Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windsurferin Sarah Jackson wechselt wegen Wasserverschmutzung nach Spanien
#Panorama #Leute #PlastikmĂĽll

Sie ist eine der besten Windsurferinnen überhaupt – und tritt für den Schutz der Ozeane ein․ Weil die Meeresverschmutzung in ihrer Heimat überhandnimmt, zieht die Engländerin Sahra Jackson nun Konsequenzen․
Israel schafft Steuer auf Einweggeschirr ab
#Wissenschaft #Israel #PlastikmĂĽll

Menschen in Israel nutzten pro Kopf etwa fünfmal so viel Wegwerfgeschirr wie EU-Bürger, erst die Abgabe bremste den Konsum․ Nun dreht die Regierung die Umweltschutzmaßnahme wieder zurück – vor allem für die Ultraorthodoxen․
Arktis: Müll aus Deutschland an Stränden entdeckt
#Wissenschaft #Natur #Deutschland #Arktis #Europa #Norwegen #Russland #Brasilien #USA #PlastikmĂĽll

Eine Flasche aus den 1960ern ist das älteste identifizierte Stück: Forscherinnen haben Plastikmüll in der Arktis untersucht․ Die Abfälle kommen aus aller Welt, auch aus der Bundesrepublik․
PFAS: Deutschland will »ewige Chemikalien« in der EU verbieten
#Wissenschaft #Mensch #Chemie #EUKommission #PlastikmĂĽll #SteffiLemke #Europa

Sie weisen Wasser und Fett ab und kommen in vielen Alltagsgegenständen vor: So genannte PFAS reichern sich jedoch auch in der Umwelt an und können die Gesundheit beeinträchtigen․ Die Stoffe zu ersetzen, wird dauern․
»Plastikose« bei Sturmtauchern: Forscher entdecken durch Müll verursachte Krankheit bei Seevögeln
#Wissenschaft #Natur #PlastikmĂĽll

Der Verdauungstrakt von Vögeln entzündet sich, Jungtiere sterben: Wissenschaftler beschreiben eine durch im Meer schwimmendes Plastik ausgelöste, schwere Erkrankung bei Sturmtauchern․ Andere Vögel seien womöglich auch betroffen․
Mikroplastik in Süßgewässern: Was die Partikel in Flüssen und Seen anrichten
#Wissenschaft #Natur #PlastikmĂĽll #MĂĽll

Lange beschäftigte sich die Forschung mit Kleinstplastik in den Weltmeeren, nun zeigt sich: Süßgewässer sind ebenso betroffen․ Experten befürchten schwere Folgen für Umwelt und Mensch․
Mehrwegpflicht: Greenpeace schaltet Portal gegen Pfandverweigerer frei
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Greenpeace #Nachhaltigkeit #Recycling #PlastikmĂĽll

Für Coffee-to-go können Kunden seit Januar einen Mehrwegbecher verlangen․ Aber in der Praxis funktioniere das oft nicht, kritisiert Greenpeace․ Nun sollen Verbraucher über ein Portal Verstöße melden․
Plastik bei der Gartenarbeit: Ich und meine Ă–kosĂĽnden - Kolumne
#Stil #Leben #GartenkolumnederWurmdrin #PlastikmĂĽll

Gießkannen, Werkzeug, Blumentöpfe: Beim Gärtnern verwende ich ständig Kunststoff․ Muss das sein oder gibt es sinnvolle Alternativen?
Wie Ă„gypten aus Plastikresten Pflastersteine backt
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Ă„gypten #Recycling #Umweltschutz #Klimakrise #Klimapolitik #MĂĽll #PlastikmĂĽll #Mittelmeer #Startups

Jedes Jahr landet eine halbe Million Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer․ Hauptsächlich aus Ägypten․ Dort wird Müll kaum gesammelt und recycelt – bisher․ Zwei Projekte aus Kairo setzen auf Innovation und Bildung․
Plastikmüll: 80 Prozent weniger Umweltverschmutzung bis 2040 möglich
#Wirtschaft #PlastikmĂĽll #Uno #MĂĽll

Umweltverschmutzung durch Plastikmüll könnte drastisch reduziert werden․ Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Uno-Umweltprogramms․ Doch dafür müssten sich Politik und Wirtschaft stark verändern․
So können Sneaker wirklich nachhaltig produziert werden - Podcast
#Wissenschaft #Mensch #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #KlimaNewsletter #Leben #Mode #BrancheModeTextil #Nachhaltigkeit #Plastikmüll #EuropäischeUnion #Marken #Müll

Sie gelten als unrecyclebare Plastiksünde, werden aber jedes Jahr millionenfach verkauft: Turnschuhe․ Zwei Unternehmer wollen das Sneakerproblem lösen – im Podcast erzählen sie vom Scheitern und vom Erfolg․
PlastikmĂĽll-Exporte aus Deutschland halbieren sich innerhalb von zehn Jahren
#Wirtschaft #VerbraucherundService #PlastikmĂĽll #MĂĽll #Recycling

Es ist kein Titel, auf den man stolz sein kann: Deutschland verschifft so viel Plastikmüll wie kein anderes EU-Land․ Dennoch reduzierten sich die Exporte stark – vor allem, weil asiatische Länder den Abfall nicht mehr wollen․
Nigeria: Wo Eltern mit Plastikflaschen das Schulgeld bezahlen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Nigeria #Bildung #Bildungspolitik #PlastikmĂĽll #Afrika

20 Millionen Kinder gehen in Nigeria, Afrikas bevölkerungsreichstem Land, nicht zur Schule․ Vielen Familien fehlt das Geld․ Einige Einrichtungen akzeptieren aber ein alternatives Zahlungsmittel: Plastikmüll․
Verpackungsmüll: Plastikberge in Supermärkten
#Wirtschaft #Unternehmen #Lidl #AldiNord #PlastikmĂĽll

Nachhaltig? Von wegen․ Deutsche Supermärkte und Discounter gehen nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe weiter zu verschwenderisch mit Verpackungen um․
EU-Plastikverbot im Praxistest: Picknick ohne Plastik
#Wissenschaft #Umweltschutz #PlastikmĂĽll

Seit zwei Jahren sind Einweg-Plastikteller in Deutschland verboten․ Unsere Autorin wollte für ihre Feier im Park ökologische Alternativen ausprobieren – und stieß auf unerwartete Widerstände․