SPIEGEL-Umfrage: Welche Politiker die Deutschen 2022 positiv überraschten – und welche nicht
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #FriedrichMerz #AnnalenaBaerbock #RobertHabeck #OlafScholz #Umfragen
Laut einer SPIEGEL-Umfrage hat Außenministerin Annalena Baerbock dieses Jahr mit ihrer Arbeit polarisiert․ Viele Politikerinnen und Politiker überraschten die Bevölkerung – im Guten wie im Schlechten․
#Politik #Deutschland #Ampelkoalition #FriedrichMerz #AnnalenaBaerbock #RobertHabeck #OlafScholz #Umfragen
Laut einer SPIEGEL-Umfrage hat Außenministerin Annalena Baerbock dieses Jahr mit ihrer Arbeit polarisiert․ Viele Politikerinnen und Politiker überraschten die Bevölkerung – im Guten wie im Schlechten․
Deutschland: Wie die Deutschen ins neue Jahr blicken
#Politik #Deutschland #Umfragen
Trotz Krisen und Unsicherheit starten viele junge Menschen zuversichtlich ins neue Jahr․ Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt zudem, dass besonders die Anhänger zweier Parteien vergleichsweise optimistisch sind․
#Politik #Deutschland #Umfragen
Trotz Krisen und Unsicherheit starten viele junge Menschen zuversichtlich ins neue Jahr․ Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt zudem, dass besonders die Anhänger zweier Parteien vergleichsweise optimistisch sind․
Boris Pistorius: Der Verteidigungsminister hat laut Umfrage zahlreiche UnterstĂĽtzer
#Politik #Deutschland #BorisPistorius #Panzer #Bundeswehr #Verteidigungsministerium #Umfragen
Laut einer SPIEGEL-Umfrage findet der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius viel Zuspruch․ Deutlich gespaltener ist die Bevölkerung in der Frage, ob Deutschland der Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern soll․
#Politik #Deutschland #BorisPistorius #Panzer #Bundeswehr #Verteidigungsministerium #Umfragen
Laut einer SPIEGEL-Umfrage findet der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius viel Zuspruch․ Deutlich gespaltener ist die Bevölkerung in der Frage, ob Deutschland der Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern soll․
SPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew – klare Absage an Kampfjets
#Politik #Deutschland #Umfragen #Bundeswehr #Panzer
Die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine stößt in der Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung․ Ganz anders sieht es laut einer SPIEGEL-Umfrage bei der möglichen Abgabe von Kampfjets aus․
#Politik #Deutschland #Umfragen #Bundeswehr #Panzer
Die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine stößt in der Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung․ Ganz anders sieht es laut einer SPIEGEL-Umfrage bei der möglichen Abgabe von Kampfjets aus․
Wahl in Berlin: CDU und SPD laut Umfrage fast gleichauf, GrĂĽne fallen zurĂĽck
#Politik #Deutschland #BerlinWahl2023 #Umfragen #FranziskaGiffey #SPD #CDU #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #FDP #DieLinke #AfD
Aus dem Dreikampf wird ein Duell: CDU und SPD machen bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin den Sieger laut einer SPIEGEL-Umfrage wohl unter sich aus․ Das könnte Folgen für die Koalitionsoptionen haben․
#Politik #Deutschland #BerlinWahl2023 #Umfragen #FranziskaGiffey #SPD #CDU #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #FDP #DieLinke #AfD
Aus dem Dreikampf wird ein Duell: CDU und SPD machen bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin den Sieger laut einer SPIEGEL-Umfrage wohl unter sich aus․ Das könnte Folgen für die Koalitionsoptionen haben․
Sahra Wagenknecht: Neue Partei hätte laut Umfrage Potenzial bei AfD-Wählern
#Politik #Deutschland #SahraWagenknecht #DieLinke #Umfragen
Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht überlegt, eine neue Partei zu gründen․ Wählerpotenzial gäbe es vor allem bei der Anhängerschaft von AfD, der Linken – und in Ostdeutschland․
#Politik #Deutschland #SahraWagenknecht #DieLinke #Umfragen
Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht überlegt, eine neue Partei zu gründen․ Wählerpotenzial gäbe es vor allem bei der Anhängerschaft von AfD, der Linken – und in Ostdeutschland․
Klimaschutz: Hälfte der Deutschen findet Klimaschutzpolitik vergleichsweise unwichtig - SPIEGEL-Umfrage
#Politik #Deutschland #Klimapolitik #Ampelkoalition #Umfragen
Tempolimit, Heizungen, E-Autos: Die Ampel streitet über den Klimaschutz․ Doch laut einer SPIEGEL-Umfrage haben andere Themen für viele Bürgerinnen und Bürger eine höhere Relevanz․
#Politik #Deutschland #Klimapolitik #Ampelkoalition #Umfragen
Tempolimit, Heizungen, E-Autos: Die Ampel streitet über den Klimaschutz․ Doch laut einer SPIEGEL-Umfrage haben andere Themen für viele Bürgerinnen und Bürger eine höhere Relevanz․
Inflation und Konjunktur: Die Deutschen sind im Krisenblues
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Inflation #Umfragen
Vier von zehn Befragten haben an Wohlstand verloren – und die Zuversicht schwindet weiter: Inflation und Rezessionssorgen schlagen sich im SPIEGEL-Wirtschaftsmonitor deutlich nieder․
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Inflation #Umfragen
Vier von zehn Befragten haben an Wohlstand verloren – und die Zuversicht schwindet weiter: Inflation und Rezessionssorgen schlagen sich im SPIEGEL-Wirtschaftsmonitor deutlich nieder․
Medikamente: Knapp die Hälfte der Deutschen befürwortet Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika
#Politik #Deutschland #Antibiotika #Medikamente #Umfragen #Gesundheitspolitik
Antibiotikasäfte für Kinder sind knapp, mehrere Bundesländer erlauben nun den Import nicht zugelassener Medikamente․ Das stößt auf große Zustimmung, zeigt eine SPIEGEL-Umfrage․ Doch es gibt auch viele Skeptiker․
#Politik #Deutschland #Antibiotika #Medikamente #Umfragen #Gesundheitspolitik
Antibiotikasäfte für Kinder sind knapp, mehrere Bundesländer erlauben nun den Import nicht zugelassener Medikamente․ Das stößt auf große Zustimmung, zeigt eine SPIEGEL-Umfrage․ Doch es gibt auch viele Skeptiker․
»Letzte Generation«: Große Mehrheit der Deutschen lehnt Proteste ab - Umfrage
#Politik #Deutschland #LetzteGeneration #Umfragen
Die Meinung der Deutschen über die Protestmethoden der »Letzten Generation« ist ziemlich einhellig: Die überwiegende Mehrheit findet sie falsch, zeigt eine SPIEGEL-Umfrage․ Viele sorgen sich um eine Radikalisierung der Gruppe․
#Politik #Deutschland #LetzteGeneration #Umfragen
Die Meinung der Deutschen über die Protestmethoden der »Letzten Generation« ist ziemlich einhellig: Die überwiegende Mehrheit findet sie falsch, zeigt eine SPIEGEL-Umfrage․ Viele sorgen sich um eine Radikalisierung der Gruppe․
Grundeinkommen: Welches Modell sich die Deutschen wĂĽnschen - und welches nicht
#Wirtschaft #Soziales #Grundeinkommen #DIW #Umfragen #DeutschesSozialsystem
Jeden Monat Geld vom Staat für alle: Diese Idee ist in Deutschland sehr umstritten․ Nun haben Forschende ermittelt, wie ein mehrheitsfähiges Modell aussehen müsste, wie hoch es wäre – und wer besonders dafür ist․
#Wirtschaft #Soziales #Grundeinkommen #DIW #Umfragen #DeutschesSozialsystem
Jeden Monat Geld vom Staat für alle: Diese Idee ist in Deutschland sehr umstritten․ Nun haben Forschende ermittelt, wie ein mehrheitsfähiges Modell aussehen müsste, wie hoch es wäre – und wer besonders dafür ist․
Klimaschutz-Politik: Hälfte der Deutschen möchte weniger Tempo
#Politik #Deutschland #Klimapolitik #Umfragen #OlafScholz #Klimakrise
Es ist eine ernüchternde Botschaft für Aktivisten: In der Klimaschutzpolitik geht es für die Hälfte der Bevölkerung zu schnell voran․ Eine Mehrheit nimmt zugleich Kanzler Scholz in die Pflicht․
#Politik #Deutschland #Klimapolitik #Umfragen #OlafScholz #Klimakrise
Es ist eine ernüchternde Botschaft für Aktivisten: In der Klimaschutzpolitik geht es für die Hälfte der Bevölkerung zu schnell voran․ Eine Mehrheit nimmt zugleich Kanzler Scholz in die Pflicht․
Krieg in der Ukraine: Mehrheit der Deutschen befĂĽrwortet Russland-Sanktionen
