Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gas-Mehrwertsteuer: Ă–konomen zerpflĂĽcken Olaf Scholz' Steuersenkung auf Gas
#Wirtschaft #OlafScholz #SebastianDullien #SPD #MarcelFratzscher #DIW #FDP

Planlos, ökologisch fragwürdig und sozial ungerecht: Die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas kommt in Fachkreisen nicht gut an․
Entlastungspaket: Wie wuchtig ist es wirklich?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #LarsKlingbeil #OlafScholz #ChristianLindner #MarcelFratzscher #Ampelkoalition

Das Volumen klingt eindrucksvoll, der Empfängerkreis ist groß․ Doch ob das milliardenschwere neue Enlastungspaket der Bundesregierung seine volle Wirkung entfalten kann, ist offen – an mehr als einer Stelle․
Robert Habeck: DIW-Chef Marcel Fratzscher verteidigt Aussage des Ministers zu Insolvenzen
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #MarcelFratzscher #DIW

Nach einem TV-Auftritt steht Robert Habeck in der Kritik – wegen Aussagen zu möglichen Insolvenzen․ Doch nun springt ihm der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei․
Hartz IV Sanktionen laut Studie wirkungslos
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil

Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
Energiekrise: Streit ĂĽber Gaspreis-Deckel
#Wirtschaft #Erdgas #Gasreserven #Gaspreis #DIW #MarcelFratzscher #BodoRamelow

Ministerpräsidenten, Ökonomen, EU-Kommissare: Nach den Beratungen der Länder sprechen sich viele dafür aus, die Energiepreise zu deckeln․ Umstritten ist weiter, wer das bezahlen soll․
Marcel Fratzscher: »Die soziale Schere geht weiter auf, noch stärker als in der Pandemie«
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #DIW #Deutschland #Inflation #Energiekrise202122

Menschen mit geringen Einkommen litten viel mehr unter der Inflation als Reiche, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher․ Nötig sei eine »zielgerichtete Verteilungspolitik«, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen․
Länderfinanzausgleich: Reiche Kommunen sollen mehr abgeben
#Wirtschaft #MarcelFratzscher #DIW #Berlin #SPD #FranziskaGiffey

DIW-Chef Fratzscher fordert eine Neuordnung des Bund-Länder-Finanzausgleichs․ Das chronisch klamme Berlin wird den Vorschlag sicher unterstützen․
Robert Habeck rechnet Ende 2023 mit sinkenden Gaspreisen fĂĽr Verbraucher
#Wirtschaft #Soziales #RobertHabeck #MarcelFratzscher #Energiekrise202122

Noch ein Jahr müssten Gaskunden hohe Preise aushalten, dann werde es besser, sagt der Wirtschaftsminister․ Ein Ökonom hingegen rechnet mit den Entlastungspaketen der Regierung ab․
Marcel Fratzscher: Mindestlohnerhöhung »bereits neutralisiert«
#Wirtschaft #Handelsblatt #MarcelFratzscher #DIW

Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition․ Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft․ Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel․
Marcel Fratzscher: DIW-Präsident befürwortet Viessmann-Deal
#Wirtschaft #DIW #USA #Deutschland #MarcelFratzscher

Der Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Wärmepumpensparte in die USA – ein umstrittener Schritt․ Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, kann die Kritik daran nicht nachvollziehen․
Chef von Halbleiter-Vertrieb Rutronik kritisiert EU-Förderungen
#Wirtschaft #Dresden #Magdeburg #MarcelFratzscher #Intel #EuropäischeUnion

Die Europäischen Union will die Halbleiter-Industrie mit Milliardenbeträgen fördern․ Ob Fabrikansiedlungen, wie die von TSMC zu mehr Eigenständigkeit führen, bezweifeln Experten jedoch․
Rutronik: Chef von Halbleiter-Vertrieb kritisiert EU-Förderungen
#Wirtschaft #Unternehmen #Dresden #Magdeburg #MarcelFratzscher #Intel #EuropäischeUnion

Die Europäische Union will die Halbleiterindustrie mit Milliardenbeträgen fördern․ Ob Fabrikansiedlungen wie die von TSMC zu mehr Eigenständigkeit führen, bezweifeln Experten jedoch․
DIW-Studie: Kinderarmut könnte Deutschland bis zu 120 Milliarden Euro kosten
#Wirtschaft #Soziales #DIW #MarcelFratzscher #LisaPaus

Im Streit um die Kindergrundsicherung hat das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW neue Zahlen vorgelegt․ Demnach rechnet sich eine Bekämpfung der Kinderarmut für den Staat ungemein․
Kindergrundsicherung: Sozialverbände zeigen sich empört über Christian Lindners Äußerungen
#Politik #Deutschland #KinderarmutinDeutschland #ArmutinDeutschland #ChristianLindner #LisaPaus #BundesagenturfĂĽrArbeit #MarcelFratzscher

FDP und Grüne ringen um die Kindergrundsicherung – zuletzt stellte Finanzminister Christian Lindner direkte Geldtransfers an Eltern infrage․ Ein Verbandschef sieht darin einen »Affront gegen von Armut betroffene Kinder«․