"eRosita": Deutsches Röntgenteleskop schickt erste Bilder
#Wissenschaft #Weltall #Raumfahrt #Astronomie #MilchstraĂźe #Galaxien
Das Weltraumteleskop "eRosita" hat spektakuläre Bilder aus dem All zur Erde gesendet․ Nun hoffen Astronomen, endlich der dunklen Materie auf die Spur zu kommen․
#Wissenschaft #Weltall #Raumfahrt #Astronomie #MilchstraĂźe #Galaxien
Das Weltraumteleskop "eRosita" hat spektakuläre Bilder aus dem All zur Erde gesendet․ Nun hoffen Astronomen, endlich der dunklen Materie auf die Spur zu kommen․
Beteigeuze: Staubwolke verdunkelte Riesenstern
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Supernova #MilchstraĂźe
Einer der größten Sterne der Milchstraße verlor plötzlich an Strahlkraft․ Manche erwarteten schon eine Supernova․ Jetzt haben Forscher eine andere Erklärung․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Supernova #MilchstraĂźe
Einer der größten Sterne der Milchstraße verlor plötzlich an Strahlkraft․ Manche erwarteten schon eine Supernova․ Jetzt haben Forscher eine andere Erklärung․
Physik-Nobelpreis: Reinhard Genzel ĂĽber das schwarze Loch in der MilchstraĂźe
#Wissenschaft #Weltall #NobelpreisfürPhysik #Astronomie #SchwarzeLöcher #Milchstraße #Nobelpreise #Coronavirus
Astrophysiker Reinhard Genzel erzählt, wie er das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße entdeckte․
#Wissenschaft #Weltall #NobelpreisfürPhysik #Astronomie #SchwarzeLöcher #Milchstraße #Nobelpreise #Coronavirus
Astrophysiker Reinhard Genzel erzählt, wie er das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße entdeckte․
Entstehung von Galaxien: Forscher finden Hinweise auf "Superblasen"
#Mobilität #Milchstraße #Astronomie
Seit Jahren rätseln Forscher über die Entwicklungsgeschichte von Galaxien․ Zur Evolution unseres Sonnensystems haben sie nun neue Erkenntnisse․
#Mobilität #Milchstraße #Astronomie
Seit Jahren rätseln Forscher über die Entwicklungsgeschichte von Galaxien․ Zur Evolution unseres Sonnensystems haben sie nun neue Erkenntnisse․
MilchstraĂźen-Kartierung: Sternen-Katalog der ESA umfasst 1,8 Milliarden Sterne
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Galaxien #Erde #MilchstraĂźe #Esa
Mit der Sonde »Gaia« vermisst die Europäische Raumfahrtagentur unsere Galaxie․ Zum dritten Mal veröffentlichen die Forschenden eine riesige Datenbank mit spektakulären Aufnahmen und Messreihen․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Galaxien #Erde #MilchstraĂźe #Esa
Mit der Sonde »Gaia« vermisst die Europäische Raumfahrtagentur unsere Galaxie․ Zum dritten Mal veröffentlichen die Forschenden eine riesige Datenbank mit spektakulären Aufnahmen und Messreihen․
Schwarzes Loch: Erstmals ruhend in Nachbargalaxie Magellansche Wolke entdeckt
#Wissenschaft #Weltall #SchwarzeLöcher #Astronomie #Milchstraße
Erstmals haben Astronomen außerhalb der Milchstraße ein Schwarzes Loch entdeckt, das keine Strahlung abgibt․ Der ehemalige Stern hat neunmal so viel Masse wie die Sonne und bildet ein Duo mit einem größeren blauen Stern․
#Wissenschaft #Weltall #SchwarzeLöcher #Astronomie #Milchstraße
Erstmals haben Astronomen außerhalb der Milchstraße ein Schwarzes Loch entdeckt, das keine Strahlung abgibt․ Der ehemalige Stern hat neunmal so viel Masse wie die Sonne und bildet ein Duo mit einem größeren blauen Stern․
