Nördliches Breitmaulnashorn: Embryonen sollen Art vor Aussterben retten
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #KĂĽnstlicheBefruchtung #AusgestorbeneTierarten #Afrika #Tierschutz #Reproduktionsmedizin
Es scheint aussichtslos: Vom Nördlichen Breitmaulnashorn leben nur noch zwei Tiere․ Beide sind Weibchen, beide unfruchtbar․ Forscher versuchen trotzdem, die Art mit einem aufwendigen Projekt zu erhalten․
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #KĂĽnstlicheBefruchtung #AusgestorbeneTierarten #Afrika #Tierschutz #Reproduktionsmedizin
Es scheint aussichtslos: Vom Nördlichen Breitmaulnashorn leben nur noch zwei Tiere․ Beide sind Weibchen, beide unfruchtbar․ Forscher versuchen trotzdem, die Art mit einem aufwendigen Projekt zu erhalten․
Nicaragua: Seltener bengalischer Tiger in Zoo geboren
#Panorama #Tiger #AusgestorbeneTierarten #Nicaragua #Indien
Außergewöhnlicher Nachwuchs in Nicaragua: In einem Tierpark der Stadt Masaya ist ein bengalischer Tiger zur Welt gekommen․ Die Pfleger hoffen, das Baby trotz Flaschenernährung durchzubekommen․
#Panorama #Tiger #AusgestorbeneTierarten #Nicaragua #Indien
Außergewöhnlicher Nachwuchs in Nicaragua: In einem Tierpark der Stadt Masaya ist ein bengalischer Tiger zur Welt gekommen․ Die Pfleger hoffen, das Baby trotz Flaschenernährung durchzubekommen․
US-Regierung erklärt 22 Tierarten für ausgestorben
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten
Der Elfenbeinspecht und 22 weitere Vogel- und Fischarten gelten in den USA nun offiziell als ausgestorben․ Regierungsbeamte hatten vergeblich versucht, die Tiere ausfindig zu machen․
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten
Der Elfenbeinspecht und 22 weitere Vogel- und Fischarten gelten in den USA nun offiziell als ausgestorben․ Regierungsbeamte hatten vergeblich versucht, die Tiere ausfindig zu machen․
Berlin: Museum fĂĽr Naturkunde digitalisiert Tiersammlung - Eine Biene fĂĽr die Ewigkeit
#Wissenschaft #Biodiversität #AusgestorbeneTierarten #Artenschutz #Insekten #Bienen #Digitalisierung
Das Berliner Museum für Naturkunde will alle 30 Millionen Objekte seiner Sammlung digital erfassen․ Begonnen wird mit Hunderttausenden Fluginsekten․ Was erhoffen sich die Forscherinnen und Forscher davon?
#Wissenschaft #Biodiversität #AusgestorbeneTierarten #Artenschutz #Insekten #Bienen #Digitalisierung
Das Berliner Museum für Naturkunde will alle 30 Millionen Objekte seiner Sammlung digital erfassen․ Begonnen wird mit Hunderttausenden Fluginsekten․ Was erhoffen sich die Forscherinnen und Forscher davon?