#Politik #Deutschland #Umfragen
Die meisten Bürger stehen weiter hinter den Strafmaßnahmen für Russland․ Das geht aus einer repräsentativen Erhebung hervor, die dem SPIEGEL vorliegt․ Nur die Anhänger einer Partei sind mehrheitlich dagegen․
#Politik #Deutschland #Umfragen
Die meisten Bürger stehen weiter hinter den Strafmaßnahmen für Russland․ Das geht aus einer repräsentativen Erhebung hervor, die dem SPIEGEL vorliegt․ Nur die Anhänger einer Partei sind mehrheitlich dagegen․
Deutschland: Sonntagsfrage sieht AfD als zweitstärkste Kraft mit SPD
#Politik #Deutschland #Umfragen #SPD #CDU #FDP #DieLinke #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #AfD
Laut einer aktuellen Umfrage kommt die AfD derzeit auf 18 Prozent, ein Bestwert für die Partei․ AfD-Chef Chrupalla sieht den Kurs der Partei bestätigt․ Eine genauere Analyse legt einen anderen Schluss nahe․
#Politik #Deutschland #Umfragen #SPD #CDU #FDP #DieLinke #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #AfD
Laut einer aktuellen Umfrage kommt die AfD derzeit auf 18 Prozent, ein Bestwert für die Partei․ AfD-Chef Chrupalla sieht den Kurs der Partei bestätigt․ Eine genauere Analyse legt einen anderen Schluss nahe․
AfD-Hoch bei »Deutschlandtrend«: »Dieser Zustand muss alle Demokraten alarmieren«
#Politik #Deutschland #Sonntagsfrage #Umfragen #AfD
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die AfD laut »Deutschlandtrend« auf 18 Prozent, gleichauf mit der SPD․ In anderen Parteien herrschen Fassungslosigkeit, Frust – und ein wenig Selbstkritik․
#Politik #Deutschland #Sonntagsfrage #Umfragen #AfD
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die AfD laut »Deutschlandtrend« auf 18 Prozent, gleichauf mit der SPD․ In anderen Parteien herrschen Fassungslosigkeit, Frust – und ein wenig Selbstkritik․
Fragwürdige »Plan International«-Umfrage: »Skepsis ist sicher nicht verkehrt«
#Panorama #GewaltgegenFrauen #MännerundFrauen #ToxischeMännlichkeit #Umfragen
Viele Männer in Deutschland finden Gewalt gegen Frauen in Ordnung: Eine Umfrage mit diesem Tenor machte die Runde․ Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky kritisiert die Erhebung – und die Berichterstattung darüber․
#Panorama #GewaltgegenFrauen #MännerundFrauen #ToxischeMännlichkeit #Umfragen
Viele Männer in Deutschland finden Gewalt gegen Frauen in Ordnung: Eine Umfrage mit diesem Tenor machte die Runde․ Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky kritisiert die Erhebung – und die Berichterstattung darüber․
Wie die Deutschen Urlaub machen - und wer es sich noch leisten kann - SPIEGEL-Umfrage
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Tourismusbranche #Umfragen
Die Inflation trifft die Deutschen in den schönsten Wochen im Jahr hart, zeigt die SPIEGEL-Umfrage: Ein Viertel hat kein Geld für einen Urlaub – und viele Menschen müssen sparsam reisen․
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Tourismusbranche #Umfragen
Die Inflation trifft die Deutschen in den schönsten Wochen im Jahr hart, zeigt die SPIEGEL-Umfrage: Ein Viertel hat kein Geld für einen Urlaub – und viele Menschen müssen sparsam reisen․
Boris Pistorius: Verteidigungsminister steigt in SPIEGEL-Politikertreppe hoch ein
#Politik #Deutschland #Umfragen #BorisPistorius #KarlLauterbach #NancyFaeser #AnnalenaBaerbock #RobertHabeck #MarkusSöder #FriedrichMerz #HendrikWüst #OlafScholz #FrankWalterSteinmeier
Der beliebteste Minister der Ampel ist ein Sozialdemokrat – und der Absteiger der Saison ein Grüner․ Die Unions-Prominenz kann indes nicht von der Schwäche der Bundesregierung profitieren․
#Politik #Deutschland #Umfragen #BorisPistorius #KarlLauterbach #NancyFaeser #AnnalenaBaerbock #RobertHabeck #MarkusSöder #FriedrichMerz #HendrikWüst #OlafScholz #FrankWalterSteinmeier
Der beliebteste Minister der Ampel ist ein Sozialdemokrat – und der Absteiger der Saison ein Grüner․ Die Unions-Prominenz kann indes nicht von der Schwäche der Bundesregierung profitieren․