Atomkraft: Grüne Jugend kritisiert Olaf Scholz' Entscheidung als »Basta-Politik«
#Politik #Deutschland #OlafScholz #Bündnis90DieGrünen #Atomausstieg
Olaf Scholz hat dem AKW-Streit ein Ende gesetzt – bis April sollen drei Meiler weiterlaufen․ Während die Koalitionspartner sich fügen, stänkert die Jugendorganisation der Grünen․
#Politik #Deutschland #OlafScholz #Bündnis90DieGrünen #Atomausstieg
Olaf Scholz hat dem AKW-Streit ein Ende gesetzt – bis April sollen drei Meiler weiterlaufen․ Während die Koalitionspartner sich fügen, stänkert die Jugendorganisation der Grünen․
Atomkraft: Große Mehrheit der Deutschen hält AKW-Weiterbetrieb für richtig
#Politik #Deutschland #Umfragen #Atomkraftwerke #Atomausstieg #OlafScholz #SPD
Drei Atomkraftwerke laufen länger – und mehr als 80 Prozent sind mit dem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz einverstanden․ Nur bei der Anhängerschaft von zwei Parteien fällt die Zustimmung niedriger aus․
#Politik #Deutschland #Umfragen #Atomkraftwerke #Atomausstieg #OlafScholz #SPD
Drei Atomkraftwerke laufen länger – und mehr als 80 Prozent sind mit dem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz einverstanden․ Nur bei der Anhängerschaft von zwei Parteien fällt die Zustimmung niedriger aus․
Olaf Scholz und das Machtwort in der AKW-Frage: Als die Ampel am Abgrund stand
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #OlafScholz #ChristianLindner #RobertHabeck #Atomausstieg #Energiekrise202122 #Energiewende
Über Wochen stritten sich Robert Habeck und Christian Lindner in der Atomfrage – dann plötzlich sprach der Kanzler ein historisches Machtwort․ Oder war alles nur ein abgekartetes Spiel? Die SPIEGEL-Rekonstruktion․
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #OlafScholz #ChristianLindner #RobertHabeck #Atomausstieg #Energiekrise202122 #Energiewende
Über Wochen stritten sich Robert Habeck und Christian Lindner in der Atomfrage – dann plötzlich sprach der Kanzler ein historisches Machtwort․ Oder war alles nur ein abgekartetes Spiel? Die SPIEGEL-Rekonstruktion․
Atomkraft: Brennstäbe aus Lingen könnten in China landen
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomausstieg #Atomwaffen #Rosatom
Uranbrennstäbe aus einer Fabrik in Lingen können seit Dezember über einen Umweg in China landen․ Atomkraftgegner sind entsetzt․ Was steckt hinter den Lieferungen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #Atomausstieg #Atomwaffen #Rosatom
Uranbrennstäbe aus einer Fabrik in Lingen können seit Dezember über einen Umweg in China landen․ Atomkraftgegner sind entsetzt․ Was steckt hinter den Lieferungen?
AKW Emsland wieder am Netz - nach letzter Revision
#Wirtschaft #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende #Niedersachsen #RWE
An sich wäre es keine Nachricht: Nach einer kurzen Revision produziert das AKW Emsland nun wieder Strom․ Das Besondere: Diesen Vorgang wird es in Deutschland wohl nie wieder geben․
#Wirtschaft #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende #Niedersachsen #RWE
An sich wäre es keine Nachricht: Nach einer kurzen Revision produziert das AKW Emsland nun wieder Strom․ Das Besondere: Diesen Vorgang wird es in Deutschland wohl nie wieder geben․
Krieg gegen die Ukraine: Robert Habeck drängt auf Sanktionen für Bezug russischen Urans
#Politik #RobertHabeck #Atomkraft #Atomausstieg #Ukraine #Russland #Europa
Die Ukraine pocht auf einen Einfuhrstopp von russischem Uran für europäische AKW – und erhält nun Unterstützung von Wirtschaftsminister Habeck․ Dass Sanktionen umgangen würden, sei »in keinster Weise hinnehmbar«․
#Politik #RobertHabeck #Atomkraft #Atomausstieg #Ukraine #Russland #Europa
Die Ukraine pocht auf einen Einfuhrstopp von russischem Uran für europäische AKW – und erhält nun Unterstützung von Wirtschaftsminister Habeck․ Dass Sanktionen umgangen würden, sei »in keinster Weise hinnehmbar«․
Atomausstieg: RWE bestätigt Aus für Kernkraftwerk Emsland
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #RWE #Atomausstieg #Ökostrom #Energiewende
Wenige Tage vor der Abschaltung der drei letzten deutschen Kernkraftwerke entbrennt erneut Streit über den Atomausstieg․ Einer der Betreiber verweist auf die politische Entscheidung, nach der man sich richten werde․
#Wirtschaft #Unternehmen #Atomkraft #RWE #Atomausstieg #Ökostrom #Energiewende
Wenige Tage vor der Abschaltung der drei letzten deutschen Kernkraftwerke entbrennt erneut Streit über den Atomausstieg․ Einer der Betreiber verweist auf die politische Entscheidung, nach der man sich richten werde․
Atomausstieg in der Energiekrise: Macht Deutschland einen historischen Fehler? – Podcast
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #ErneuerbareEnergien #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende #AngelaMerkel #Bündnis90DieGrünen #Kohleausstieg #FDP
Für die Grünen geht ein Traum in Erfüllung: Deutschland schaltet seine letzten Kernkraftwerke ab․ Doch die Stimmung in der Bevölkerung hat sich gedreht․
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #ErneuerbareEnergien #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende #AngelaMerkel #Bündnis90DieGrünen #Kohleausstieg #FDP
Für die Grünen geht ein Traum in Erfüllung: Deutschland schaltet seine letzten Kernkraftwerke ab․ Doch die Stimmung in der Bevölkerung hat sich gedreht․
Atomausstieg in Deutschland: Atomkraft? Jein Danke!
#Politik #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende
Es ist endgültig Schluss: Deutschland schaltet in zwei Tagen seine letzten Kernkraftwerke ab․ Doch die Debatte über die Meiler lebt noch einmal auf․ Das sagen Gegner und Befürworter․
#Politik #Atomkraft #Atomausstieg #Energiewende
Es ist endgültig Schluss: Deutschland schaltet in zwei Tagen seine letzten Kernkraftwerke ab․ Doch die Debatte über die Meiler lebt noch einmal auf․ Das sagen Gegner und Befürworter․
Frankreich: Atomindustrie plant 100․000 Neueinstellungen
#Wirtschaft #Unternehmen #Frankreich #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #EmmanuelMacron
Für bis zu 14 neue Reaktoren oder den Umgang mit dem Atommüll: Für die Renaissance der Kernkraft in Frankreich sucht die Branche jede Menge Fachkräfte – in rund 80 verschiedenen Berufen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Frankreich #Atomkraft #Atomkraftwerke #Atomausstieg #EmmanuelMacron
Für bis zu 14 neue Reaktoren oder den Umgang mit dem Atommüll: Für die Renaissance der Kernkraft in Frankreich sucht die Branche jede Menge Fachkräfte – in rund 80 verschiedenen Berufen․