Deutsche kaufen weniger nachhaltig ein als andere Nationen
#Wirtschaft #Nachhaltigkeitstraining #Konsum #KonsumgĂĽter #Klimakrise #KlimaneutraleWirtschaft #GlobaleGesellschaft #PlastikmĂĽll #Klimakonferenz
Viele Bundesbürger halten sich für besonders ökobewegt․ Doch laut einer neuen Studie spielen Klima- und Sozialstandards hierzulande beim Einkauf eine deutlich kleinere Rolle als in anderen Ländern․
#Wirtschaft #Nachhaltigkeitstraining #Konsum #KonsumgĂĽter #Klimakrise #KlimaneutraleWirtschaft #GlobaleGesellschaft #PlastikmĂĽll #Klimakonferenz
Viele Bundesbürger halten sich für besonders ökobewegt․ Doch laut einer neuen Studie spielen Klima- und Sozialstandards hierzulande beim Einkauf eine deutlich kleinere Rolle als in anderen Ländern․
COP27: Warum Ă„gypten die Klimakonferenz ausrichtet - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Ägypten #ArabischerFrühling #AbdelFattahelSisi #Menschenrechte
Klimakonferenz im Urlaubsort: Was die COP27 dem Gastgeber Ägypten bringen soll und welche Interessen der autokratische Machthaber el-Sisi dabei verfolgt, hören Sie im Klimabericht․
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Ägypten #ArabischerFrühling #AbdelFattahelSisi #Menschenrechte
Klimakonferenz im Urlaubsort: Was die COP27 dem Gastgeber Ägypten bringen soll und welche Interessen der autokratische Machthaber el-Sisi dabei verfolgt, hören Sie im Klimabericht․
Ägypten: Sicherheitskräfte nehmen Klimaaktivisten fest – Nobelpreisträger appellieren an Bundesregierung
#Ausland #Ă„gypten #Klimakonferenz #Uno #AnnalenaBaerbock #OlafScholz
Ein Aktivist wollte vor dem Klimagipfel COP27 in Scharm El-Scheich protestieren – und wurde umgehend gestoppt․ Mehrere Nobelpreisträger nehmen angesichts der Menschenrechtslage nun auch die Bundesregierung in die Pflicht․
#Ausland #Ă„gypten #Klimakonferenz #Uno #AnnalenaBaerbock #OlafScholz
Ein Aktivist wollte vor dem Klimagipfel COP27 in Scharm El-Scheich protestieren – und wurde umgehend gestoppt․ Mehrere Nobelpreisträger nehmen angesichts der Menschenrechtslage nun auch die Bundesregierung in die Pflicht․
Klimakrise: Wie Deutschland sich fĂĽr den Ernstfall wappnet - Rette sich wer kann
#Panorama #Klimakrise #Klimakonferenz #SteffiLemke #NordrheinWestfalen #Hamburg #Wuppertal #Hamm #SPIEGELHausmitteilung #Flutkatastrophe2021 #Mannheim
Hitze, Dürre, Starkregen – der Klimawandel ist längst da․ Jetzt gilt es, Folgen abzufedern und Stadt wie Land an die neue Normalität anzupassen․ Aber Deutschlands Bürokratie bremst wichtige Aktionspläne der Kommunen․
#Panorama #Klimakrise #Klimakonferenz #SteffiLemke #NordrheinWestfalen #Hamburg #Wuppertal #Hamm #SPIEGELHausmitteilung #Flutkatastrophe2021 #Mannheim
Hitze, Dürre, Starkregen – der Klimawandel ist längst da․ Jetzt gilt es, Folgen abzufedern und Stadt wie Land an die neue Normalität anzupassen․ Aber Deutschlands Bürokratie bremst wichtige Aktionspläne der Kommunen․
Weltklimagipfel COP27: Jetzt geht’s um die Milliarden - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Ägypten #Bundesregierung #OlafScholz
Bei der Klimakonferenz in Ägypten steht das finanzielle Engagement reicher Industrieländer im Fokus․ Doch Deutschland sträubt sich gegen höhere Zusagen – und irritiert mit seiner Energiepolitik․ Was muss passieren?
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Ägypten #Bundesregierung #OlafScholz
Bei der Klimakonferenz in Ägypten steht das finanzielle Engagement reicher Industrieländer im Fokus․ Doch Deutschland sträubt sich gegen höhere Zusagen – und irritiert mit seiner Energiepolitik․ Was muss passieren?
