Ă„ltester Nachweis von Amputation: EinfĂĽĂźiger Steinzeitmensch entdeckt
#Wissenschaft #Medizin #Anthropologie #Chirurgie #Borneo
In der westlichen Welt gehören Amputationen erst seit recht kurzer Zeit zum Standard-Repertoire․ Über das Wissen, wie die OPs gelingen, verfügt der Mensch aber schon viel länger, wie ein Knochenfund auf Borneo zeigt․
#Wissenschaft #Medizin #Anthropologie #Chirurgie #Borneo
In der westlichen Welt gehören Amputationen erst seit recht kurzer Zeit zum Standard-Repertoire․ Über das Wissen, wie die OPs gelingen, verfügt der Mensch aber schon viel länger, wie ein Knochenfund auf Borneo zeigt․
Entwicklung unseres Gehirns: Ein Zufall namens Mensch
#Wissenschaft #Anthropologie #Genforschung #Hirnforschung
Dank einer winzigen Mutation nahm die Evolution des Homo sapiens vor ein paar hunderttausend Jahren eine neue Wendung․ Haben Dresdner Forscher einen Schicksalsmoment der Menschwerdung dingfest gemacht?
#Wissenschaft #Anthropologie #Genforschung #Hirnforschung
Dank einer winzigen Mutation nahm die Evolution des Homo sapiens vor ein paar hunderttausend Jahren eine neue Wendung․ Haben Dresdner Forscher einen Schicksalsmoment der Menschwerdung dingfest gemacht?
Archäologie: 1,8 Millionen Jahre alter Zahn von Frühmenschen in Georgien gefunden
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Georgien #Knochensplitter #Anthropologie #Evolution
Ein Archäologiestudent ist nahe einem georgischen Dorf auf ein prähistorisches Zahnfossil gestoßen․ Der Fund belegt laut Forschern, dass die aus Afrika gewanderten Frühmenschen zuerst in dieser Region siedelten․
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Georgien #Knochensplitter #Anthropologie #Evolution
Ein Archäologiestudent ist nahe einem georgischen Dorf auf ein prähistorisches Zahnfossil gestoßen․ Der Fund belegt laut Forschern, dass die aus Afrika gewanderten Frühmenschen zuerst in dieser Region siedelten․
Neandertaler: Erbgutanalysen geben Aufschluss ĂĽber ihr Familienleben
#Wissenschaft #Neandertaler #Anthropologie
Vor mehr als 50․000 Jahren bewohnten sie Höhlen in Sibirien und jagten Bisons: Fachleute haben erstmals das Erbgut einer Neandertaler-Gruppe untersucht․ Dabei konnten sie einen Vater und seine Teenager-Tochter identifizieren․
#Wissenschaft #Neandertaler #Anthropologie
Vor mehr als 50․000 Jahren bewohnten sie Höhlen in Sibirien und jagten Bisons: Fachleute haben erstmals das Erbgut einer Neandertaler-Gruppe untersucht․ Dabei konnten sie einen Vater und seine Teenager-Tochter identifizieren․
Mitteleuropäer nutzten Milch bereits vor 7400 Jahren
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie
Bislang verrieten Bilder, wann die Menschen in Mitteleuropa ungefähr begannen, Milch zu produzieren․ Nun haben Fachleute den Zeitraum erstmals präzise bestimmt – mithilfe uralter Überreste auf Keramik․
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie
Bislang verrieten Bilder, wann die Menschen in Mitteleuropa ungefähr begannen, Milch zu produzieren․ Nun haben Fachleute den Zeitraum erstmals präzise bestimmt – mithilfe uralter Überreste auf Keramik․
Anthropologie: Wo die Jäger und Sammler die Eiszeit in Europa überlebt haben
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie
In der letzten Kaltzeit wurden das heutige Südfrankreich und die iberische Halbinsel zu einem Klimarefugium – während die Bewohner der Apenninen-Halbinsel sich zu Tode froren․ Wann sich die Menschengruppen doch vermischten․
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie
In der letzten Kaltzeit wurden das heutige Südfrankreich und die iberische Halbinsel zu einem Klimarefugium – während die Bewohner der Apenninen-Halbinsel sich zu Tode froren․ Wann sich die Menschengruppen doch vermischten․
Erbgut einer Frau aus der Steinzeit analysiert
