Akkus: Forscher verbessern Lithium-Batterien
#Wissenschaft #Technik #LithiumIonenAkku #Batterietechnik
Batterien und Akkus sind die Technologie der Zukunft, sie treiben Autos, Fahrräder oder Rasenmäher an․ Forscher sind bei Lithium-Batterien
nun einen Schritt weiter gekommen․
#Wissenschaft #Technik #LithiumIonenAkku #Batterietechnik
Batterien und Akkus sind die Technologie der Zukunft, sie treiben Autos, Fahrräder oder Rasenmäher an․ Forscher sind bei Lithium-Batterien
nun einen Schritt weiter gekommen․
EU-Kommission will Batterien grĂĽner machen
#Mobilität #Elektroautos #Batterietechnik #AlternativeAntriebe #EUKommission
Vom Handy über Elektroautos bis zu stationären Energiespeichern – leistungsfähige Batterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie․ Nun sollen die Zellen umweltfreundlicher werden․
#Mobilität #Elektroautos #Batterietechnik #AlternativeAntriebe #EUKommission
Vom Handy über Elektroautos bis zu stationären Energiespeichern – leistungsfähige Batterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie․ Nun sollen die Zellen umweltfreundlicher werden․
Daimler-Zulieferer Farasis: Batteriefabrik in Bitterfeld-Wolfen steht infrage
#Wirtschaft #Unternehmen #Elektroautos #DaimlerAG #Batterietechnik #Autoindustrie
In Bitterfeld-Wolfen wollte ein chinesischer Zulieferer bereits im kommenden Jahr Batteriezellen für Daimler produzieren․ Nun könnte sich der Bau der Fabrik um Jahre verzögern – oder komplett scheitern․
#Wirtschaft #Unternehmen #Elektroautos #DaimlerAG #Batterietechnik #Autoindustrie
In Bitterfeld-Wolfen wollte ein chinesischer Zulieferer bereits im kommenden Jahr Batteriezellen für Daimler produzieren․ Nun könnte sich der Bau der Fabrik um Jahre verzögern – oder komplett scheitern․
Batteriefabrik: Tesla kann mit über einer Milliarde Euro Förderung rechnen
#Wirtschaft #Unternehmen #Tesla #Autoindustrie #Elektroautos #Batterietechnik #Brandenburg
Die Bundesregierung will dem Elektroauto-Hersteller Tesla mit mehr als einer Milliarde Euro beim Aufbau der Batterieproduktion helfen․ Einem Medienbericht zufolge stammen die Gelder vor allem aus EU-Mitteln․
#Wirtschaft #Unternehmen #Tesla #Autoindustrie #Elektroautos #Batterietechnik #Brandenburg
Die Bundesregierung will dem Elektroauto-Hersteller Tesla mit mehr als einer Milliarde Euro beim Aufbau der Batterieproduktion helfen․ Einem Medienbericht zufolge stammen die Gelder vor allem aus EU-Mitteln․
Deutsche Bahn testet erstmals Batteriezug
#Mobilität #Alstom #Bayern #Batterietechnik #BadenWürttemberg
Batterien statt Diesel: Die Deutsche Bahn startet den Probebetrieb mit einem Akkuzug․ Die Technik könnte vor allem in der Provinz eine Zukunft haben․
#Mobilität #Alstom #Bayern #Batterietechnik #BadenWürttemberg
Batterien statt Diesel: Die Deutsche Bahn startet den Probebetrieb mit einem Akkuzug․ Die Technik könnte vor allem in der Provinz eine Zukunft haben․
Superkondensator und Batterie: Speicher-Tandem soll Elektrofahrzeuge zu Dauerläufern machen
#Mobilität #Batterietechnik #Elektroautos #MAN
Ohne Diesel geht bei Lkw bisher wenig, doch das könnte sich bald ändern: Mit einer in Straßenbahnen erprobten Technik wollen Forscher Batterieantriebe auf ein neues Level heben․
#Mobilität #Batterietechnik #Elektroautos #MAN
Ohne Diesel geht bei Lkw bisher wenig, doch das könnte sich bald ändern: Mit einer in Straßenbahnen erprobten Technik wollen Forscher Batterieantriebe auf ein neues Level heben․
Elektroautos: Norwegische Reederei Havila Kystruten nimmt keine E-Wagen mehr an Bord
#Mobilität #Norwegen #Elektroautos #Batterietechnik
Brennende E-Autos gelten als Risiko in der Seefahrt – spätestens seit dem Untergang des Transporters »Felicity Ace«․ Nun verbietet ausgerechnet in Norwegen eine Firma den Transport der Fahrzeuge auf ihren Schiffen․
#Mobilität #Norwegen #Elektroautos #Batterietechnik