Weltklimagipfel COP27: Ist RWE schuld an der Gletscherschmelze in Peru? – Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Der deutsche Energiekonzern RWE soll für eine drohende Sturzflut in den Anden zahlen – darauf klagt der Bergführer Saúl Lliuya․ Korrespondent Jens Glüsing erzählt seine Geschichte․
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Der deutsche Energiekonzern RWE soll für eine drohende Sturzflut in den Anden zahlen – darauf klagt der Bergführer Saúl Lliuya․ Korrespondent Jens Glüsing erzählt seine Geschichte․
UN-Klimakonferenz in Ă„gypten: Das Regime und die Menschenrechte
#Ausland #Ă„gypten #Klimakonferenz
Die Klimakonferenz in Scharm al-Scheich wirft auch ein Schlaglicht auf die extrem gefährliche Arbeit von Menschenrechts- und Klimaaktivisten im Land․ Dabei wirkt das Regime einerseits übermächtig, andererseits paranoid․
#Ausland #Ă„gypten #Klimakonferenz
Die Klimakonferenz in Scharm al-Scheich wirft auch ein Schlaglicht auf die extrem gefährliche Arbeit von Menschenrechts- und Klimaaktivisten im Land․ Dabei wirkt das Regime einerseits übermächtig, andererseits paranoid․
Uno-Klimakonferenz: EU stellt rund eine Milliarde Euro fĂĽr Klima-Resilienz in Afrika bereit
#Ausland #Afrika #Uno #EuropäischeUnion #Klimakonferenz
Dürre, Überschwemmung, Hitze: Die EU will dem afrikanischen Kontinent helfen, besser mit den Folgen der Klimakrise umzugehen․ 60 Millionen Euro soll es zum Ausgleich für bereits eingetretene Schäden und Verluste geben․
#Ausland #Afrika #Uno #EuropäischeUnion #Klimakonferenz
Dürre, Überschwemmung, Hitze: Die EU will dem afrikanischen Kontinent helfen, besser mit den Folgen der Klimakrise umzugehen․ 60 Millionen Euro soll es zum Ausgleich für bereits eingetretene Schäden und Verluste geben․
COP27: Warum die Klimakonferenz (beinah) gescheitert ist - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig – dazu kommt das Scheitern in Scharm al-Scheich․ Was das für das 1,5-Grad-Ziel bedeutet und welches Ergebnis der COP27 trotz allem ein Erfolg ist․
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Klimabericht #Klimapolitik #Erderwärmung #Klimakonferenz #Peru #RWE #Gletscher
Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig – dazu kommt das Scheitern in Scharm al-Scheich․ Was das für das 1,5-Grad-Ziel bedeutet und welches Ergebnis der COP27 trotz allem ein Erfolg ist․
Uno-Klimakonferenz: Ölkonzern las E-Mails zum nächsten Klimagipfel mit
#Wissenschaft #Klimakonferenz #Klimapolitik #Uno #TheGuardian
Der britische »Guardian« stellte eine Anfrage an das Büro der Uno-Klimakonferenz – die landete beim staatlichen Ölkonzern der Emirate․ Die Enthüllung befeuert Zweifel an Interessenkonflikten von Sultan Al Jaber․
#Wissenschaft #Klimakonferenz #Klimapolitik #Uno #TheGuardian
Der britische »Guardian« stellte eine Anfrage an das Büro der Uno-Klimakonferenz – die landete beim staatlichen Ölkonzern der Emirate․ Die Enthüllung befeuert Zweifel an Interessenkonflikten von Sultan Al Jaber․
Klimawandel: Studie schlieĂźt natĂĽrliche Klimaschwankung als Grund fĂĽr die Erderhitzung aus
#Wissenschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #GlobaleGesellschaft #FridaysforFuture #Erderwärmung #Klimakonferenz
Es gibt die Behauptung, im Mittelalter sei es wärmer gewesen als heute – ein vermeintlicher Beleg dafür, dass die aktuelle Erderwärmung nicht menschengemacht ist․ Detaillierte Baumring-Analysen widerlegen die Behauptung․
#Wissenschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #GlobaleGesellschaft #FridaysforFuture #Erderwärmung #Klimakonferenz
Es gibt die Behauptung, im Mittelalter sei es wärmer gewesen als heute – ein vermeintlicher Beleg dafür, dass die aktuelle Erderwärmung nicht menschengemacht ist․ Detaillierte Baumring-Analysen widerlegen die Behauptung․
Klima - Ziele des Pariser Weltklimaabkommens gefährdet: Die 24 Gigatonnen-Lücke
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimapolitik #Uno #Klimakonferenz
Acht Jahre nach der Einigung von rund 200 Staaten auf das Pariser-Klimaschutzabkommen überprüft ein Bericht erstmals die Fortschritte․ Die »Globale Bestandsaufnahme« der Uno ist niederschmetternd․
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimapolitik #Uno #Klimakonferenz
Acht Jahre nach der Einigung von rund 200 Staaten auf das Pariser-Klimaschutzabkommen überprüft ein Bericht erstmals die Fortschritte․ Die »Globale Bestandsaufnahme« der Uno ist niederschmetternd․