Solarkraftwerke fĂĽr Haus: Warum viele Balkonkraftwerke jetzt ein Problem haben
#Wirtschaft #VerbraucherundService #TĂśVRheinland #Verbraucherschutz #Ă–kostrom #Energiewende
In manchen kleinen Solarkraftwerken fürs Haus fehlt ein vorgeschriebener Sicherheitsschalter․ Ohne ihn ist der Betrieb nicht erlaubt․ Tausende Geräte dürften betroffen sein․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #TĂśVRheinland #Verbraucherschutz #Ă–kostrom #Energiewende
In manchen kleinen Solarkraftwerken fürs Haus fehlt ein vorgeschriebener Sicherheitsschalter․ Ohne ihn ist der Betrieb nicht erlaubt․ Tausende Geräte dürften betroffen sein․
Wenn Windräder Bäume verdrängen: »Für den Wald ist es eine Katastrophe« - SPIEGEL TV
#Politik #Deutschland #SPIEGELTV #RobertHabeck #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Ă–kostrom #Wald #Naturschutz #Umweltministerium #Brandenburg #Niedersachsen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in deutschen Wäldern bringt nun Naturschützer gegen den grünen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auf․ Sie zweifeln an Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit der Eingriffe․
#Politik #Deutschland #SPIEGELTV #RobertHabeck #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Ă–kostrom #Wald #Naturschutz #Umweltministerium #Brandenburg #Niedersachsen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in deutschen Wäldern bringt nun Naturschützer gegen den grünen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auf․ Sie zweifeln an Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit der Eingriffe․
Siemens Energy muss womöglich Lieferung von Windturbinen aufschieben
#Wirtschaft #Unternehmen #Windenergie #Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Energiewende
Seit Monaten leidet die Produktion von Siemens Energy unter massiven Qualitätsproblemen․ Laut einem Bericht müssen die Kunden nun wohl länger auf Windturbinen warten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Windenergie #Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Energiewende
Seit Monaten leidet die Produktion von Siemens Energy unter massiven Qualitätsproblemen․ Laut einem Bericht müssen die Kunden nun wohl länger auf Windturbinen warten․
Energiewende: Forschende entwickeln Stromspeicher aus Beton
#Wissenschaft #Technik #Materialforschung #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ökostrom #Solarenergie #Windenergie #Klimakrise #Erderwärmung
Solarstrom wird oft nicht gleich verbraucht und ihn zu lagern, ist schwierig․ Fachleute haben nun einen Speicher aus Zement, Wasser und Ruß vorgestellt․ Ihre Vision: Straßen, die E-Autos laden․
#Wissenschaft #Technik #Materialforschung #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Ökostrom #Solarenergie #Windenergie #Klimakrise #Erderwärmung
Solarstrom wird oft nicht gleich verbraucht und ihn zu lagern, ist schwierig․ Fachleute haben nun einen Speicher aus Zement, Wasser und Ruß vorgestellt․ Ihre Vision: Straßen, die E-Autos laden․
Hans-Werner Sinn: »Der Klimawandel beschleunigt sich wegen des Verbrennerverbots«
#Wirtschaft #Wärmepumpen #Ökostrom #Autoindustrie #Energiewende #HansWernerSinn
Der ehemalige Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält den radikalen Abschied vom Verbrennungsmotor für einen großen Fehler․ Vor allem im Hinblick auf den Klimawandel․
#Wirtschaft #Wärmepumpen #Ökostrom #Autoindustrie #Energiewende #HansWernerSinn
Der ehemalige Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält den radikalen Abschied vom Verbrennungsmotor für einen großen Fehler․ Vor allem im Hinblick auf den Klimawandel․
Hersteller problematischer Solargeräte will Teile zum Nachrüsten per Luftfracht liefern
#Netzwelt #Gadgets #Ă–kostrom #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Verbraucherschutz
Weil ein sicherheitsrelevantes Bauteil fehlt, müssen tausende Solaranlagen in Deutschland vom Netz genommen werden․ Eine Nachrüstlösung, die das Problem beheben soll, ist jetzt zertifiziert worden․
#Netzwelt #Gadgets #Ă–kostrom #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Verbraucherschutz
Weil ein sicherheitsrelevantes Bauteil fehlt, müssen tausende Solaranlagen in Deutschland vom Netz genommen werden․ Eine Nachrüstlösung, die das Problem beheben soll, ist jetzt zertifiziert worden․
Windkraft beschert Siemens Milliarden-Verlust
#Wirtschaft #Siemens #Windenergie #Ă–kostrom #Quartalsberichte
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkraft-Tochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt․ Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro․
#Wirtschaft #Siemens #Windenergie #Ă–kostrom #Quartalsberichte
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkraft-Tochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt․ Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro․
Siemens: Windkraft sorgt fĂĽr Milliardenverlust
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #Windenergie #Ă–kostrom #Quartalsberichte
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt․ Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro․
#Wirtschaft #Unternehmen #Siemens #Windenergie #Ă–kostrom #Quartalsberichte
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt․ Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro․
FragwĂĽrdige Firmenversprechen: Vorsicht beim Kauf von Solaranlagen
#Wirtschaft #Ă–kostrom #Solarenergie
Anbieter von Solaranlagen für Privatleute erleben einen beispiellosen Boom․ Manche locken Kunden mit schneller Fertigstellung bei Vorkasse․ Oft geht es dann mit den Problemen los․
#Wirtschaft #Ă–kostrom #Solarenergie
Anbieter von Solaranlagen für Privatleute erleben einen beispiellosen Boom․ Manche locken Kunden mit schneller Fertigstellung bei Vorkasse․ Oft geht es dann mit den Problemen los․
Solarenergie: Regierung will Hindernisse fĂĽr Balkonkraftwerke abbauen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Solarenergie #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende
Solaranlagen an Balkonen und auf Dächern sollen bei der Energiewende helfen․ Die bürokratischen Hürden sind bislang hoch․ Nun sollen die Mini-Kraftwerke unkomplizierter ans Netz gehen können․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Solarenergie #Ă–kostrom #ErneuerbareEnergien #Energiewende
Solaranlagen an Balkonen und auf Dächern sollen bei der Energiewende helfen․ Die bürokratischen Hürden sind bislang hoch․ Nun sollen die Mini-Kraftwerke unkomplizierter ans Netz gehen können․