Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
150 Jahre § 218: »Nieder mit dem Abtreibungsparagrafen«
#Geschichte #Paragraf218 #Schwangerschaftsabbruch #Feminismus #Frauenbewegung #DDR

Seit 150 Jahren stellt der §218 Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe, seit mehr als hundert Jahren kämpfen Frauen dagegen an – mit Gebärstreiks und Selbstbezichtigungskampagnen․ Erfolg hatten sie nur in der DDR․
Wie »Fräulein« 1972 aus dem Amtsdeutsch verschwand: Ende der Verzwergung der Frau
#Geschichte #Frauenbewegung #Gender #MännerundFrauen #Feminismus #Sprachforschung

Weil es ja auch kein Herrlein gibt: Vor 50 Jahren schaffte die Bundesrepublik die Anrede »Fräulein« im Amtsdeutsch ab․ Nach zähem Ringen endete die Verzwergung der Frau – was wir heute daraus lernen können․
Weltfrauentag: Diese 25 Frauen sollten Sie kennen
#Geschichte #Frauenbewegung #SophieScholl #MarleneDietrich #AngelaMerkel #KätheKollwitz #SPD #WiderstandgegenHitler #Friedensbewegung #Bundesrepublik #WeimarerRepublik #GleichstellungvonFrauen

Sie kämpften für das Frauenwahlrecht und Frieden, sie schufen große Kunst und zählten zu den klügsten Köpfen ihrer Zeit: ein Kanon von Frauen, die deutsche Geschichte und Kultur prägten․
Laurie Penny: »Frauen wird immer noch beigebracht, dass ihr Leben weniger wert ist«
#Partnerschaft #Frauenbewegung #Leben #Sexualität #MännerundFrauen #FrauenundKarriere #Partnerschaft

Die britische Feministin Laurie Penny fordert eine neue sexuelle Revolution․ Ein Gespräch über falsch verstandene Emanzipation, Hausarbeit, Sex und männliche Despoten – und die Frage, was uns noch bevorsteht․
Fußball-Pionierinnen: Als Bergisch Gladbach Weltmeisterin wurde – zweimal
#Geschichte #FrauenfuĂźball #DFB #Sport #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen #Frauenrechte

Bei der Frauen-WM 1981 konnte die deutsche Nationalelf nicht mitkicken: Es gab noch keine․ Einem Vereinsteam aber gelang das »Wunder von Taipeh«․
Kulturgeschichte der Menstruation: Böses Blut
#Geschichte #Menstruation #Frauenbewegung #MännerundFrauen #GleichstellungvonFrauen

Igitt, ein roter Fleck! Nach wie vor wollen viele weder sehen noch erwähnen, dass Frauen einmal im Monat menstruieren․ Woher die jahrtausendealte »Periodenscham« kommt – und was dagegen hilft․
Alice Schwarzer wird 80: Herzhaftes Ja, entsetztes Nein
#Geschichte #AliceSchwarzer #Frauenbewegung #Feminismus #MännerundFrauen #GleichstellungvonFrauen

Gefürchtet und gehasst, geschätzt und geliebt – nur gleichgültig lässt Alice Schwarzer niemanden․ Jetzt wird sie 80: Glückwunsch an eine Feministin, die seit einem halben Jahrhundert die Frauen in Deutschland bewegt․
Weltfrauentag: Gleichberechtigung muss Männersache werden - Kommentar
#Politik #Deutschland #Feminismus #MännerundFrauen #Frauenbewegung #GleichstellungvonFrauen #Frauenrechte #Meinung

Jedes Jahr dasselbe Schauspiel: Am Internationalen Frauentag schreiben Frauen über Frauen, die mehr Rechte für Frauen fordern․ Dabei braucht der Feminismus vor allem eines: mehr Männer․
Proteste in Israel: Warum sich Israels Frauen wie in »The Handmaid’s Tale« verkleiden
#Ausland #Israel #Frauenrechte #Frauenbewegung #MännerundFrauen #GleichstellungvonFrauen

Die geplante Justizreform der israelischen Regierung würde auch für Frauen negative Konsequenzen haben․ Eine feministische Gruppe kämpft dagegen an – in Kostümen der amerikanischen Serie »The Handmaid's Tale«․
Frankfurter Paulskirche 1848: Frauenverbot in der Nationalversammlung
#Geschichte #19Jahrhundert #Proteste #Frauenbewegung #Demokratie

Die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gilt als Symbol für deutsche demokratische Tradition․ Frauen waren in diesem Parlament ausgeschlossen – obwohl sie die Revolution von 1848 maßgeblich vorantrieben․