Euro fällt unter einen Dollar - erstmals seit 20 Jahren
#Wirtschaft #VerbraucherundService #USA #Europa #Eurozone #Inflation
Das gab es zuletzt 2002: Der Eurokurs fällt unter die Marke von 1,00 Dollar․ Das liegt auch an neuen Inflationsdaten aus den USA․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #USA #Europa #Eurozone #Inflation
Das gab es zuletzt 2002: Der Eurokurs fällt unter die Marke von 1,00 Dollar․ Das liegt auch an neuen Inflationsdaten aus den USA․
Inflation steigt auf Rekordwert von 8,6 Prozent
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Eurozone
Die rasanten Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben auch im Euroraum die Inflation in die Höhe getrieben․ 8,6 Prozent bedeuten einen neuen Rekord seit Bestehen der gemeinsamen Währung․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Inflation #Eurozone
Die rasanten Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben auch im Euroraum die Inflation in die Höhe getrieben․ 8,6 Prozent bedeuten einen neuen Rekord seit Bestehen der gemeinsamen Währung․
Inflation in der Eurozone steigt auf 8,9 Prozent
#Wirtschaft #Inflation #Eurozone
Die Preise in der Eurozone steigen in rekordverdächtigem Tempo․ Seit Einführung des Euros 1999 wurde keine höhere Rate erreicht – Experten zeigen sich überrascht․
#Wirtschaft #Inflation #Eurozone
Die Preise in der Eurozone steigen in rekordverdächtigem Tempo․ Seit Einführung des Euros 1999 wurde keine höhere Rate erreicht – Experten zeigen sich überrascht․
Wirtschaft der Euro-Zone schrumpft auch im August
#Wirtschaft #Eurozone #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Inflation
Die deutsche Wirtschaft ist im August so stark geschrumpft wie seit Beginn der Coronapandemie nicht mehr․ Der Einkaufsmanagerindex für Privatwirtschaft und Industrie sank auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020․
#Wirtschaft #Eurozone #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Inflation
Die deutsche Wirtschaft ist im August so stark geschrumpft wie seit Beginn der Coronapandemie nicht mehr․ Der Einkaufsmanagerindex für Privatwirtschaft und Industrie sank auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020․
Europäische Zentralbank: Anleger spekulieren auf großen Zinsschritt
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #Eurozone #Inflation
Noch hält sich die Europäische Zentralbank mit konkreten Ankündigungen zum Leitzins zurück․ Nach Überzeugung der Anleger an den Finanzmärkten scheint eine üppige Erhöhung aber ausgemachte Sache zu sein․
#Wirtschaft #FederalReserveBanks #Eurozone #Inflation
Noch hält sich die Europäische Zentralbank mit konkreten Ankündigungen zum Leitzins zurück․ Nach Überzeugung der Anleger an den Finanzmärkten scheint eine üppige Erhöhung aber ausgemachte Sache zu sein․
Verbraucherpreise: Inflation im Euroraum ĂĽberspringt die Neun-Prozent-Marke
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Eurozone #DIW
Mit einem Plus von 9,1 Prozent hat die Teuerung im Euroraum einen Rekordwert erreicht․ Deutsche Unternehmer setzen auf eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank – auch, um den schwachen Euro zu stützen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Eurozone #DIW
Mit einem Plus von 9,1 Prozent hat die Teuerung im Euroraum einen Rekordwert erreicht․ Deutsche Unternehmer setzen auf eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank – auch, um den schwachen Euro zu stützen․
Deutsche Einheit: War die EinfĂĽhrung des Euro der Preis?
