Kunstgeschichte studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt
Den Goldenen Schnitt suchen und alte Kirchen begutachten? Eine Studentin beschreibt, warum Kunstgeschichte auch für politische Diskurse nützt, wie oft es ins Museum geht und wie man hinterher doch einen Job findet․
#Start #Studienfächererklärt
Den Goldenen Schnitt suchen und alte Kirchen begutachten? Eine Studentin beschreibt, warum Kunstgeschichte auch für politische Diskurse nützt, wie oft es ins Museum geht und wie man hinterher doch einen Job findet․
Spanisch, Französisch & Co․ zum Übersetzen studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Warum Übersetzerin werden, wenn es dafür Software gibt? Zum Beispiel, weil nur Menschen zwischen den Zeilen lesen können․ Eine Studentin erzählt, was sie an der Uni sonst noch lernt – und wo sie später arbeiten möchte․
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Warum Übersetzerin werden, wenn es dafür Software gibt? Zum Beispiel, weil nur Menschen zwischen den Zeilen lesen können․ Eine Studentin erzählt, was sie an der Uni sonst noch lernt – und wo sie später arbeiten möchte․
Biochemie studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt
Ein bisschen Bio, ein bisschen Chemie? Der Student Niklas Pusinelli erklärt, wie sich das Biochemie-Studium von seinen Nachbardisziplinen unterscheidet․ Und warum man am Anfang Durchhaltevermögen braucht․
#Start #Studienfächererklärt
Ein bisschen Bio, ein bisschen Chemie? Der Student Niklas Pusinelli erklärt, wie sich das Biochemie-Studium von seinen Nachbardisziplinen unterscheidet․ Und warum man am Anfang Durchhaltevermögen braucht․
Archäologie studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann #Archäologie
Wie lebten unsere Vorfahren? Dieser Frage gehen Archäologen nach․ Mit Schaufel und Verstand rekonstruieren sie mehr als drei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte․ Worauf es im Studium ankommt und wo es Jobs gibt․
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann #Archäologie
Wie lebten unsere Vorfahren? Dieser Frage gehen Archäologen nach․ Mit Schaufel und Verstand rekonstruieren sie mehr als drei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte․ Worauf es im Studium ankommt und wo es Jobs gibt․
Medienwissenschaft studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
»Etwas mit Medien« studieren wollen viele․ Aber was heißt das? Eine Studentin beschreibt, warum ihr Fach oft missverstanden wird․ Und wieso Praxiserfahrungen wichtiger sind als ein Abschluss in Regelstudienzeit․
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
»Etwas mit Medien« studieren wollen viele․ Aber was heißt das? Eine Studentin beschreibt, warum ihr Fach oft missverstanden wird․ Und wieso Praxiserfahrungen wichtiger sind als ein Abschluss in Regelstudienzeit․
Sonderpädagogik studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Inklusion
Angehende Sonderpädagogen lernen, Kinder und Jugendliche individuell zu betreuen․ Eine Studentin erzählt, wie das Studium aufgebaut ist – und wieso man die wichtigsten Erfahrungen abseits der Uni macht․
#Start #Studienfächererklärt #Inklusion
Angehende Sonderpädagogen lernen, Kinder und Jugendliche individuell zu betreuen․ Eine Studentin erzählt, wie das Studium aufgebaut ist – und wieso man die wichtigsten Erfahrungen abseits der Uni macht․
Sportwissenschaft studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Im Studium sprinten und rudern? Ein Student erklärt, warum man für sein Fach kein Leistungssportler sein muss – sich von der Regelstudienzeit aber verabschieden sollte․
#Start #Studienfächererklärt #Studiumunddann
Im Studium sprinten und rudern? Ein Student erklärt, warum man für sein Fach kein Leistungssportler sein muss – sich von der Regelstudienzeit aber verabschieden sollte․
Tiermedizin studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Tiermedizin #Studienfächererklärt
Lerninhalte zu allen Tierarten, drei Staatsexamen – und ein Pflichtpraktikum im Schlachthof: Eine Studentin erzählt, warum es in der veterinärmedizinischen Ausbildung gerade für Tierliebhaber auch schwierige Stationen gibt․
#Start #Tiermedizin #Studienfächererklärt
Lerninhalte zu allen Tierarten, drei Staatsexamen – und ein Pflichtpraktikum im Schlachthof: Eine Studentin erzählt, warum es in der veterinärmedizinischen Ausbildung gerade für Tierliebhaber auch schwierige Stationen gibt․
Ethik studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Ethik #Philosophie #Bildung
Weniger Jesus, mehr Kant? Ethikunterricht an Schulen wird immer beliebter․ Eine Lehramtsstudentin erzählt, was man mitbringen muss, um Kindern kritisches Denken zu vermitteln – und was sich am Studium ändern sollte․
#Start #Studienfächererklärt #Ethik #Philosophie #Bildung
Weniger Jesus, mehr Kant? Ethikunterricht an Schulen wird immer beliebter․ Eine Lehramtsstudentin erzählt, was man mitbringen muss, um Kindern kritisches Denken zu vermitteln – und was sich am Studium ändern sollte․
Wirtschaftspädagogik studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #BachelorundBeruf #Studium #Dresden #Lehrer
In der Wirtschaft arbeiten oder Lehrerin werden – wer Wirtschaftspädagogik studiert, hält sich beide Berufswege offen․ Eine Studentin erzählt, warum das nicht immer leicht ist․ Und was ihr durch die Prüfungsphase geholfen hat․
#Start #Studienfächererklärt #BachelorundBeruf #Studium #Dresden #Lehrer
In der Wirtschaft arbeiten oder Lehrerin werden – wer Wirtschaftspädagogik studiert, hält sich beide Berufswege offen․ Eine Studentin erzählt, warum das nicht immer leicht ist․ Und was ihr durch die Prüfungsphase geholfen hat․
Sozialpädagogik studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Sozialpädagogen leiten Kitas, unterstützen Jugendliche oder beraten Familien․ Wer auf Lehramt studiert, kann außerdem Erzieher ausbilden․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für diesen Weg entschieden hat․
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Sozialpädagogen leiten Kitas, unterstützen Jugendliche oder beraten Familien․ Wer auf Lehramt studiert, kann außerdem Erzieher ausbilden․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für diesen Weg entschieden hat․
Romanistik studieren: Voraussetzungen, Inhalte und Aufbau, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Fremdsprachen öffnen die Tür zu anderen Kulturen und erweitern den Horizont․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für Französisch und Italienisch entschieden hat․ Und in welchem Bereich sie später arbeiten möchte․
#Start #Studienfächererklärt #Studium #Studiumunddann
Fremdsprachen öffnen die Tür zu anderen Kulturen und erweitern den Horizont․ Eine Studentin erzählt, warum sie sich für Französisch und Italienisch entschieden hat․ Und in welchem Bereich sie später arbeiten möchte․