Familiennewsletter: Das Ende von Mutter- und Vatertag
#Familie #Eltern #Familienreisen #dasbrauchensie #HelikopterEltern #Leben #ElternabendderNewsletter #Väter #Mütter #AnfangundEnde #Paarprobleme #FragefüreinenFreund #SPIEGELCoaching
Ein Bundestagsabgeordneter stellt eine Kita an den Internet-Pranger, weil die Erziehenden dort es nicht mehr schaffen, für alle Familienformen zu basteln․ Dem Mann muss geholfen werden!
#Familie #Eltern #Familienreisen #dasbrauchensie #HelikopterEltern #Leben #ElternabendderNewsletter #Väter #Mütter #AnfangundEnde #Paarprobleme #FragefüreinenFreund #SPIEGELCoaching
Ein Bundestagsabgeordneter stellt eine Kita an den Internet-Pranger, weil die Erziehenden dort es nicht mehr schaffen, für alle Familienformen zu basteln․ Dem Mann muss geholfen werden!
Muss man Kinder an allen Entscheidungen beteiligen? Interview mit Mathias Voelchert
#Familie #Eltern #Leben
Die Kleine ist der Meinung, sie müsse nicht gewickelt werden – aber die Windel stinkt schon ganz schön․ Ratgeber-Autor Mathias Voelchert erklärt, wie Kinder und Eltern es schaffen, in solchen Diskussionen zum Schluss zu kommen․
#Familie #Eltern #Leben
Die Kleine ist der Meinung, sie müsse nicht gewickelt werden – aber die Windel stinkt schon ganz schön․ Ratgeber-Autor Mathias Voelchert erklärt, wie Kinder und Eltern es schaffen, in solchen Diskussionen zum Schluss zu kommen․
Hausaufgaben: DĂĽrfen Eltern fĂĽr ihre Kinder die Arbeit aus der Schule erledigen?
#Familie #Schule #Leben #FragefĂĽreinenFreund #KindheitundJugend #Alltag #SchuleundComputer #Eltern #ElternabendderNewsletter
Nach der Schule dachte man: »Nie wieder!« Aber wer Kinder hat, sitzt doch wieder vor den Hausarbeiten․ Schließlich soll der Sohn oder die Tochter den Anschluss nicht verlieren․ Da darf man ein wenig nachhelfen․ Oder?
#Familie #Schule #Leben #FragefĂĽreinenFreund #KindheitundJugend #Alltag #SchuleundComputer #Eltern #ElternabendderNewsletter
Nach der Schule dachte man: »Nie wieder!« Aber wer Kinder hat, sitzt doch wieder vor den Hausarbeiten․ Schließlich soll der Sohn oder die Tochter den Anschluss nicht verlieren․ Da darf man ein wenig nachhelfen․ Oder?
Familienkolumne: Die Bundeswehr will meine Teenager-Tochter anwerben? Helm ab!
#Familie #Leben #ElternabendderNewsletter #Väter #MythosneueVäter #Mütter #Eltern
Bei uns kam eine Postkarte an, adressiert an meine 16-jährige Tochter․ Als wüsste sie, was Postkarten sind․ Sie soll eine Ausbildung bei der Truppe machen․ Nun fürchte ich um meine Sicherheit․
#Familie #Leben #ElternabendderNewsletter #Väter #MythosneueVäter #Mütter #Eltern
Bei uns kam eine Postkarte an, adressiert an meine 16-jährige Tochter․ Als wüsste sie, was Postkarten sind․ Sie soll eine Ausbildung bei der Truppe machen․ Nun fürchte ich um meine Sicherheit․
Schwimmen lernen bei Kindern: Warum ich Angst davor hatte, mit meinem Sohn ins Wasser zu gehen
#Familie #Leben #Eltern #Väter
Unser Sohn ist mit dreieinhalb Jahren langsam bereit für organisierte Freizeitaktivitäten․ Der Einstieg: Kleinkindschwimmen․ Für mich ist das eine größere Herausforderung als für ihn․
#Familie #Leben #Eltern #Väter
Unser Sohn ist mit dreieinhalb Jahren langsam bereit für organisierte Freizeitaktivitäten․ Der Einstieg: Kleinkindschwimmen․ Für mich ist das eine größere Herausforderung als für ihn․
Tod und Trauerbegleitung: Darf ich erleichtert sein, wenn meine Mutter stirbt?
#Psychologie #Leben #Tod #Trauer #Eltern #Pflege
»So wollte sie nie leben«: Diesen Satz hört man häufig von Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Eltern kümmern․ Aber was, wenn die geliebte Person dann wirklich stirbt? Eine Trauerbegleiterin weiß Rat․
#Psychologie #Leben #Tod #Trauer #Eltern #Pflege
»So wollte sie nie leben«: Diesen Satz hört man häufig von Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Eltern kümmern․ Aber was, wenn die geliebte Person dann wirklich stirbt? Eine Trauerbegleiterin weiß Rat․
Bildung: Das Hausfrauen-KalkĂĽl im deutschen Schulsystem
#Panorama #Bildung #Alltag #Schule #Eltern #MĂĽtter
Schon in den Sechzigerjahren sollten Hausfrauen einspringen, um den Lehrermangel zu bekämpfen․ Bis heute setzen Deutschlands Schulen darauf, dass Eltern, meist Mütter, diverse Lücken füllen – nicht nur in den Ferien․
#Panorama #Bildung #Alltag #Schule #Eltern #MĂĽtter
Schon in den Sechzigerjahren sollten Hausfrauen einspringen, um den Lehrermangel zu bekämpfen․ Bis heute setzen Deutschlands Schulen darauf, dass Eltern, meist Mütter, diverse Lücken füllen – nicht nur in den Ferien․
Kitas mit Personalproblemen: Elternrat warnt vor »Burnout-Welle«
#Panorama #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #Eltern
Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus․ Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen․
#Panorama #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #Eltern
Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus․ Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen․
Stillen oder nicht Stillen: »Der Arzt sagte, dass ungestillte Kinder später kriminell werden«
#Familie #Stillen #Leben #Babys #Eltern #Mütter #Väter #Familie
Brauchen Babys die Brust? Die WHO empfiehlt das ausschließliche Füttern von Muttermilch in den ersten sechs Monaten․ Doch viele Frauen haben negative Erfahrungen gemacht․ SPIEGEL-Leserinnen und -Leser berichten․
#Familie #Stillen #Leben #Babys #Eltern #Mütter #Väter #Familie
Brauchen Babys die Brust? Die WHO empfiehlt das ausschließliche Füttern von Muttermilch in den ersten sechs Monaten․ Doch viele Frauen haben negative Erfahrungen gemacht․ SPIEGEL-Leserinnen und -Leser berichten․