Union und SPD einig: Nachrichtendienste sollen Staatstrojaner bekommen
#Netzwelt #Netzpolitik #Kryptografie #MAD #BND #Verfassungsschutz
BND, Verfassungsschutz und MAD sollen künftig die Geräte von Verdächtigen hacken und deren Chats auch über verschlüsselte Messenger mitlesen dürfen․ Darauf haben sich Union und SPD verständigt․
#Netzwelt #Netzpolitik #Kryptografie #MAD #BND #Verfassungsschutz
BND, Verfassungsschutz und MAD sollen künftig die Geräte von Verdächtigen hacken und deren Chats auch über verschlüsselte Messenger mitlesen dürfen․ Darauf haben sich Union und SPD verständigt․
Polizei schlieĂźt Dienstleister DoubleVPN fĂĽr Cyberkriminelle
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Kriminalität #Kryptografie #Ransomware #Phishing
DoubleVPN war ein bei Kriminellen beliebter Anonymisierungsdienst․ Polizeibehörden aus neun Ländern beschlagnahmten dessen Server und legten die Website lahm․
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Kriminalität #Kryptografie #Ransomware #Phishing
DoubleVPN war ein bei Kriminellen beliebter Anonymisierungsdienst․ Polizeibehörden aus neun Ländern beschlagnahmten dessen Server und legten die Website lahm․
Signal-GrĂĽnder Moxie Marlinspike tritt als CEO zurĂĽck
#Netzwelt #Apps #Kryptografie #Apps
Nach rund einem Jahrzehnt zieht sich der Gründer der verschlüsselten Chat-App Signal aus der Führungsposition zurück․ Zunächst übernimmt einer der WhatsApp-Gründer den Chefposten․
#Netzwelt #Apps #Kryptografie #Apps
Nach rund einem Jahrzehnt zieht sich der Gründer der verschlüsselten Chat-App Signal aus der Führungsposition zurück․ Zunächst übernimmt einer der WhatsApp-Gründer den Chefposten․
EU-Pläne zur Chat-Überwachung: Ein Gesetz aus dem Überwachungs-Phantasialand
#Netzwelt #Netzpolitik #Meinung #EUKommission #Kryptografie
Die EU-Kommission setzt die Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation aufs Spiel, WhatsApp inklusive․ Ihr Vorschlag zur Chatkontrolle steckt voller Wunschdenken und Widersprüche․ Ausbaden sollen es andere․
#Netzwelt #Netzpolitik #Meinung #EUKommission #Kryptografie
Die EU-Kommission setzt die Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation aufs Spiel, WhatsApp inklusive․ Ihr Vorschlag zur Chatkontrolle steckt voller Wunschdenken und Widersprüche․ Ausbaden sollen es andere․
EU-Pläne zur Chat-Überwachung: Werden Sie jetzt zur Zensur-Ylva, Frau Kommissarin?
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #EUKommission #Kryptografie
Mit ihrem Gesetzesvorschlag zum Kampf gegen Kindesmissbrauch hat EU-Kommissarin Ylva Johansson eine Welle der Entrüstung ausgelöst․ Hier erklärt sie, warum sie die Kritik unbegründet und ihr Vorhaben verhältnismäßig findet․
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #EUKommission #Kryptografie
Mit ihrem Gesetzesvorschlag zum Kampf gegen Kindesmissbrauch hat EU-Kommissarin Ylva Johansson eine Welle der Entrüstung ausgelöst․ Hier erklärt sie, warum sie die Kritik unbegründet und ihr Vorhaben verhältnismäßig findet․
»Chatkontrolle«: Messenger-Überwachung dürfte an Deutschland scheitern
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #Kryptografie #Deutschland
Bundesinnenministerin Faeser hat ihre Meinung zum Vorhaben der EU-Kommission geändert: »Jede private Nachricht anlasslos zu kontrollieren, halte ich nicht für vereinbar mit unseren Freiheitsrechten․«
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #Kryptografie #Deutschland
Bundesinnenministerin Faeser hat ihre Meinung zum Vorhaben der EU-Kommission geändert: »Jede private Nachricht anlasslos zu kontrollieren, halte ich nicht für vereinbar mit unseren Freiheitsrechten․«
Ethereum soll umweltfreundlicher werden: Mit Krypto reich werden - ohne Reue?
