Coronakrise: Wie die Pandemie die Kitas verändert hat
#Panorama #Bildung #Bildung #LisaPaus #KarlLauterbach #Coronavirus #ArbeitsplatzKita #Bildungspolitik #Kita
Karl Lauterbach hält die Kita-Schließungen in der Pandemie rückblickend für falsch․ Eine Studie im Auftrag der Regierung offenbart die gravierenden Folgen der Maßnahmen․
#Panorama #Bildung #Bildung #LisaPaus #KarlLauterbach #Coronavirus #ArbeitsplatzKita #Bildungspolitik #Kita
Karl Lauterbach hält die Kita-Schließungen in der Pandemie rückblickend für falsch․ Eine Studie im Auftrag der Regierung offenbart die gravierenden Folgen der Maßnahmen․
Schwerin: Tagesmutter mit NPD-Bezug darf Kinder betreuen
#Panorama #Bildung #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #MecklenburgVorpommern #Schwerin #NPD
Eine mögliche ideologische Einflussnahme auf Kinder ist kein Argument, einer Tagesmutter die Berufserlaubnis zu verweigern: Laut Verwaltungsgericht Schwerin gibt es dafür keine gesetzliche Grundlage․
#Panorama #Bildung #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #MecklenburgVorpommern #Schwerin #NPD
Eine mögliche ideologische Einflussnahme auf Kinder ist kein Argument, einer Tagesmutter die Berufserlaubnis zu verweigern: Laut Verwaltungsgericht Schwerin gibt es dafür keine gesetzliche Grundlage․
Verwaltungsgerichtshof Mannheim: Eltern haben Anspruch auf Kita-Platz auch bei Personalmangel
#Panorama #Bildung #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #BadenWĂĽrttemberg
Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz besteht – selbst wenn kein Platz da ist: Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim entschied, dass im Einzelfall mehr Kinder betreut werden müssen als vorgesehen․
#Panorama #Bildung #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #BadenWĂĽrttemberg
Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz besteht – selbst wenn kein Platz da ist: Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim entschied, dass im Einzelfall mehr Kinder betreut werden müssen als vorgesehen․
Verdacht auf Gewalt in Kitas: Alleingelassen, bloĂźgestellt, zum Essen gezwungen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #GewaltgegenKinder #ArbeitsplatzKita
Der Personalmangel in Kitas und Krippen wird zunehmend zur Gefahr für die Kinder․ Eine Umfrage aus Bayern offenbart einen drastischen Anstieg von Gewaltfällen․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #GewaltgegenKinder #ArbeitsplatzKita
Der Personalmangel in Kitas und Krippen wird zunehmend zur Gefahr für die Kinder․ Eine Umfrage aus Bayern offenbart einen drastischen Anstieg von Gewaltfällen․
Koblenz: Private Kita kann Betreuung ohne Angabe von GrĂĽnden kĂĽndigen
#Panorama #Bildung #Bildung #Kita #ArbeitsplatzKita #RheinlandPfalz #Koblenz
Drei Geschwister sollen sich in der Kita untragbar verhalten haben, Erzieherinnen drohten mit Kündigung, der Träger beendete die Betreuung – nannte den Eltern aber keinen Grund․ Das sei rechtens, so das Gericht․
#Panorama #Bildung #Bildung #Kita #ArbeitsplatzKita #RheinlandPfalz #Koblenz
Drei Geschwister sollen sich in der Kita untragbar verhalten haben, Erzieherinnen drohten mit Kündigung, der Träger beendete die Betreuung – nannte den Eltern aber keinen Grund․ Das sei rechtens, so das Gericht․
Probleme in Kitas: »Gewaltfreie Erziehung ist ein unerreichbares Ideal«, sagt Forscher Jörg Maywald
#Panorama #Bildung #Kita #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzKita #Fachkräftemangel
Grenzüberschreitungen in Kitas beunruhigen viele Eltern․ Kinderschutzexperte Jörg Maywald erklärt, warum für Erzieherinnen besondere Ansprüche gelten und Personalmangel keine Entschuldigung sein darf․
#Panorama #Bildung #Kita #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzKita #Fachkräftemangel
Grenzüberschreitungen in Kitas beunruhigen viele Eltern․ Kinderschutzexperte Jörg Maywald erklärt, warum für Erzieherinnen besondere Ansprüche gelten und Personalmangel keine Entschuldigung sein darf․
Kitas in Nordrhein-Westfalen: Zahl der Gewalt-Meldungen stark angestiegen
#Panorama #Bildung #Bildung #NordrheinWestfalen #ArbeitsplatzKita #Kita
Körperliche und seelische Misshandlungen werden aus NRW-Kitas immer öfter gemeldet․ Insgesamt habe es 2021 mehr als 500 Übergriffe gegeben, melden die Landesjugendämter – mehr als doppelt so viele wie noch 2019․
#Panorama #Bildung #Bildung #NordrheinWestfalen #ArbeitsplatzKita #Kita
Körperliche und seelische Misshandlungen werden aus NRW-Kitas immer öfter gemeldet․ Insgesamt habe es 2021 mehr als 500 Übergriffe gegeben, melden die Landesjugendämter – mehr als doppelt so viele wie noch 2019․
Tübingen: Viele Kitas sollen wegen Fachkräftemangel um 13․15 Uhr schließen - Eltern wehren sich
#Panorama #Bildung #Kita #ArbeitsplatzKita #BadenWĂĽrttemberg
In Kitas fehlt bundesweit Personal․ Tübingen plant für die städtischen Einrichtungen deshalb kürzere Öffnungszeiten․ Der Frust bei den Eltern ist gewaltig․ Gibt es einen Ausweg?
