Banken #BKA

Fast 500 versuchte und vollendete Sprengungen von Geldautomaten verzeichnet das BKA für das Jahr 2022․ Ein trauriger Negativrekord – der von den erbeuteten Summen noch getoppt wird․
Banken-Stresstest: Europäische Banken sind für die Krise gewappnet
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #BankenStresstests #Banken #ÖffentlicheBanken #DeutscheBank #Deutschland #Commerzbank

Wie krisenfest sind Europas Geldhäuser? Die Aufsichtsbehörde EBA hat die Ergebnisse ihres jüngsten Stresstests bekannt gegeben: Für den Fall der Fälle sind die Institute zwar vorbereitet – würden aber 271 Milliarden Euro einbüßen․
EZB: Höhere Leitzinsen bescheren Sparern Plus – obwohl Banken laut Experten knausern
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Verbraucherschutz #Banken

Die Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank kommen allmählich auch bei den Sparern an․ Dennoch üben Verbraucherschützer Kritik an den Banken: Kunden würden noch zu häufig abgespeist․
UBS gibt Garantien fĂĽr Not-Ăśbernahme der Credit Suisse zurĂĽck
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #UBS #CreditSuisse #Schweiz

Die Großbank UBS hat die Garantien mit dem Schweizer Staat für die Not-Übernahme der Credit Suisse freiwillig aufgelöst․ Alle außerordentlichen Hilfen seien zurückbezahlt – es fließt kein Steuergeld․
Banken in Deutschland zahlen deutlich weniger in europäischen Krisenfonds ein
#Wirtschaft #Banken #Bafin #BankenStresstests #Ă–ffentlicheBanken

Um zu verhindern, dass Steuerzahler einspringen müssen, wenn Banken in Not geraten, gibt es einen europäischen Krisentopf․ In diesem Jahr zahlen die Banken in Deutschland 22 Prozent weniger ein als im vergangenen Jahr․
Finanztest: Banken bieten kaum mehr kostenlose Girokonten an
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Finanztest #StiftungWarentest #Banken #Verbraucherschutz #Geldanlage

Das Angebot an kostenlosen oder günstigen Konten in Deutschland nimmt ab․ Laut dem Verbraucherportal »Finanztest« müssen Kunden teils fürs Geldabheben bei der eigenen Bank zahlen․