#Panorama #DeutscheEinheit #Euro #Eurozone #Frankreich #GroĂźbritannien
Historiker streiten, ob die Deutschen ihre Währung für die Wiedervereinigung opfern mussten․ Eine neue Studie befeuert die Debatte․ Sie gibt intime Einblicke, wie Kanzler Kohl mit den Nachbarn um die Einheit feilschte․
#Panorama #DeutscheEinheit #Euro #Eurozone #Frankreich #GroĂźbritannien
Historiker streiten, ob die Deutschen ihre Währung für die Wiedervereinigung opfern mussten․ Eine neue Studie befeuert die Debatte․ Sie gibt intime Einblicke, wie Kanzler Kohl mit den Nachbarn um die Einheit feilschte․
Christine Lagarde: EZB-Chefin verspricht Erfolg im Kampf gegen die Inflation
#Wirtschaft #ChristineLagarde #Kroatien #Inflation #Eurozone
Christine Lagarde zeigt sich in einer Videobotschaft zum Jahresende zuversichtlich: Der Europäischen Zentralbank werde es gelingen, die hohe Inflation wieder zu senken․
#Wirtschaft #ChristineLagarde #Kroatien #Inflation #Eurozone
Christine Lagarde zeigt sich in einer Videobotschaft zum Jahresende zuversichtlich: Der Europäischen Zentralbank werde es gelingen, die hohe Inflation wieder zu senken․
Kroatien und andere Staaten dürfen neue Euro-Münzen prägen
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Kroatien #Euro #Eurozone #EuroEinführung
Am 1․ Januar führt Kroatien den Euro ein – und darf laut der Europäischen Zentralbank dafür Münzen im Wert von hunderten Millionen Euro ausgeben․ Doch die meisten neuen Geldstücke wird ein anderes Land produzieren․
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #Kroatien #Euro #Eurozone #EuroEinführung
Am 1․ Januar führt Kroatien den Euro ein – und darf laut der Europäischen Zentralbank dafür Münzen im Wert von hunderten Millionen Euro ausgeben․ Doch die meisten neuen Geldstücke wird ein anderes Land produzieren․
Not leidende Kredite: Europäischer Rechnungshof kritisiert lasche Bankenaufsicht
#Wirtschaft #Eurozone #Banken #EuropäischeZentralbank #Commerzbank #DeutscheBank
Der Europäische Rechnungshof sorgt sich um die hohen Risiken, die Banken bei der Vergabe von Krediten eingehen․ Die Aufseher der EZB trügen daran eine Mitschuld․
#Wirtschaft #Eurozone #Banken #EuropäischeZentralbank #Commerzbank #DeutscheBank
Der Europäische Rechnungshof sorgt sich um die hohen Risiken, die Banken bei der Vergabe von Krediten eingehen․ Die Aufseher der EZB trügen daran eine Mitschuld․
Täglicher Konsum: Gefühlte Inflation in Deutschland bei 18 Prozent
#Wirtschaft #Deutschland #Russland #Ă–sterreich #Europa #Ungarn #Schweiz #Griechenland #Inflation #Eurozone #Lebensmittel #Benzin
Verbraucher nehmen Inflation hauptsächlich über die Teuerung der am häufigsten gekauften Leistungen und Konsumgüter wahr․ In Deutschland ist der Unterschied zur realen Teuerung besonders groß․
#Wirtschaft #Deutschland #Russland #Ă–sterreich #Europa #Ungarn #Schweiz #Griechenland #Inflation #Eurozone #Lebensmittel #Benzin
Verbraucher nehmen Inflation hauptsächlich über die Teuerung der am häufigsten gekauften Leistungen und Konsumgüter wahr․ In Deutschland ist der Unterschied zur realen Teuerung besonders groß․
Inflation: In der Eurozone schwächt sich die Teuerung ab
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #Eurozone #EuropäischeZentralbank
Die Verbraucherpreise steigen in der Eurozone nicht mehr so stark, die Teuerungsrate liegt nun unter sechs Prozent․ Ein anderer Trend ergibt sich jedoch, wenn man Energie und Nahrungsmittel herausrechnet․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Verbraucherpreise #Eurozone #EuropäischeZentralbank
Die Verbraucherpreise steigen in der Eurozone nicht mehr so stark, die Teuerungsrate liegt nun unter sechs Prozent․ Ein anderer Trend ergibt sich jedoch, wenn man Energie und Nahrungsmittel herausrechnet․