#Panorama #Bildung #Kita #ArbeitsplatzKita #BadenWĂĽrttemberg
In Kitas fehlt bundesweit Personal․ Tübingen plant für die städtischen Einrichtungen deshalb kürzere Öffnungszeiten․ Der Frust bei den Eltern ist gewaltig․ Gibt es einen Ausweg?
Wie bildungsferne Familien besser an einen Kitaplatz kommen – und wie sie davon profitieren
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzKita #Kita
Im Kampf um Betreuungsplätze müssen Eltern bürokratische Hürden meistern․ Forscher haben untersucht, wie sozioökonomisch schwache Familien dabei unterstützt werden können – und welche positiven Effekte das hat․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #ArbeitsplatzKita #Kita
Im Kampf um Betreuungsplätze müssen Eltern bürokratische Hürden meistern․ Forscher haben untersucht, wie sozioökonomisch schwache Familien dabei unterstützt werden können – und welche positiven Effekte das hat․
Kitas in Baden-Württemberg: Städtetag will Hilfskräfte auf Personalschlüssel anrechnen
#Panorama #Bildung #BadenWürttemberg #Kita #ArbeitsplatzKita #Fachkräftemangel
Gegen den Erzieherinnenmangel in den Kitas fordern die Kommunen in Baden-Württemberg flexible Lösungen․ Unter anderem wollen sie auf Betreuer ohne pädagogische Ausbildung setzen․ Dafür soll das Landesrecht gelockert werden․
#Panorama #Bildung #BadenWürttemberg #Kita #ArbeitsplatzKita #Fachkräftemangel
Gegen den Erzieherinnenmangel in den Kitas fordern die Kommunen in Baden-Württemberg flexible Lösungen․ Unter anderem wollen sie auf Betreuer ohne pädagogische Ausbildung setzen․ Dafür soll das Landesrecht gelockert werden․
Digitalisierung in der Bildung: FĂĽr nicht mal jede zehnte Lehrkraft eine Entlastung
#Panorama #Bildung #Bildung #Schule #SchuleundComputer #DGB #ArbeitsplatzKita #ArbeitsplatzSchule #ArbeitsplatzUni
Einfach, schnell, effizient – das sind die Versprechen des digitalen Arbeitens․ Eine neue Studie zeigt: Bei den meisten Erziehern, Lehrkräften und Professorinnen kommen diese Erleichterungen nicht an, im Gegenteil․
#Panorama #Bildung #Bildung #Schule #SchuleundComputer #DGB #ArbeitsplatzKita #ArbeitsplatzSchule #ArbeitsplatzUni
Einfach, schnell, effizient – das sind die Versprechen des digitalen Arbeitens․ Eine neue Studie zeigt: Bei den meisten Erziehern, Lehrkräften und Professorinnen kommen diese Erleichterungen nicht an, im Gegenteil․
Kitas mit Personalproblemen: Elternrat warnt vor »Burnout-Welle«
#Panorama #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #Eltern
Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus․ Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen․
#Panorama #Bildung #ArbeitsplatzKita #Kita #Eltern
Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus․ Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen․
Warum es beinahe unmöglich ist, in Deutschland eine Kita zu gründen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #ArbeitsplatzKita #Solingen #Deutschland #Köln
Seit zehn Jahren besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, doch es gibt immer noch viel zu wenige․ Wer aber versucht, selbst eine Kita zu gründen, scheitert an der deutschen Bürokratie․
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kita #ArbeitsplatzKita #Solingen #Deutschland #Köln
Seit zehn Jahren besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, doch es gibt immer noch viel zu wenige․ Wer aber versucht, selbst eine Kita zu gründen, scheitert an der deutschen Bürokratie․