Brennende E-Autos gelten als Risiko in der Seefahrt – spätestens seit dem Untergang des Transporters »Felicity Ace«․ Nun verbietet ausgerechnet in Norwegen eine Firma den Transport der Fahrzeuge auf ihren Schiffen․
BMW baut Batteriewerk in Niederbayern
#Wirtschaft #Unternehmen #BMW #Elektroautos #Batterietechnik
Noch sind es große Ackerflächen – doch schon bald sollen dort Batterien montiert werden․ Der BMW-Konzern hat ein Grundstück unweit seines Dingolfinger Werks erworben․
#Wirtschaft #Unternehmen #BMW #Elektroautos #Batterietechnik
Noch sind es große Ackerflächen – doch schon bald sollen dort Batterien montiert werden․ Der BMW-Konzern hat ein Grundstück unweit seines Dingolfinger Werks erworben․
So versorgen Elektroautos Haushalte mit Solarstrom
#Mobilität #Solarenergie #Batterietechnik #Elektroautos #Ökostrom
Ein bayerischer Rentner nutzt sein E-Auto als Zwischenspeicher für Solarstrom․ So spart er hunderte Euro Energiekosten im Jahr․ Das Konzept könnte sich bald etablieren – mit jahrelanger Verspätung․
#Mobilität #Solarenergie #Batterietechnik #Elektroautos #Ökostrom
Ein bayerischer Rentner nutzt sein E-Auto als Zwischenspeicher für Solarstrom․ So spart er hunderte Euro Energiekosten im Jahr․ Das Konzept könnte sich bald etablieren – mit jahrelanger Verspätung․
Natrium-Ionen-Akkus: Günstiger und grüner – die neuen Batterien für E-Autos kommen
#Mobilität #Elektroautos #Batterietechnik #LithiumIonenAkku #AlternativeAntriebe #MobilitätderZukunft
Eine neue Akkugeneration elektrisiert die Autobranche: Natrium-Ionen-Speicher benötigen weniger kritische Rohstoffe, die Preise dürften sinken․ Aber können deutsche Hersteller den Vorsprung Chinas aufholen?
#Mobilität #Elektroautos #Batterietechnik #LithiumIonenAkku #AlternativeAntriebe #MobilitätderZukunft
Eine neue Akkugeneration elektrisiert die Autobranche: Natrium-Ionen-Speicher benötigen weniger kritische Rohstoffe, die Preise dürften sinken․ Aber können deutsche Hersteller den Vorsprung Chinas aufholen?
John Goodenough: Lithium-Ionen-Akku-Forscher und Nobelpreisträger gestorben
#Mobilität #Batterietechnik #Chemie #Physik #Elektroautos #Smartphones
Am Erfolg von Lithium-Akkus hat John Goodenough einen großen Anteil․ Dank seiner Erfindung telefonieren Menschen mobil, fahren E-Auto und speichern Elektrizität fürs Haus․ Verdient hat der US-Physiker daran kaum․
#Mobilität #Batterietechnik #Chemie #Physik #Elektroautos #Smartphones
Am Erfolg von Lithium-Akkus hat John Goodenough einen großen Anteil․ Dank seiner Erfindung telefonieren Menschen mobil, fahren E-Auto und speichern Elektrizität fürs Haus․ Verdient hat der US-Physiker daran kaum․
StraĂźkirchen: Anwohner dĂĽrfen ĂĽber neue BMW-Batteriefabrik abstimmen
#Wirtschaft #Unternehmen #BMW #Batterietechnik #Elektroautos #Bayern
Schlägt in Niederbayern die Stunde der Nimbys? BMW will für seine Umstellung auf E-Mobilität ein neues Batteriewerk bauen․ Doch vor Ort ist der Widerstand groß – trotz Aussicht auf neue Arbeitsplätze․
#Wirtschaft #Unternehmen #BMW #Batterietechnik #Elektroautos #Bayern
Schlägt in Niederbayern die Stunde der Nimbys? BMW will für seine Umstellung auf E-Mobilität ein neues Batteriewerk bauen․ Doch vor Ort ist der Widerstand groß – trotz Aussicht auf neue Arbeitsplätze․
»JB« Straubel: Tesla-Mitgründer kauft deutschen Batterie-Recycler
#Wirtschaft #Unternehmen #ElonMusk #Volkswagen #Elektroautos #Batterietechnik
Jeffrey Brian Straubel war bei Tesla der stille Tüftler hinter dem schillernden Chef Elon Musk․ Mittlerweile hat er mit Redwood Materials selbst ein großes Unternehmen aufgebaut – das nun nach Deutschland drängt․
#Wirtschaft #Unternehmen #ElonMusk #Volkswagen #Elektroautos #Batterietechnik
Jeffrey Brian Straubel war bei Tesla der stille Tüftler hinter dem schillernden Chef Elon Musk․ Mittlerweile hat er mit Redwood Materials selbst ein großes Unternehmen aufgebaut – das nun nach Deutschland drängt․