Einkommensrechner: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent gehört – und wo Sie stehen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einkommen #LöhneundGehälter #ArmutinDeutschland
Paare, deren Kinder aus dem Haus sind, haben überdurchschnittlich hohe Einkommen․ Das zeigt eine neue Studie․ Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wie Sie selbst im Vergleich zu anderen abschneiden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einkommen #LöhneundGehälter #ArmutinDeutschland
Paare, deren Kinder aus dem Haus sind, haben überdurchschnittlich hohe Einkommen․ Das zeigt eine neue Studie․ Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wie Sie selbst im Vergleich zu anderen abschneiden․
Strom- und Heizkosten: Wie man jetzt Nebenkosten spart – und wer Hilfe vom Staat bekommt
#Start #Energiewirtschaft #Strompreis #Strom #Bafög #Studienfinanzierung #LöhneundGehälter #Einkommen #Kohleausstieg #Gaspreis #Heizen #EnergieRieseRussland
Der Strom wird teurer, die Heizkosten steigen․ Wer Bafög bekommt oder wenig verdient, erhält möglicherweise einen einmaligen Zuschuss․ Was müssen Sie dafür tun? Und wie spart man darüber hinaus Energie?
#Start #Energiewirtschaft #Strompreis #Strom #Bafög #Studienfinanzierung #LöhneundGehälter #Einkommen #Kohleausstieg #Gaspreis #Heizen #EnergieRieseRussland
Der Strom wird teurer, die Heizkosten steigen․ Wer Bafög bekommt oder wenig verdient, erhält möglicherweise einen einmaligen Zuschuss․ Was müssen Sie dafür tun? Und wie spart man darüber hinaus Energie?
Verfügbares Einkommen: So groß sind laut Böckler-Studie die regionalen Unterschiede
#Wirtschaft #Soziales #Einkommen #LöhneundGehälter #Vermögensverteilung
Was verdienen die Deutschen in Potsdam und Heilbronn, in Kiel oder Duisburg – und wo ist das Leben wie teuer? Wissenschaftler haben die neuesten Daten ausgewertet․
#Wirtschaft #Soziales #Einkommen #LöhneundGehälter #Vermögensverteilung
Was verdienen die Deutschen in Potsdam und Heilbronn, in Kiel oder Duisburg – und wo ist das Leben wie teuer? Wissenschaftler haben die neuesten Daten ausgewertet․
Einkommensunterschiede zwischen Mann und Frau bleiben extrem
#Wirtschaft #Väter #Mütter #Familie #Einkommen #MännerundFrauen #GenderEquality
Frauen verdienen im Laufe ihres Erwerbslebens insgesamt deutlich weniger Geld als Männer․ Eine entscheidende Ursache dafür ist das überkommene Rollenmodell des Sozialstaats․
#Wirtschaft #Väter #Mütter #Familie #Einkommen #MännerundFrauen #GenderEquality
Frauen verdienen im Laufe ihres Erwerbslebens insgesamt deutlich weniger Geld als Männer․ Eine entscheidende Ursache dafür ist das überkommene Rollenmodell des Sozialstaats․
Arbeit im Alter: FrĂĽhrentner sollen grenzenlos hinzuverdienen dĂĽrfen
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #LöhneundGehälter #Einkommen #Steuern #Fachkräftemangel #FAZ
Die Regierung will laut einem Bericht die Hinzuverdienstgrenzen für alle Arbeitnehmer streichen, die nach einem vorzeitigen Renteneintritt nebenher noch arbeiten․ So soll dem Fachkräftemangel begegnet werden․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #LöhneundGehälter #Einkommen #Steuern #Fachkräftemangel #FAZ
Die Regierung will laut einem Bericht die Hinzuverdienstgrenzen für alle Arbeitnehmer streichen, die nach einem vorzeitigen Renteneintritt nebenher noch arbeiten․ So soll dem Fachkräftemangel begegnet werden․
Finanznot in Deutschland: Fast jedem Dritten fehlen RĂĽcklagen fĂĽr unerwartete Ausgaben
