Schräge Geschichte: Wie die Hitlers nach Ohio kamen
#Geschichte #AdolfHitler #USA #Ohio #Stadtplanung
In Circleville sieht man überall Hitler – Straßen tragen diesen Namen, ein Park, ein Teich, der Friedhof․ Warum nur? Der Grund liegt in der Geschichte des amerikanischen Städtchens․
#Geschichte #AdolfHitler #USA #Ohio #Stadtplanung
In Circleville sieht man überall Hitler – Straßen tragen diesen Namen, ein Park, ein Teich, der Friedhof․ Warum nur? Der Grund liegt in der Geschichte des amerikanischen Städtchens․
Saudi-Arabien: Glanz und Blut im WĂĽstensand
#Panorama #StädtederZukunft #SaudiArabien #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Architektur
Mit neuen Entwürfen befeuern die Saudis den Hype um ihre geplante Mega-Stadt Neom, die mitten in lebensfeindliche Geröllwüste gebaut werden soll․ Die Pläne wirken spektakulär, nachhaltig sind sie kaum․
#Panorama #StädtederZukunft #SaudiArabien #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Architektur
Mit neuen Entwürfen befeuern die Saudis den Hype um ihre geplante Mega-Stadt Neom, die mitten in lebensfeindliche Geröllwüste gebaut werden soll․ Die Pläne wirken spektakulär, nachhaltig sind sie kaum․
Digitale Nomaden in Lissabon: Wem gehört die Stadt?
#Start #Lissabon #Stadtplanung #Portugal #Homeoffice
Mehr als 12․000 Menschen aus dem Ausland zieht es Monat für Monat nach Lissabon․ Angelockt von Steuervorteilen, bauen sie sich ihre eigene Welt in der Stadt auf․ Was das für die Einheimischen bedeutet․
#Start #Lissabon #Stadtplanung #Portugal #Homeoffice
Mehr als 12․000 Menschen aus dem Ausland zieht es Monat für Monat nach Lissabon․ Angelockt von Steuervorteilen, bauen sie sich ihre eigene Welt in der Stadt auf․ Was das für die Einheimischen bedeutet․
Kiel plant neue Tram: Warum StraĂźenbahn-Projekte es in Deutschland schwer haben
#Mobilität #Nahverkehr #Kiel #Stadtplanung
Für grüne, lebenswerte Städte sind Straßenbahnen ein globaler Trend․ In Deutschland hingegen scheitern reihenweise Projekte․ Kiel wagt es jetzt doch – ein Vorbild für andere deutsche Städte?
#Mobilität #Nahverkehr #Kiel #Stadtplanung
Für grüne, lebenswerte Städte sind Straßenbahnen ein globaler Trend․ In Deutschland hingegen scheitern reihenweise Projekte․ Kiel wagt es jetzt doch – ein Vorbild für andere deutsche Städte?
Umwelthilfe fordert viel höhere Parkgebühren für Anwohner
#Wirtschaft #DeutscheUmwelthilfe #Stadtplanung #VerkehrswendeinZahlen #Umweltschutz
Nicht einmal acht Cent pro Tag müssten Einwohner vieler deutschen Großstädte für das Anwohnerparken bezahlen, kritisiert die Umwelthilfe․ Würde es nach ihr gehen, würden die Gebühren mindestens auf das Zwölffache steigen․
#Wirtschaft #DeutscheUmwelthilfe #Stadtplanung #VerkehrswendeinZahlen #Umweltschutz
Nicht einmal acht Cent pro Tag müssten Einwohner vieler deutschen Großstädte für das Anwohnerparken bezahlen, kritisiert die Umwelthilfe․ Würde es nach ihr gehen, würden die Gebühren mindestens auf das Zwölffache steigen․
»15-Minuten-Stadt«: Wo der Traum vom urbanen Bullerbü an Grenzen stößt
#Mobilität #Stadtplanung #Nahverkehr #Fahrräder #Immobilien
Bürgermeister und Planerinnen träumen von der Stadt der kurzen Wege: Wenn Supermarkt, Kindergarten und Arbeitsplatz um die Ecke liegen, werde das Auto kaum noch benötigt․ Doch viele Menschen streben nach etwas anderem․
#Mobilität #Stadtplanung #Nahverkehr #Fahrräder #Immobilien
Bürgermeister und Planerinnen träumen von der Stadt der kurzen Wege: Wenn Supermarkt, Kindergarten und Arbeitsplatz um die Ecke liegen, werde das Auto kaum noch benötigt․ Doch viele Menschen streben nach etwas anderem․
Parkplatz-Not in den Städten: Wie Quartiersgaragen helfen können
#Mobilität #Infrastruktur #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Auto #Straßenverkehr
Mit neuartigen Parkhäusern bekämpfen deutsche Städte den Stellplatzmangel․ In Köln scheint das zu funktionieren, in Bayern fremdeln Anwohner mit der Idee․ Was braucht es, damit das Konzept aufgeht?
