Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
GroĂźbritannien: Unterhaus debattiert ĂĽber AbschiebeflĂĽge nach Ruanda
#Ausland #BorisJohnson #GroĂźbritannien #Abschiebung #Ruanda

Großbritannien hält an dem Plan fest, Asylsuchende nach Ruanda auszufliegen, trotz einer Schlappe vor Gericht․ Kritik wies Premierminister Johnson zurück – mit absurden Argumenten․
Großbritanniens Abschiebungen nach Ruanda: Europa stoppt Boris Johnsons Pläne – wieder einmal
#Ausland #Abschiebung #GroĂźbritannien #Ruanda #BorisJohnson

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einen umstrittenen Abschiebeflug nach Ruanda gestoppt․ Für die britische Regierung ist das eine Blamage – doch Johnson nutzt diese zu seinem Vorteil․
Australien: Tamilische Familie darf nach jahrelangem Verfahren bleiben
#Panorama #JustizundKriminalität #Australien #Abschiebung

Nach vierjähriger Odyssee haben australische Behörden die Abschiebehaft gegen eine tamilische Familie aufgehoben․ Mit der Entscheidung hat die neue Labor-Regierung ein Wahlversprechen eingelöst․
FDP: Konstantin Kuhle will bei Abschiebungen mehr Kompetenzen fĂĽr Bundespolizei
#Politik #Deutschland #Bundestag #Bundesinnenministerium #Abschiebung #Bundespolizei #Bundesländer #Berlin #Türkei #SPD

Die Ampelkoalition plant ein reformiertes Gesetz über die Aufgaben der Bundespolizei․ Die FDP will der Behörde mehr Rechte bei Rückführungen geben․
Friedrich Merz drängt auf schnellere Rückführung von Migranten
#Politik #Deutschland #FriedrichMerz #CDU #Bamf #Abschiebung #Deutschland #NancyFaeser

Oppositionsführer Friedrich Merz verlangt, Hunderttausende abgelehnte Asylbewerber zeitnah zurückzuführen․ Grundsätzlich sei Deutschland jedoch auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen․
FDP-Fraktionschef Christian Dürr: Förderung des Klimaschutzes bei Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern
#Politik #Deutschland #ChristianDĂĽrr #FDP #Klimapolitik #Abschiebung

»Das wäre in beiderseitigem Interesse«: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat in einem Interview dafür geworben, Druck auf die Herkunftsländer von abgelehnten Asylsuchenden auszuüben․
Sachsen: Pham Phi Son soll Deutschland verlassen - nach 36 Jahren
#Panorama #Gesellschaft #Sachsen #Abschiebung

Als junger Mann zog Pham Phi Son von Vietnam in die DDR, fand Arbeit, gründete im wiedervereinigten Deutschland eine Familie – jetzt, 36 Jahre später, entschied eine Kommission in Sachsen über seine Abschiebung․ Wie kann das sein?
Zwei Drittel der Abschiebungen platzen
#Politik #Deutschland #Deutschland #Abschiebung #AsylrechtinDeutschland #FlĂĽchtlinge

Zahlreiche Abschiebungen sind im vergangenen Jahr gescheitert, weil Flüge ausfielen – oder die Betroffenen nicht zum Flughafen kamen․ Die Union fordert einen konsequenteren Kurs von der Ampel-Koalition․
Sachsen: Pham Phi Son - Chancen auf Bleiberecht fĂĽr Familie schwinden
#Panorama #Gesellschaft #Sachsen #Abschiebung

Seit den Achtzigern lebt Pham Phi Son in Deutschland, nun droht ihm mitsamt Frau und Kind die Abschiebung․ Der Fall erregte bundesweit Aufsehen, ein neues Gesetz gab Hoffnung – doch die schwindet nun wieder․
Abschiebungen: Zahl der RĂĽckfĂĽhrungen stagniert im ersten Quartal
#Politik #Deutschland #Abschiebung #FlĂĽchtlinge #Ampelkoalition

Von der »Rückführungsoffensive« der Ampelkoalition ist bislang nicht viel zu merken: Im ersten Quartal hat Deutschland nach SPIEGEL-Informationen lediglich 3560 Personen ohne Bleiberecht abgeschoben․
Abschiebung von vier Kindern aus Bayern nach Nigeria: »Ich will zurück nach Hause«
#Panorama #Nigeria #Abschiebung #Bayern #Integration

Vier Geschwister zwischen 11 und 17, gut integriert, erfolgreich in der Schule, werden nach neun Jahren plötzlich von der Polizei abgeholt und abgeschoben – aus dem Allgäu nach Nigeria, in ein Land, das ihnen fremd ist․ Die Geschichte einer deutschen Tragödie․
Migrationsabkommen mit Herkunftsstaaten: Warum der Widerstand so groĂź ist
#Panorama #Abschiebung #Guinea #Senegal #Gambia #SPD

Um mehr Menschen ohne Bleiberecht abschieben zu können, will Deutschland Abkommen mit den Herkunftsstaaten abschließen․ Doch was bringen diese Verträge überhaupt – und warum ist der Widerstand dagegen so groß?