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Knochensplitter #Anthropologie #DNATests
Ein Leipziger Fachteam hat DNA einer Frau nachgewiesen, die vor rund 20․000 Jahren in einer sibirischen Höhle lebte․ Möglich wurde dies durch Erbgut auf einem uralten Schmuckstück – und ein neues Analyseverfahren․
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Knochensplitter #Anthropologie #DNATests
Ein Leipziger Fachteam hat DNA einer Frau nachgewiesen, die vor rund 20․000 Jahren in einer sibirischen Höhle lebte․ Möglich wurde dies durch Erbgut auf einem uralten Schmuckstück – und ein neues Analyseverfahren․
Schimpansen-Sprache: Was Affen meinen, wenn sie »Huu-Waa« rufen
#Wissenschaft #Natur #Primaten #Affen #Sprache #Anthropologie
Begreifen Sie den Sinn dieser aneinandergereihten Wörter? Herzlichen Glückwunsch, Sie verstehen Sätze․ Forscher glauben jetzt: Schimpansen können das im Prinzip auch․
#Wissenschaft #Natur #Primaten #Affen #Sprache #Anthropologie
Begreifen Sie den Sinn dieser aneinandergereihten Wörter? Herzlichen Glückwunsch, Sie verstehen Sätze․ Forscher glauben jetzt: Schimpansen können das im Prinzip auch․
Theorie zur Besiedlung Europas: Homo sapiens brauchte drei Wellen und 12․000 Jahre
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie #Archäologie #Neandertaler
Der moderne Mensch war laut einem französischen Forscher viel früher in Europa als bisher angenommen․ Nach zwei Besiedlungswellen hätte dennoch der Neandertaler dominiert, trotz unterlegener Technik․
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie #Archäologie #Neandertaler
Der moderne Mensch war laut einem französischen Forscher viel früher in Europa als bisher angenommen․ Nach zwei Besiedlungswellen hätte dennoch der Neandertaler dominiert, trotz unterlegener Technik․
Jordanien und Saudi Arabien: Älteste Baupläne der Menschheit entdeckt
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie #Jordanien
Steinzeitliche Jäger trieben große Herden in riesige Tierfallen․ Der Bau der Anlagen war wohl nur dank überraschend präziser Pläne möglich, die aufwendig in Stein graviert waren․
#Wissenschaft #Mensch #Anthropologie #Jordanien
Steinzeitliche Jäger trieben große Herden in riesige Tierfallen․ Der Bau der Anlagen war wohl nur dank überraschend präziser Pläne möglich, die aufwendig in Stein graviert waren․
Genetik: Forscher entschlĂĽsseln ein Geheimnis des aufrechten Gangs
#Wissenschaft #Mensch #Evolution #Anthropologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #Primaten #Biologie
Kurze Arme, lange Beine, schmale Hüften: Dieser Skelettbau hat die menschliche Evolution deutlich vorangebracht․ Ein Forscherteam hat nun die dafür entscheidenden Gene eingekreist․ Dabei half künstliche Intelligenz․
#Wissenschaft #Mensch #Evolution #Anthropologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #Primaten #Biologie
Kurze Arme, lange Beine, schmale Hüften: Dieser Skelettbau hat die menschliche Evolution deutlich vorangebracht․ Ein Forscherteam hat nun die dafür entscheidenden Gene eingekreist․ Dabei half künstliche Intelligenz․
Zweifel an Blumenbestattung bei Neandertalern wächst
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Neandertaler #Anthropologie
Der Neandertaler war ein so feinfühliges Wesen, dass er seine Toten einst auf Blumen bettete – das sollen seit Jahrzehnten Funde aus einer Höhle im Irak nahelegen․ Nun aber liefern Forschende neue Hinweise für eine andere Ursache․
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Neandertaler #Anthropologie
Der Neandertaler war ein so feinfühliges Wesen, dass er seine Toten einst auf Blumen bettete – das sollen seit Jahrzehnten Funde aus einer Höhle im Irak nahelegen․ Nun aber liefern Forschende neue Hinweise für eine andere Ursache․