#Mobilität #Infrastruktur #MobilitätderZukunft #Stadtplanung #Auto #Straßenverkehr
Mit neuartigen Parkhäusern bekämpfen deutsche Städte den Stellplatzmangel․ In Köln scheint das zu funktionieren, in Bayern fremdeln Anwohner mit der Idee․ Was braucht es, damit das Konzept aufgeht?
Architekt und Stadtplaner Christoph Mäckler zum Ende von Galeria Kaufhof: »Dann ist die Innenstadt tot«
#Kultur #Architektur #StilDesign #Stadtplanung #GaleriaKarstadtKaufhof
Was bedeutet es für Innenstädte, wenn die großen Kaufhäuser verschwinden? Architekt Christoph Mäckler über Nachteile begrünter Fassaden, Einkaufsmeilen als Gefahrenzonen und die Frage, wie sich die Stadtzentren retten lassen․
#Kultur #Architektur #StilDesign #Stadtplanung #GaleriaKarstadtKaufhof
Was bedeutet es für Innenstädte, wenn die großen Kaufhäuser verschwinden? Architekt Christoph Mäckler über Nachteile begrünter Fassaden, Einkaufsmeilen als Gefahrenzonen und die Frage, wie sich die Stadtzentren retten lassen․
Datenschutz auf der StraĂźe: Die fragwĂĽrdige Fotojagd auf Falschparker
#Netzwelt #Web #Auto #Straßenverkehr #Fahrräder #Stadtplanung #Datenschutz #Rechthaben #BarrierefreiesLeben
Parksünder melden? Das geht mittlerweile schnell und unkompliziert mit dem Smartphone․ Datenschutzrechtlich jedoch bewegt man sich dabei mancherorts auf dünnem Eis․ Was wo erlaubt ist und was nicht – der Überblick․
#Netzwelt #Web #Auto #Straßenverkehr #Fahrräder #Stadtplanung #Datenschutz #Rechthaben #BarrierefreiesLeben
Parksünder melden? Das geht mittlerweile schnell und unkompliziert mit dem Smartphone․ Datenschutzrechtlich jedoch bewegt man sich dabei mancherorts auf dünnem Eis․ Was wo erlaubt ist und was nicht – der Überblick․
Deutschlandticket / 49-Euro-Ticket: Bringt das Ticket mehr Pendlerstädte?
#Mobilität #49EuroTicket #StädtederZukunft #Nahverkehr #Kopenhagen #Stadtplanung #Wohnen
Das Deutschlandticket verbilligt das Pendeln oft um Hunderte Euro – pro Monat․ Das macht auch den Umzug ins Umland deutlich attraktiver․ Droht eine neue Welle der Zersiedlung?
#Mobilität #49EuroTicket #StädtederZukunft #Nahverkehr #Kopenhagen #Stadtplanung #Wohnen
Das Deutschlandticket verbilligt das Pendeln oft um Hunderte Euro – pro Monat․ Das macht auch den Umzug ins Umland deutlich attraktiver․ Droht eine neue Welle der Zersiedlung?
Stadtplaner werden: Marie Reitz erzählt von ihrem ersten Jahr im Job
#Start #MeinerstesJahrimJob #Berufseinstieg #Berufseinstieg #Stadtplanung
Marie Reitz plant bei der Stadt Kiel Straßen oder öffentliche Gebäude․ Warum sie froh ist, auf dem Amt zu arbeiten statt in der freien Wirtschaft – und wie der Klimawandel ihre Arbeit beeinflusst․
#Start #MeinerstesJahrimJob #Berufseinstieg #Berufseinstieg #Stadtplanung
Marie Reitz plant bei der Stadt Kiel Straßen oder öffentliche Gebäude․ Warum sie froh ist, auf dem Amt zu arbeiten statt in der freien Wirtschaft – und wie der Klimawandel ihre Arbeit beeinflusst․