Luca-App löscht alle wegen der Pandemie gesammelten Nutzerdaten
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Apps
Die App Luca soll künftig beim Bezahlen in der Gastronomie zum Einsatz kommen․ Bei der Kontakterfassung haben die Macher des Dienstes nun einen Schlussstrich gezogen․
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Apps
Die App Luca soll künftig beim Bezahlen in der Gastronomie zum Einsatz kommen․ Bei der Kontakterfassung haben die Macher des Dienstes nun einen Schlussstrich gezogen․
Corona-Warn-App: Impfzertifikate können jetzt in der App verlängert werden
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #SAP #RobertKochInstitut #RKI
Bisher laufen Zertifikate für Geimpfte oder Genesene in der Corona-Warn-App automatisch nach einem Jahr ab․ Wer im Sommer verreist und ein gültiges Zertifikat braucht, sollte seine App deshalb aktualisieren․
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #SAP #RobertKochInstitut #RKI
Bisher laufen Zertifikate für Geimpfte oder Genesene in der Corona-Warn-App automatisch nach einem Jahr ab․ Wer im Sommer verreist und ein gültiges Zertifikat braucht, sollte seine App deshalb aktualisieren․
China: Behörden nutzen angeblich Corona-Apps, um Proteste zu unterbinden
#Netzwelt #Apps #VolksrepublikChina #Coronavirus #CoronaWarnApp
Missbraucht China Software, die gegen die Pandemie helfen soll? Manche Bankkunden fühlten sich zuletzt willkürlich durch ihren App-Status ausgebremst – teils trotz eines negativen PCR-Tests․ Nun hagelt es Kritik․
#Netzwelt #Apps #VolksrepublikChina #Coronavirus #CoronaWarnApp
Missbraucht China Software, die gegen die Pandemie helfen soll? Manche Bankkunden fühlten sich zuletzt willkürlich durch ihren App-Status ausgebremst – teils trotz eines negativen PCR-Tests․ Nun hagelt es Kritik․
Lauterbach will Warn-App »letztmalig« bis Mai 2023 verlängern
#Netzwelt #CoronaWarnApp #KarlLauterbach #Coronavirus
Die Corona-App hat das Gesundheitsministerium nach SPIEGEL-Informationen bisher 150 Millionen Euro gekostet․ Dennoch soll sie noch einige Monate weiter laufen – doch danach könnte das Prestigeprojekt enden․
#Netzwelt #CoronaWarnApp #KarlLauterbach #Coronavirus
Die Corona-App hat das Gesundheitsministerium nach SPIEGEL-Informationen bisher 150 Millionen Euro gekostet․ Dennoch soll sie noch einige Monate weiter laufen – doch danach könnte das Prestigeprojekt enden․
Corona-Warn-App zeigt frische Impfung bald in Grün an
#Netzwelt #Coronavirus #CoronaWarnApp #KarlLauterbach
Wer frisch geimpft ist, soll in der App demnächst leichter zu erkennen sein․ Nach SPIEGEL-Informationen ist das Update für Ende September geplant․
#Netzwelt #Coronavirus #CoronaWarnApp #KarlLauterbach
Wer frisch geimpft ist, soll in der App demnächst leichter zu erkennen sein․ Nach SPIEGEL-Informationen ist das Update für Ende September geplant․
Gesamtkosten für Corona-Warn-App steigen auf 220 Millionen Euro
#Netzwelt #CoronaWarnApp #Twitter #Coronavirus
Seit 2020 soll die Corona-Warn-App dabei helfen, Infektionsketten besser zu verfolgen․ Nun muss das Bundesgesundheitsministerium seine Prognosen korrigieren: Das Programm ist deutlich teurer als geplant․
#Netzwelt #CoronaWarnApp #Twitter #Coronavirus
Seit 2020 soll die Corona-Warn-App dabei helfen, Infektionsketten besser zu verfolgen․ Nun muss das Bundesgesundheitsministerium seine Prognosen korrigieren: Das Programm ist deutlich teurer als geplant․
Corona-Warn-App: Jetzt reicht schon ein Selbsttest
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Coronavirus #Telekom
Bisher setzte die Corona-Warn-App hohe Hürden, bevor man seine Kontakte über eine Infektion informieren konnte․ In der wohl letzten Phase des Projekts bauen die Entwickler auf Eigenverantwortung․
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Coronavirus #Telekom
Bisher setzte die Corona-Warn-App hohe Hürden, bevor man seine Kontakte über eine Infektion informieren konnte․ In der wohl letzten Phase des Projekts bauen die Entwickler auf Eigenverantwortung․
Corona-Warn-App wird in den »Schlafmodus« versetzt
#Netzwelt #Apps #SAP #CoronaWarnApp #Coronavirus
Nur noch bis Ende April soll die Warnfunktion der Corona-Warn-App verwendet werden können․ Impfzertifikate hingegen zeigt sie auch nach Juni an․ Die weitere Entwicklung wird aber fürs Erste eingestellt․
#Netzwelt #Apps #SAP #CoronaWarnApp #Coronavirus
Nur noch bis Ende April soll die Warnfunktion der Corona-Warn-App verwendet werden können․ Impfzertifikate hingegen zeigt sie auch nach Juni an․ Die weitere Entwicklung wird aber fürs Erste eingestellt․
Corona-Warn-App: Ab Mai keine Warnmeldungen mehr - was Sie jetzt wissen müssen
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Coronavirus #Telekom #SAP
Nach dem 30․ April wird die Corona-Warn-App Kontakte mit Coronainfizierten nicht mehr anzeigen․ Überhaupt wird von dem Millionenprojekt wenig übrig bleiben․ Was Sie jetzt noch wissen müssen․
#Netzwelt #Apps #CoronaWarnApp #Coronavirus #Telekom #SAP
Nach dem 30․ April wird die Corona-Warn-App Kontakte mit Coronainfizierten nicht mehr anzeigen․ Überhaupt wird von dem Millionenprojekt wenig übrig bleiben․ Was Sie jetzt noch wissen müssen․
Die Corona-Warn-App warnt nicht mehr vor »erhöhtem Risiko« einer Infektion
#Netzwelt #Apps #Coronavirus #CoronaWarnApp
»Ich habe eine rote Kachel«: Dieser Satz bestimmte in der Pandemie die Wochenplanung vieler Leute․ Nun warnt die App nicht mehr vor möglichen Kontakten mit Coronainfizierten․
#Netzwelt #Apps #Coronavirus #CoronaWarnApp
»Ich habe eine rote Kachel«: Dieser Satz bestimmte in der Pandemie die Wochenplanung vieler Leute․ Nun warnt die App nicht mehr vor möglichen Kontakten mit Coronainfizierten․
Der fantastische Erfolg und Misserfolg der Luca-App (Trailer)
#Netzwelt #Coronavirus #CoronaWarnApp
Die Corona-App von den Fantastischen Vier hat wenig geholfen und für viel Ärger gesorgt․ Jetzt wird die mit Steuergeld gefütterte App mit teils fragwürdigen Investoren umgebaut․
#Netzwelt #Coronavirus #CoronaWarnApp
Die Corona-App von den Fantastischen Vier hat wenig geholfen und für viel Ärger gesorgt․ Jetzt wird die mit Steuergeld gefütterte App mit teils fragwürdigen Investoren umgebaut․