Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Coronakrise beschert Zalando Millionen neue Kunden
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Versandhandel

Zalando gehört zu den wenigen Gewinnern der Coronakrise․ Der Online-Modehändler konnte seinen Kundenstamm um ein Fünftel erweitern․ Umsatz und Gewinn legten ebenfalls deutlich zu․
Deutsche Post transportiert 2020 so viele Pakete wie nie zuvor
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutschePost #DHL #Versandhandel #Coronavirus

Noch nie bekamen die Menschen so viele Pakete geliefert: Die Deutsche Post erwartet für 2020 einen Rekordabschluss․ Der erneute Shutdown mitten in der Weihnachtszeit hat das Geschäft noch mal gepusht․
Brexit-Folgen: 165 Euro Zoll fĂĽr ein Paar Stiefel aus Deutschland
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #GroĂźbritannien #Brexit #Brexit #Versandhandel #BorisJohnson

Nach dem Brexit erleben viele Online-Shopper in Großbritannien eine Überraschung: Nach dem Ausscheiden des Landes aus der Handels-Union mit der EU fordern Paketdienste die Zahlung hoher Zollgebühren – sonst gibt's keine Lieferung․
Brexit-Zollgebühren: Britische Textilhändler lehnen Retouren ab
#Wirtschaft #Brexit #DieZukunftderEU #Versandhandel

»Verbrennen wäre günstiger«: Derzeit erleben britische Modehändler eine böse Überraschung – bei Rücksendungen aus der EU werden hohe Zollgebühren fällig․ Viele verzichten lieber auf ihre Ware․
Corona: Die Pandemie zeigt gnadenlos auf, was in Deutschland funktioniert - und was nicht
#Wirtschaft #Coronavirus #Altenbetreuung #CoronaImpfstoff #Bürokratie #DigitaleZukunft #Versandhandel #Wirtschaftsministerium #Vermögensverteilung

Von der Pflege alter Menschen bis zur Paketzustellung: Die Coronapandemie zeigt gnadenlos auf, was in Deutschland funktioniert und was nicht․ Ein Zwischenzeugnis․
EU vereinfacht Online-Shopping in Ăśbersee
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Versandhandel #Mehrwertsteuer

Das Schnäppchen im Internet entpuppt sich mitunter als ziemlich teuer – wenn beim Versand aus China oder den USA noch zusätzliche Gebühren anfallen․ Dem schiebt die EU nun einen Riegel vor․
US-Kaufhausriese Macy's klagt im Streit ĂĽber Werbetafel: gegen Amazon
#Wirtschaft #Unternehmen #Amazon #Einzelhandel #Versandhandel

Die amerikanische Kaufhauskette Macy's fürchtet, dass der Rivale Amazon ein riesiges Werbebanner an seinem New Yorker Stammhaus anbringen könnte – und will sich juristisch dagegen wehren․
Amazon: Klimaaktivisten von Extinction Rebellion blockieren Lager am Black Friday
#Wirtschaft #Unternehmen #Amazon #Versandhandel #ExtinctionRebellion #Klimakrise #Klimapolitik

Der Black Friday ist der große Tag der Schnäppchenjäger – und ein Dorn im Auge von Klimaschützern․ Unter dem Motto »#BlockFriday« demonstrieren Aktivisten von Extinction Rebellion vor 15 Standorten des Konzerns in Europa․
Amazon hebt Mindestbestellwert an
#Netzwelt #Web #Amazon #Internethandel #Versandhandel

Über Wochen herrschte Verwirrung, nun bestätigt Amazon: Wer bei dem Online-Handelskonzern eine kostenlose Lieferung möchte, muss ab sofort mehr bestellen․
Einkaufen im Internet: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln
#Netzwelt #Netzpolitik #Europaparlament #Verbraucherschutz #Versandhandel #BarrierefreiesLeben

Mit neuen Vorschriften will die EU gefährliche Produkte schneller aus dem Verkauf ziehen․ Marktplätze, Händler und Hersteller bekommen zusätzliche Pflichten auferlegt․ Dabei geht es auch um Rückrufaktionen․
»Prime Day« bei Amazon: Ver․di ruft Beschäftigte zu Warnstreik auf
#Wirtschaft #Unternehmen #Amazon #Verdi #Versandhandel #ECommerce

Der »Prime Day« ist ein Schnäppchentag bei Amazon – und Anlass zu einem Warnstreik in den Verteilzentren․ Die Gewerkschaft Ver․di fordert Tarifvertragsabschlüsse und weniger »Hire and Fire« durch den US-Konzern․