Epidemie von »ganz neuer Qualität«
#Wissenschaft #Natur #Vogelgrippe #Umweltschutz #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten
Die Vogelgrippe-Saison ging eigentlich im Frühjahr zu Ende – nur die Vogelgrippe nicht․ Die Erkrankung hat sich zu einer Pandemie ausgeweitet, bedroht ganze Vogelarten․ Und zunehmend Säugetiere․
#Wissenschaft #Natur #Vogelgrippe #Umweltschutz #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten
Die Vogelgrippe-Saison ging eigentlich im Frühjahr zu Ende – nur die Vogelgrippe nicht․ Die Erkrankung hat sich zu einer Pandemie ausgeweitet, bedroht ganze Vogelarten․ Und zunehmend Säugetiere․
Uno-Biodiversitätskonferenz 2022 in Kanada: Darum geht es beim COP 15 in Montreal
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Naturschutz #Uno #Umweltministerium
Nicht nur einzelne Arten sind vom Aussterben bedroht, sondern längst ganze Lebensräume akut gefährdet – mit gravierenden Folgen für den Menschen․ In Kanada trifft sich ab Mittwoch die Weltgemeinschaft, um den Schwund zu stoppen․ Der Überblick․
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Naturschutz #Uno #Umweltministerium
Nicht nur einzelne Arten sind vom Aussterben bedroht, sondern längst ganze Lebensräume akut gefährdet – mit gravierenden Folgen für den Menschen․ In Kanada trifft sich ab Mittwoch die Weltgemeinschaft, um den Schwund zu stoppen․ Der Überblick․
Artenschutz zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns: »Am liebsten wäre es mir, wenn wir diese Technik nie anwenden müssten«
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #Umweltschutz #AusgestorbeneTierarten
Vom Nördlichen Breitmaulnashorn gibt es nur noch zwei ältere Weibchen, Sebastian Diecke will die Unterart trotzdem erhalten – mit einer komplizierten Methode․ Hier erklärt er, wie das Wunder gelingen soll․
#Wissenschaft #Natur #Artenschutz #Umweltschutz #AusgestorbeneTierarten
Vom Nördlichen Breitmaulnashorn gibt es nur noch zwei ältere Weibchen, Sebastian Diecke will die Unterart trotzdem erhalten – mit einer komplizierten Methode․ Hier erklärt er, wie das Wunder gelingen soll․
Erste Entdeckung seit 50 Jahren: Wissenschaftler findet Riesenflorfliege an Walmart-Fassade
#Wissenschaft #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie
Ein US-Insektologe findet eine Riesenfliege an der Außenwand eines Walmarts und vergisst sie jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
#Wissenschaft #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie
Ein US-Insektologe findet eine Riesenfliege an der Außenwand eines Walmarts und vergisst sie jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
Arkansas: Wissenschaftler entdeckt seltenes Insekt – an der Fassade eines Supermarkts
#Wissenschaft #Natur #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie
Ein US-Insektologe findet ein Insekt an der Außenwand eines Walmarts und vergisst es jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
#Wissenschaft #Natur #Insekten #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Biologie
Ein US-Insektologe findet ein Insekt an der Außenwand eines Walmarts und vergisst es jahrelang․ Bei einem Zoom-Call mit Studierenden stellt sich – zufällig – heraus, um was für ein seltenes Exemplar es sich handelt․
Thailand: Wieder Tiger in Naturreservat entdeckt
#Wissenschaft #Bangkok #Thailand #Senegal #Tiger #AusgestorbeneTierarten
In die Kamerafalle getappt: Einem Bericht zufolge streifen nach Jahrzehnten wieder seltene Indochina-Tiger durch die tropischen Wälder Thailands․ Mit dabei ist demnach auch eine Mutter mit ihren beiden Jungen․
#Wissenschaft #Bangkok #Thailand #Senegal #Tiger #AusgestorbeneTierarten
In die Kamerafalle getappt: Einem Bericht zufolge streifen nach Jahrzehnten wieder seltene Indochina-Tiger durch die tropischen Wälder Thailands․ Mit dabei ist demnach auch eine Mutter mit ihren beiden Jungen․
SĂĽdafrika richtet Pinguin-Schutzzonen ein
#Panorama #SĂĽdafrika #Namibia #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Pinguine
Sie waren mal eine Million Paare, inzwischen gibt es vor Ort nur noch etwa 10․000: Südafrika sorgt sich um seine Pinguine – und greift nun durch․
#Panorama #SĂĽdafrika #Namibia #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Pinguine
Sie waren mal eine Million Paare, inzwischen gibt es vor Ort nur noch etwa 10․000: Südafrika sorgt sich um seine Pinguine – und greift nun durch․