Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bildungsurlaub und Fortbildung: Das unterschätzte Erfolgskonzept
#JobundKarriere #Weiterbildung #HauptsacheArbeit #Berufsleben #DigitaleZukunft

Die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer․ Viele Unternehmen bringen ihren Leuten trotzdem zu wenig bei․ Dabei schaden sie sich damit enorm
Weiterbildung für Arbeitslose: "Teilweise sind YouTube-Videos besser als dieser Kurs"
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Weiterbildung

Zwei Milliarden Euro investiert der Staat jedes Jahr in berufliche Weiterbildung Doch ist das Geld auch gut angelegt?
Weiterbildung: Kurzarbeit nutzen und beruflich vorpreschen – ein Leitfaden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Weiterbildung #Kurzarbeit #Coronavirus

Wer in Kurzarbeit steckt, kann sich in der freien Zeit weiterqualifizieren․ Wie der Staat bei der Weiterbildung unterstützt, welche Chancen sich eröffnen – ein Leitfaden
Corona und die Jobsicherheit: Deutsche sind Fortbildungsmuffel
#JobundKarriere #Arbeitsmarkt #Weiterbildung

Corona wirbelt den Arbeitsmarkt weltweit durcheinander․ Eine neue Studie zeigt, welche Altersgruppen es besonders hart trifft – und was gegen Jobverlust hilft
ILO: Corona treibt Menschen weltweit aus ihren bisherigen Berufen – fehlende Anerkennung
#Wirtschaft #Soziales #Gewerkschaften #Bildungspolitik #Weiterbildung #Arbeitsmarkt

Die Internationale Arbeitsorganisation registriert in der Coronakrise eine Flucht aus angestammten Berufen․ In Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder der Pflege werde es immer schwieriger, Positionen zu besetzen
Udacity, Coursera oder edX: Was bringen Micro-Credentials?
#Start #Weiterbildung #Bertelsmann

Eliteunis wie Harvard bieten seit einigen Jahren Onlinekurse zur schnellen Weiterbildung an, die EU will dafür jetzt gemeinsame Standards festlegen Sind herkömmliche Studienabschlüsse bald überflüssig?
Weiterbildung: Mehrheit der Deutschen wünscht sich Rechtsanspruch
#Panorama #Bildung #Weiterbildung #Bildung

Grundsätzlich großes Interesse, persönlich aber eher Zurückhaltung: Die Deutschen schauen mit gemischten Gefühlen auf Bildungsangebote im Beruf
Mc-Kinsey-Studie über Weiterbildung: »Die Unternehmen fangen gerade erst an, aufzuwachen«
#JobundKarriere #McKinsey #Weiterbildung #Deutschland

Unternehmen, die in ihre Mitarbeitenden investieren, sind auch wirtschaftlich erfolgreicher – das zeigt eine neue McKinsey-Studie․ Wie Gewinn, Führung und Entwicklung zusammenspielen, erklärt Experte Julian Kirchherr
Weiterbildung: Budgets für Fortbildung versickern in vielen Firmen
#JobundKarriere #Weiterbildung #McKinsey

Ihre Beschäftigten zu fördern, zahlt sich für Unternehmen aus․ Viele Firmen sind sich dessen offenbar auch bewusst – aber die Angestellten erfahren oft gar nichts von den Angeboten, wie eine Umfrage zeigt
Teilqualifikation: Fachkraft auf Raten gegen Fachkräftemangel
#JobundKarriere #Ausbildung #Arbeitsmigration #Fachkräftemangel #Weiterbildung

Kann man Berufsausbildungen in kleine Bildungshäppchen aufteilen, um des Personalmangels Herr zu werden? Ein Weiterbildungsexperte sagt: Das ist der einzige sinnvolle Weg – und lohnt sich auch finanziell
Aufstiegs-Bafög: Staat zahlt erstmals mehr als eine Milliarde Euro für berufliche Weiterbildungen
#Wirtschaft #Bafög #Weiterbildung

Rund 192․000 Menschen haben sich 2022 beruflich fortgebildet․ Die staatliche Förderung dafür überstieg zum ersten Mal eine Milliarde Euro․ Eine Berufsgruppe wurde mit Abstand am häufigsten bezuschusst
Job Crafting: Den Job neu gestalten statt kündigen - Alternativen zur Kündigung
#JobundKarriere #NewWork #Weiterbildung #TippsvomKarrierecoach

Geben Sie nicht voreilig auf – in jedem Job steckt etwas Liebenswertes, sagt Karriereberaterin Ragnhild Struss․ Und mehr Gestaltungsspielraum, als man zumeist denkt