Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Stipendium #CDU
Früher hatte Frane Skaro Vorurteile gegenüber Menschen, die Stipendien erhalten․ Inzwischen ist er froh, Stipendiat zu sein – und dass sich Stiftung und Politik trennen lassen․
#Start #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Stipendium #CDU
Früher hatte Frane Skaro Vorurteile gegenüber Menschen, die Stipendien erhalten․ Inzwischen ist er froh, Stipendiat zu sein – und dass sich Stiftung und Politik trennen lassen․
Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Studienfinanzierung #Stipendienerklärt #Stipendium
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit einem Stipendium․ Dieses Mal: Polina Gordienko, die als Kind in einer Diktatur lebte – und sich nun für die Sozialdemokratie einsetzt․
#Start #Studienfinanzierung #Stipendienerklärt #Stipendium
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit einem Stipendium․ Dieses Mal: Polina Gordienko, die als Kind in einer Diktatur lebte – und sich nun für die Sozialdemokratie einsetzt․
Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Stipendium #FDP #Deutschland
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit einem Stipendium․ Dieses Mal:
Ammar Kamel, der aus Syrien floh und in Deutschland sein Abitur nachholte – und sich jetzt bei den Liberalen engagiert․
#Start #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Stipendium #FDP #Deutschland
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit einem Stipendium․ Dieses Mal:
Ammar Kamel, der aus Syrien floh und in Deutschland sein Abitur nachholte – und sich jetzt bei den Liberalen engagiert․
Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendium #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Gewerkschaften
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit Stipendien․ Dieses Mal: Meri Asryan, die sich nie als typische Stipendiatin gesehen hat – und dann lokale Gruppensprecherin in der Stiftung wurde․
#Start #Stipendium #Stipendienerklärt #Studienfinanzierung #Gewerkschaften
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit Stipendien․ Dieses Mal: Meri Asryan, die sich nie als typische Stipendiatin gesehen hat – und dann lokale Gruppensprecherin in der Stiftung wurde․
Stipendium des Evangelische Studienwerks Villigst: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium #Studienfinanzierung
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit Stipendien․ Dieses Mal: Roger Schwertfeger, der in den Niederlanden studiert – aber für weiterbildende Seminare immer gerne nach Schwerte reist․
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium #Studienfinanzierung
In unserer Reihe berichten Studierende von ihren Erfahrungen mit Stipendien․ Dieses Mal: Roger Schwertfeger, der in den Niederlanden studiert – aber für weiterbildende Seminare immer gerne nach Schwerte reist․
Stipendium des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium #Judentum
Als Schülerin engagierte sich Liza Falk in einer jüdischen Jugendbewegung․ Ein Safe Space für junge Juden sei wichtig, sagt sie․ Im Studium hat sie den über ihr Stipendium gefunden․
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium #Judentum
Als Schülerin engagierte sich Liza Falk in einer jüdischen Jugendbewegung․ Ein Safe Space für junge Juden sei wichtig, sagt sie․ Im Studium hat sie den über ihr Stipendium gefunden․
Stipendium der Hanns-Seidel-Stiftung: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium
Marie-Luise Michallek kommt aus Hamburg – und bewarb sich dennoch bei der Stiftung, die der bayerischen CSU nahesteht․ Warum, erzählt sie in unserer Reihe »Stipendien erklärt«․
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium
Marie-Luise Michallek kommt aus Hamburg – und bewarb sich dennoch bei der Stiftung, die der bayerischen CSU nahesteht․ Warum, erzählt sie in unserer Reihe »Stipendien erklärt«․
Stipendium fürs Studium: Voraussetzungen, Bewerbung, Förderung der Begabtenförderungswerke
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium
Die Begabtenförderungswerke vergeben etwa ein Viertel aller Stipendien in Deutschland․ Der Überblick zeigt: Ob religiös, politisch oder wirtschaftsnah – für fast alle ist etwas dabei․ Selbst ohne Einser-Schnitt․
#Start #Stipendienerklärt #Stipendium
Die Begabtenförderungswerke vergeben etwa ein Viertel aller Stipendien in Deutschland․ Der Überblick zeigt: Ob religiös, politisch oder wirtschaftsnah – für fast alle ist etwas dabei․ Selbst ohne Einser-Schnitt․
Stipendium fürs Auslandssemester: Welche Fördermöglichkeiten es gibt
#Start #Erasmus #Auslandsstudium #Stipendienerklärt #Stipendium
Andere Leute, andere Uni, andere Sprache, andere Erfahrungen – ein Auslandssemester hat viele Vorteile, aber es kostet auch․ Ein Überblick über die Fördermöglichkeiten zeigt: Für fast alle ist etwas dabei․
#Start #Erasmus #Auslandsstudium #Stipendienerklärt #Stipendium
Andere Leute, andere Uni, andere Sprache, andere Erfahrungen – ein Auslandssemester hat viele Vorteile, aber es kostet auch․ Ein Überblick über die Fördermöglichkeiten zeigt: Für fast alle ist etwas dabei․
Promotionsförderung: Welche Stipendien es für eine Doktorarbeit gibt
#Start #Stipendienerklärt #Doktortitel #Stipendium
An einer Dissertation sitzt man oft mehrere Jahre․ Wer in dieser Zeit keine Stelle an der Universität hat, muss sich anders finanzieren․ Ein Überblick über die Möglichkeiten․
#Start #Stipendienerklärt #Doktortitel #Stipendium
An einer Dissertation sitzt man oft mehrere Jahre․ Wer in dieser Zeit keine Stelle an der Universität hat, muss sich anders finanzieren․ Ein Überblick über die Möglichkeiten․