#Wirtschaft #Soziales #ArmutinDeutschland #Einkommen #LöhneundGehälter
Wenn plötzlich das Auto oder die Heizung kaputtgehen, überfordert das viele Deutsche finanziell․ Knapp ein Drittel könnte nach neuen Daten Ausgaben von 1150 Euro oder mehr nicht stemmen․
#Wirtschaft #Soziales #ArmutinDeutschland #Einkommen #LöhneundGehälter
Wenn plötzlich das Auto oder die Heizung kaputtgehen, überfordert das viele Deutsche finanziell․ Knapp ein Drittel könnte nach neuen Daten Ausgaben von 1150 Euro oder mehr nicht stemmen․
Inflation verteuert Konsum ärmerer Familien am stärksten
#Wirtschaft #Soziales #Inflation #Einkommen #ArmutinDeutschland #Gaspreis #Energiekrise202123
Viele Güter und Dienstleistungen haben sich 2022 deutlich verteuert․ Insbesondere Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen müssen hohe Aufschläge hinnehmen․
#Wirtschaft #Soziales #Inflation #Einkommen #ArmutinDeutschland #Gaspreis #Energiekrise202123
Viele Güter und Dienstleistungen haben sich 2022 deutlich verteuert․ Insbesondere Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen müssen hohe Aufschläge hinnehmen․
GroĂźbritannien: Lebensstandard geht so stark zurĂĽck wie seit 70 Jahren nicht mehr
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Einkommen
Keine Rezession, aber ein Rekord-Rückgang auf dem Konto: Die Menschen in Großbritannien verfügen laut einer Prognose über deutlich weniger Geld zum Leben․ Die Haushaltseinkommen schrumpfen demnach um fast sechs Prozent․
#Wirtschaft #GroĂźbritannien #Einkommen
Keine Rezession, aber ein Rekord-Rückgang auf dem Konto: Die Menschen in Großbritannien verfügen laut einer Prognose über deutlich weniger Geld zum Leben․ Die Haushaltseinkommen schrumpfen demnach um fast sechs Prozent․
3,1 Millionen Haushalte leiden unter extrem hoher Mietbelastung
#Wirtschaft #Mieten #Einkommen
Die Kosten fürs Wohnen sollten 30 Prozent des Einkommens nicht überschreiten, empfehlen Experten․ Für Millionen Haushalte bleibt das nur ein frommer Wunsch․
#Wirtschaft #Mieten #Einkommen
Die Kosten fürs Wohnen sollten 30 Prozent des Einkommens nicht überschreiten, empfehlen Experten․ Für Millionen Haushalte bleibt das nur ein frommer Wunsch․
Vermögensverteilung: Zahl der Einkommensmillionäre deutlich gestiegen – plus 4,6 Prozent
#Wirtschaft #Soziales #LöhneundGehälter #Vermögensverteilung #Gehaltsreport #Einkommen
Immer mehr Steuerpflichtige in Deutschland sind zuletzt auf Einkünfte von mehr als einer Million Euro pro Jahr gekommen․ Laut Statistischem Bundesamt ist der Anteil der Reichen in Hamburg und Bayern am größten․
#Wirtschaft #Soziales #LöhneundGehälter #Vermögensverteilung #Gehaltsreport #Einkommen
Immer mehr Steuerpflichtige in Deutschland sind zuletzt auf Einkünfte von mehr als einer Million Euro pro Jahr gekommen․ Laut Statistischem Bundesamt ist der Anteil der Reichen in Hamburg und Bayern am größten․
DIW: Ungleichheit bei Einkommen nimmt wieder zu
#Wirtschaft #Soziales #Einkommen #LöhneundGehälter #DIW
Hohe Einkommen steigen nach der Coronakrise stärker als niedrige – diesen Trend beobachten DIW-Forscher․ Die Inflation habe sogar zu einem »realen Rückgang bei den Einkommensschwachen« geführt․
#Wirtschaft #Soziales #Einkommen #LöhneundGehälter #DIW
Hohe Einkommen steigen nach der Coronakrise stärker als niedrige – diesen Trend beobachten DIW-Forscher․ Die Inflation habe sogar zu einem »realen Rückgang bei den Einkommensschwachen« geführt․