Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elvis Presley zum 85․ Geburtstag: Vom Außenseiter zur Ikone der USA
#Geschichte #ElvisPresley #Popkultur #USA #1950erJahre #Kapitalismus #Musik #KalterKrieg

Er verkörperte den amerikanischen Traum – ein armer Junge aus dem Süden wurde der King of Rock ’n’ Roll․ Elvis Presley war zugleich ein König des Kommerz, vermarktet wie Kaugummi oder Coca-Cola
Elvis Presley zum 86․ Geburtstag: Vom Außenseiter zur Ikone der USA
#Geschichte #ElvisPresley #Popkultur #USA #1950erJahre #Kapitalismus #Musik #KalterKrieg

Er verkörperte den amerikanischen Traum – ein armer Junge aus dem Süden wurde der King of Rock'n'Roll․ Elvis Presley war zugleich ein König des Kommerzes, vermarktet wie Kaugummi oder Coca-Cola
Geldvermögen auf Rekordstand: Deutsche haben 7,7 Billionen Euro gespart
#Wirtschaft #Kapitalismus #Vermögensverteilung #Deutschland #DZBank

In Summe sind die Menschen in Deutschland so reich wie nie․ Das liege auch daran, dass sie sich öfter an Aktien herantrauten, heißt es in einer Analyse
Kapitalismus: Die junge Generation zweifelt an der Marktwirtschaft - SPIEGEL-Umfrage
#Wirtschaft #Soziales #WirtschaftinDeutschland #Umfragen #Wirtschaftspolitik #Kapitalismus

Wohlstand für alle? Für die Mehrheit der 16- bis 29-Jährigen in Deutschland erfüllt die soziale Marktwirtschaft dieses Versprechen nicht․ Der SPIEGEL-Umfrage zufolge wankt auch die Unterstützung für den Kapitalismus
»Grenzen des Wachstums«: Das Schauermärchen von der geklauten Zukunft
#Wirtschaft #Kapitalismus #Meinung

Vor 50 Jahren erschien »Die Grenzen des Wachstums«․ Kaum etwas stimmte, trotzdem wird die Studie rauf und runter zitiert, von Maja Göpel bis Eckart von Hirschhausen․ Darauf einen Magenbitter
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz: Ein Lichtblick im Dunkel der Klimakatastrophe - Kolumne
#Wirtschaft #Meinung #Klimakrise #Emissionsrechtehandel #Kapitalismus

Konjunktur und Klima sind keine Gegensätze mehr․ Gut eine Milliarde Menschen leben inzwischen in Ländern, deren CO₂-Emissionen sinken, während die Wirtschaft wächst
Grüner Kapitalismus: Hatte Marx doch recht?
#Wirtschaft #Kapitalismus #KarlMarx #SPIEGELHausmitteilung

Der klassische Kapitalismus funktioniert nicht mehr․ Aber angetrieben von immer neuen Weltkrisen und einem drohenden Klimakollaps zeichnen sich konkrete Reformideen ab: weniger Wachstum, mehr staatliche Zielvorgaben․ Die SPIEGEL-Titelstory
US-Korrespondent über Deutschland: Was ist bloß aus diesem Land geworden? - Meinung
#Politik #Meinung #USA #Kapitalismus #Fachkräftemangel #CoronaMaskenpflicht #NewYorkTimes #Washington #Deutschland

Lange haben die Deutschen die Nase gerümpft über das Chaos in den USA․ Nach zwei Wochen in meiner alten Heimat ist mein Eindruck: Höchste Zeit, dass die Deutschen einen kritischen Blick auf sich selbst richten
Kapitalismus: Soziologin Nadia Shehadeh über Faulheit und deutschen Arbeitseifer
#Kultur #Kapitalismus #Buchrezensionen #Zeitmanagement

Sie bekämpft den Kapitalismus »vom Sofa aus«: Hier verrät die Autorin Nadia Shehadeh, wie das geht, warum wir alle weniger arbeiten sollten – und wo weiße Männer des Bürgertums öfter mit anpacken sollten
Credit Suisse und Co․: Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kannten
#Wirtschaft #Banken #CreditSuisse #LehmanPleite #Steuern #Kapitalismus #Meinung #DieKolumnisten

Allzu viele Unternehmen verlassen sich inzwischen darauf, dass der Staat sie mit Fördergeld beschenkt – und dass er sie rettet, falls es eng wird
Joe Biden: Kritik an Firmenfusionen und versteckten Kosten bei Mietverträgen
#Ausland #Verbraucherschutz #USA #Demokraten #JoeBiden #Kapitalismus #USA

Der US-Verbraucherschutz geht Präsident Joe Biden nicht weit genug․ Bei einem Auftritt wetterte er gegen unfaire Firmenfusionen – und den Mietmarkt: »Die Leute sind es leid, für dumm verkauft zu werden«
Max Weber und die »Ethik des Protestantismus«: Wann begann das Leben im Hamsterrad?
#Geschichte #Kapitalismus #Wirtschaftsethik #Ethik #Geschichte

Die Sommerfrische geht zu Ende, der Alltag rollt wieder an․ Und seit wann messen wir Arbeit in unserem Leben eine so große Bedeutung zu? Der Soziologe Max Weber machte den Protestantismus dafür verantwortlich Lag er richtig?