#Netzwelt #Blockchain #Bitcoin #Kryptowährungen #Kryptografie
Blockchain-Geld frisst so viel Strom wie ganze Länder und produziert tonnenweise Elektroschrott․ Ethereum will das ändern․ Warum ein Teil der Szene dennoch rebelliert und von Gotteslästerung spricht․
#Netzwelt #Blockchain #Bitcoin #Kryptowährungen #Kryptografie
Blockchain-Geld frisst so viel Strom wie ganze Länder und produziert tonnenweise Elektroschrott․ Ethereum will das ändern․ Warum ein Teil der Szene dennoch rebelliert und von Gotteslästerung spricht․
Apple macht Hackern und der Polizei das Leben schwerer: iCloud wird sicherer
#Netzwelt #Gadgets #Apple #iPhone #FBI #Ăśberwachung #Kryptografie #EMail
Drei neue Funktionen will Apple Anfang 2023 global einführen, darunter die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud, bisher der einfachste Zugang für Ermittler zu iPhone-Daten․ Ein umstrittenes Vorhaben wird dafür gestoppt․
#Netzwelt #Gadgets #Apple #iPhone #FBI #Ăśberwachung #Kryptografie #EMail
Drei neue Funktionen will Apple Anfang 2023 global einführen, darunter die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud, bisher der einfachste Zugang für Ermittler zu iPhone-Daten․ Ein umstrittenes Vorhaben wird dafür gestoppt․
Exclu: Polizei schaltet Messenger fĂĽr Drogenhandel ab
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Kommunikation #Kryptografie
Mit einem Notfallknopf konnten Kriminelle Chatverläufe löschen․ Dennoch kam die Polizei dem Messenger »Exclu« auf die Fährte․ Nach Durchsuchungen in mehreren Ländern wurden 48 Personen festgenommen․
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Kommunikation #Kryptografie
Mit einem Notfallknopf konnten Kriminelle Chatverläufe löschen․ Dennoch kam die Polizei dem Messenger »Exclu« auf die Fährte․ Nach Durchsuchungen in mehreren Ländern wurden 48 Personen festgenommen․
Twitter fĂĽhrt ein bisschen verschlĂĽsselte Direktnachrichten ein
#Netzwelt #Apps #Twitter #ElonMusk #WhatsApp #Kryptografie
Die Messaging-Funktion von Twitter war immer ein schlechter Weg, sensible Informationen zu teilen․ Daran ändert die nun vorgestellte Verschlüsselung wenig․ Immerhin benennt das Unternehmen die Schwächen selbst․
#Netzwelt #Apps #Twitter #ElonMusk #WhatsApp #Kryptografie
Die Messaging-Funktion von Twitter war immer ein schlechter Weg, sensible Informationen zu teilen․ Daran ändert die nun vorgestellte Verschlüsselung wenig․ Immerhin benennt das Unternehmen die Schwächen selbst․
Forscher knacken Hunderte Kryptohandys
#Netzwelt #Gadgets #Kryptografie #Kriminalität #Smartphones
Hacken für den Staat: Niederländische Experten melden Erfolge im Kampf gegen kriminell genutzte Kryptohandys und betonen den Nutzen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen․ Ob ihr Projekt fortgesetzt wird, ist unklar․
#Netzwelt #Gadgets #Kryptografie #Kriminalität #Smartphones
Hacken für den Staat: Niederländische Experten melden Erfolge im Kampf gegen kriminell genutzte Kryptohandys und betonen den Nutzen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen․ Ob ihr Projekt fortgesetzt wird, ist unklar․