Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Omega-3-Kapseln aus Zooplankton: Fischfutter fischen statt Fische fischen
#Wissenschaft #Natur #Meerestiere #Meeresforschung #Nachhaltigkeit #Fische

Omega-3-Fettsäuren sind gesund – aber ihr Lieferant wird knapp: Fisch․ Im Nordatlantik fängt ein Unternehmen deshalb jetzt die Nahrung der Fische: Zooplankton, kleinste Krustentiere Was halten Forscher davon?
Evolution: Als vor 500 Millionen Jahren plötzlich das Gehirn erfunden wurde
#Wissenschaft #Mensch #Evolution #EntstehungdesLebens #Hirnforschung #Urknall #Meerestiere

Am Anfang war der Ringelwurm: Ein Heidelberger Wissenschaftler hat herausgefunden, wie sich im urzeitlichen Meer Tiere mit zentralem Nervensystem entwickelten․ Es war eine Innovation, die die Welt veränderte
Niederlande: Toter Wal Godfried auf Rottumerplaat und die Artenvielfalt
#Wissenschaft #Natur #Wale #Walstrandungen #Meerestiere

Forscher in den Niederlanden ließen einen toten Wal am Strand verwesen․ Der Gestank war höllisch – aber das unappetitliche Experiment zeigte, wer von dem Riesenfleischberg am meisten profitierte
Neuseeland: Meeresbiologen entdecken größte jemals erfasste Schwammbleiche
#Wissenschaft #Klimakrise #Meerestiere #Meeresforschung

Erschreckender Befund im Ozean vor Neuseeland: Ein Forschungsteam hat laut einem Medienbericht Millionen ausgebleichte Seeschwämme registriert․ Die Veränderung hängt offenbar mit abnorm hohen Wassertemperaturen zusammen
Golf von Mexiko: Riesige Tiefsee-Assel entdeckt
#Wissenschaft #Natur #Biologie #Mexiko #Meerestiere

In über 600 Metern Tiefe gerät vor der Halbinsel Yukatán eine Assel in eine Falle․ Nun steht fest: Sie gehört zu einer bislang unbekannten Art․ Die Spezies zeichnet sich durch erstaunliche Größe aus
Orca-Mütter opfern sich ein Leben lang für ihre Söhne auf
#Wissenschaft #Natur #Meerestiere #Meeresforschung #Wale #Biologie

Bei Familie Orca geht es zu wie im Hotel Mama․ Erwachsene Söhne erhalten bei der Futtersuche großzügige Unterstützung von ihrem weiblichen Elternteil․ Das wird nun zur Gefahr für eine ganze Population
Sylt: Hunderte Seesterne am Strand angespült - das ist der Grund
#Panorama #Nordsee #Sylt #NationalparkWattenmeer #Meerestiere

Unzählige der kleinen Meerestiere liegen derzeit tot an der deutschen Nordseeküste․ Für das Phänomen gibt es eine einfache Erklärung
Ostsee vor Usedom: Spaziergänger findet Blaukrabbe an Küste von Ahlbeck
#Wissenschaft #Natur #Ostsee #Usedom #Biologie #Meerestiere

Ein Mann hat in der Ostsee ein ungewöhnliches Tier ausgemacht: Auf einem Algenteppich trieb eine tote Blaukrabbe․ Die Art lebt eigentlich im Atlantik, ist größer als heimische Spezies und gilt als Delikatesse
WWF: Hohe Verluste durch illegale Fischerei im Indischen Ozean
#Wissenschaft #Fische #Meerestiere #Meeresforschung

Von den Küsten Ostafrikas stammen reichlich Thunfisch und Garnelen, ein Großteil davon landet in Europa․ Laut der Umweltorganisation WWF ist fast die Hälfte des Fangs illegal
Orca-Attacken auf Boote: Interview mit dem Meeresforscher Karsten Brensing
#Wissenschaft #Natur #Wale #Meerestiere

Warum greifen Orcas vor der spanischen Küste immer wieder Boote an? Der Meeresbiologe und Autor Karsten Brensing hat eine Theorie dazu․ Er verrät auch, was Segelnde vermeiden sollten und wie er sich selbst schützen will
Beringsee: Forscher rätseln über mysteriöse Löcher im Meeresgrund
#Wissenschaft #Natur #Meeresforschung #Meerestiere #Biologie

Sie sind zwei bis drei Zentimeter groß: Am Meeresgrund der Beringsee hat eine Kamera auffällig angeordnete Hohlräume aufgenommen․ Ein jahrzehntealtes Video liefert Hinweise, wer die Strukturen ausgehoben haben könnte
Australien: Wie Forscher eine bedrohte Seepferdchen-Art schützen
#Wissenschaft #Natur #Meerestiere #Australien #Artenschutz

Umweltverschmutzung, Naturkatastrophen und illegaler Handel: Weiße Seepferdchen sind vom Aussterben bedroht․ Mit speziellen Behausungen versuchen Forscher in Australien, die Tierart zu retten