Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schule: Was andere Schüler von Migrantenkindern lernen können
#Panorama #Bildung #Lehrer #PisaStudien #Schule

In manchen Dingen sind Migrantenkinder besser als andere Schüler – die Pisa-Koordinatorin Kristina Reiss erklärt, warum․
Timss-Studie fĂĽr GrundschĂĽler - Mathematik: mangelhaft
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Mathematik #Grundschule #PisaStudien

Viele Viertklässler haben zu wenig Grundkenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften․ Das zeigt die internationale Timss-Studie: Deutsche Grundschulen stagnieren im Mittelmaß, der Abstand zur Weltspitze wächst․
Pisa-Sonderauswertung: SchĂĽlerinnen und SchĂĽler habe keine Lust mehr zu lesen
#Panorama #Bildung #Bildung #DigitalerUnterricht #PisaStudien

Immer mehr Jugendliche lesen nur noch, wenn sie müssen, das zeigt eine Pisa-Sonderauswertung․ Und: Digitale Medien können zur Gefahr für die Lesekompetenz werden․
DGB-Schulstudie: »Soziale Spaltung bleibt die offene Wunde unseres Bildungssystems«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Schulen #PisaStudien #Schulreformen #DGB

Ungerecht und mit mauen Leistungen: Auch zwei Jahrzehnte nach dem Pisa-Schock dümpelt das deutsche Schulsystem vor sich hin, sagt Bildungsforscher Klaus Klemm․ »Ein echter Fortschritt ist nicht erkennbar․«
Pisa-Chefin Doris Lewalter: Welches Land sollte Deutschlands Vorbild sein?
#Panorama #Bildung #PisaStudien #Bildung #Bildungspolitik

Auch 20 Jahre nach dem Pisa-Schock fehlen Erkenntnisse, was Kinder in Deutschland wissen – und das mitten in der Pandemie․ Bildungsforscherin Doris Lewalter sagt, worauf es in der Schulpolitik jetzt ankommt․
Pisa-Studie: Mädchen halten sich bei Schul-Misserfolg eher für untalentiert als Jungen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #PisaStudien #GleichstellungvonFrauen #Schule

Mädchen suchen den Grund eher bei sich, Jungen eher woanders: Geschlechtszuweisungen spielen bei der Beurteilung von Misserfolg eine Rolle, zeigen Pisa-Daten – und der Bildungsgrad․
Pisa-Studie: Die Tests für 15-jährige Schülerinnen und Schüler haben begonnen
#Panorama #Bildung #Bildung #PisaStudien #Coronavirus #Schulen

Schwerpunkt ist die Mathe-Kompetenz: 15-Jährige an 270 Schulen in Deutschland nehmen an den neuen Pisa-Tests teil․ Die Studie soll auch zeigen, wie sich Corona im internationalen Vergleich ausgewirkt hat․
Chancengleichheit – das leere Versprechen des deutschen Schulsystems
#Panorama #Bildung #Bildung #Inklusion #Schulen #Bildungspolitik #DigitalerUnterricht #PisaStudien

Chancengleichheit? Gibt’s im deutschen Schulsystem nicht․ Wie gut der Unterricht ausfällt, ist ein Glücksspiel – abhängig von der Schule oder der Laune einzelner Lehrkräfte․
Schulstart: Noten, Hausaufgaben, Nachhilfe – verlangen wir unseren Kindern zu viel ab?
#Familie #Väter #Mütter #Leben #Familie #Schulen #BurnoutSyndrom #PisaStudien #KindheitundJugend

Viele Schülerinnen und Schüler leiden darunter, dass sie dauernd etwas leisten müssen, sagt die Erziehungsforscherin Margrit Stamm – hier gibt sie Ratschläge, wie Eltern ihren Kindern Stress ersparen und sie besser unterstützen können․
Großbritannien: Leistungstest Key stage 2 – Abgeordnete schneiden schlechter ab als 10-Jährige
#Panorama #Bildung #Bildung #GroĂźbritannien #Schulen #PisaStudien

Die obligatorischen Tests für Sechstklässler in England sind umstritten, eine Kampagne setzt sich für ihre Abschaffung ein․ Auch Parlamentarier nahmen jetzt an den Aufgaben teil – mit verblüffendem Ergebnis․
Bildung: Warum die Digitalisierung in der Schule schaden kann
#Wissenschaft #Bildungspolitik #DigitalerUnterricht #PisaStudien

Schulbücher gelten oft als altbacken, Apps als innovativ․ Doch trotz digitaler Unterstützung lesen Schulkinder in Deutschland so schlecht wie nie․ Bildungspsychologen fordern nun: mehr Papier․