Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
»Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent sind durchaus möglich«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #DIW #BauenundSanieren

Kaufpreise sind bislang vielerorts deutlich rasanter gestiegen als Mietpreise․ Experten sehen das mit Sorge․ Wo dies der Fall sei, steige die Gefahr von Preisblasen․
Marcel Fratzscher: »Die soziale Schere geht weiter auf, noch stärker als in der Pandemie«
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #DIW #Deutschland #Inflation #Energiekrise202122

Menschen mit geringen Einkommen litten viel mehr unter der Inflation als Reiche, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher․ Nötig sei eine »zielgerichtete Verteilungspolitik«, statt Geld mit der Gießkanne zu verteilen․
Ă–konomen sehen leichte Hoffnungszeichen fĂĽr die deutsche Wirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #DIW #Konjunktur

Die deutsche Wirtschaft kann den befürchteten Absturz wohl vermeiden․ Darauf deutet das DIW-Konjunkturbarometer hin․ Auch aus der Industrie gibt es Signale der Entspannung․ Forscher sehen dennoch keinen Grund zur schnellen Entwarnung․
Länderfinanzausgleich: Reiche Kommunen sollen mehr abgeben
#Wirtschaft #MarcelFratzscher #DIW #Berlin #SPD #FranziskaGiffey

DIW-Chef Fratzscher fordert eine Neuordnung des Bund-Länder-Finanzausgleichs․ Das chronisch klamme Berlin wird den Vorschlag sicher unterstützen․
Deutschland: Wirtschaft bei 14 kritischen Rohstoffen komplett auf Importe angewiesen
#Wirtschaft #DIW #Russland #Ukraine #EuropäischeUnion #Brasilien #Indien #Argentinien #Australien

Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat gezeigt, wie riskant Handelsverträge mit autoritären Regimen sind․ Allerdings hat sich die Abhängigkeit bei vielen Rohstoffen seither kaum verringert․
Erbe fĂĽr alle? Im Bundestag diskutieren Ampel-Abgeordnete einen umstrittenen Vorschlag
#Politik #Deutschland #SPD #FDP #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Bundestag #DIW

Reiche Eltern, reiche Kinder – das Erbschaftssystem sorgt dafür, dass in Deutschland Vermögen ungerecht verteilt bleiben․ Jetzt kursiert im Bundestag ein umstrittener Vorschlag․
Marcel Fratzscher: Mindestlohnerhöhung »bereits neutralisiert«
#Wirtschaft #Handelsblatt #MarcelFratzscher #DIW

Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition․ Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft․ Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel․
FrĂĽhjahrsprognose: Forscher rechnen 2023 mit 0,3 Prozent Wachstum
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #DIW #WirtschaftinDeutschland

Keine Rezession im Winter, ein kleines Wachstum 2023 und Entspannung bei der Inflation: Ökonomen haben einem Bericht zufolge ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft angehoben․ Ein Faktor spielt dabei eine wichtige Rolle․
Marcel Fratzscher: DIW-Präsident befürwortet Viessmann-Deal
#Wirtschaft #DIW #USA #Deutschland #MarcelFratzscher

Der Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Wärmepumpensparte in die USA – ein umstrittener Schritt․ Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, kann die Kritik daran nicht nachvollziehen․
Grundeinkommen: Welches Modell sich die Deutschen wĂĽnschen - und welches nicht
#Wirtschaft #Soziales #Grundeinkommen #DIW #Umfragen #DeutschesSozialsystem

Jeden Monat Geld vom Staat für alle: Diese Idee ist in Deutschland sehr umstritten․ Nun haben Forschende ermittelt, wie ein mehrheitsfähiges Modell aussehen müsste, wie hoch es wäre – und wer besonders dafür ist․
DIW: Ungleichheit bei Einkommen nimmt wieder zu
#Wirtschaft #Soziales #Einkommen #LöhneundGehälter #DIW

Hohe Einkommen steigen nach der Coronakrise stärker als niedrige – diesen Trend beobachten DIW-Forscher․ Die Inflation habe sogar zu einem »realen Rückgang bei den Einkommensschwachen« geführt․
Deutsche Umwelthilfe fordert Genehmigungspflicht für Abrisse von Gebäuden
#Wirtschaft #Unternehmen #Immobilien #DeutscheUmwelthilfe #Immobilienmarkt #Deutschland #DIW #KlaraGeywitz #SPD

Viele Häuser dürfen ohne vorherige behördliche Prüfung abgerissen werden, für Klima und Ökologie ist das oft bedenklich․ Die Deutsche Umwelthilfe sieht Reformbedarf․
DIW-Studie: Kinderarmut könnte Deutschland bis zu 120 Milliarden Euro kosten
#Wirtschaft #Soziales #DIW #MarcelFratzscher #LisaPaus

Im Streit um die Kindergrundsicherung hat das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW neue Zahlen vorgelegt․ Demnach rechnet sich eine Bekämpfung der Kinderarmut für den Staat ungemein․
DIW: AfD-Wähler würden laut Studie am stärksten unter AfD-Politik leiden
#Politik #Deutschland #DIW #AfD

Laut Umfragen würden 20 Prozent der Befragten aktuell ihr Kreuz bei der AfD setzen․ Eine Studie hat nun die Agenda der Partei mit den Bedürfnissen der Unterstützer verglichen – und eine große Kluft ausgemacht․