Angebliche Teleskopaufnahme: Der Stern, der in Wirklichkeit eine Chorizo-Wurst war
#Panorama #Astronomie #MilchstraĂźe
Ein französischer Physiker löst mit einem besonders scharfen Bild des James-Webb-Teleskops Erstaunen auf Twitter aus․ Wenig später gibt er zu, dass er sich nur einen Scherz erlaubt habe․
#Panorama #Astronomie #MilchstraĂźe
Ein französischer Physiker löst mit einem besonders scharfen Bild des James-Webb-Teleskops Erstaunen auf Twitter aus․ Wenig später gibt er zu, dass er sich nur einen Scherz erlaubt habe․
Astronomie: Ăśberraschend viele Exoplaneten in der MilchstraĂźe enthalten Wasser
#Wissenschaft #Weltall #MilchstraĂźe #Exoplaneten #Astronomie
Wasserreiche Planeten sind in unserer Galaxie deutlich verbreiteter als gedacht․ Das legen neue Berechnungen von Astronomen nahe․ Als sprudelnder Quell des Lebens taugt die Entdeckung aber nicht unbedingt․
#Wissenschaft #Weltall #MilchstraĂźe #Exoplaneten #Astronomie
Wasserreiche Planeten sind in unserer Galaxie deutlich verbreiteter als gedacht․ Das legen neue Berechnungen von Astronomen nahe․ Als sprudelnder Quell des Lebens taugt die Entdeckung aber nicht unbedingt․
Milchstraße: Kosmisches Rätsel um Satellitengalaxien gelöst
#Wissenschaft #MilchstraĂźe #Astronomie #Galaxien
Dafür hatte die Wissenschaft bisher keine Erklärung: Die Galaxien um die Milchstraße liegen nahezu auf einer Linie․ Das widerspricht eigentlich dem kosmologischen Standardmodell․
#Wissenschaft #MilchstraĂźe #Astronomie #Galaxien
Dafür hatte die Wissenschaft bisher keine Erklärung: Die Galaxien um die Milchstraße liegen nahezu auf einer Linie․ Das widerspricht eigentlich dem kosmologischen Standardmodell․
Supernova in der MilchstraĂźe: So haben Sie unsere Heimatgalaxie noch nie gesehen
#Wissenschaft #Weltall #MilchstraĂźe #Supernova #Astronomie
In der Milchstraße sind Fachleute auf bisher unentdeckte Reste explodierter Sterne gestoßen․ Die Entdeckung bildet den Anfang einer großen Suche․
#Wissenschaft #Weltall #MilchstraĂźe #Supernova #Astronomie
In der Milchstraße sind Fachleute auf bisher unentdeckte Reste explodierter Sterne gestoßen․ Die Entdeckung bildet den Anfang einer großen Suche․
Astronomie: Filamente im Zentrum der MilchstraĂźe entdeckt
#Wissenschaft #Astronomie #SchwarzeLöcher #Milchstraße #Galaxien
US-Astrophysiker haben im Zentrum der Milchstraße Hunderte eindimensionale Fäden entdeckt, mehrere Lichtjahre lang und wohl mehrere Millionen Jahre alt․ Die Forscher sprechen von einem überraschenden Fund․
#Wissenschaft #Astronomie #SchwarzeLöcher #Milchstraße #Galaxien
US-Astrophysiker haben im Zentrum der Milchstraße Hunderte eindimensionale Fäden entdeckt, mehrere Lichtjahre lang und wohl mehrere Millionen Jahre alt․ Die Forscher sprechen von einem überraschenden Fund․
Beteigeuze: Wann implodiert der Stern endlich?
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Erde #Mond #MilchstraĂźe #Supernova
Wenn Beteigeuze stirbt, wird er am Himmel heller aufleuchten als alle Sterne unserer Galaxie zusammen․ Die Supernova könnte von der Erde aus sogar tagsüber zu sehen sein․ Wissenschaftler streiten, wann es so weit ist․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #Erde #Mond #MilchstraĂźe #Supernova
Wenn Beteigeuze stirbt, wird er am Himmel heller aufleuchten als alle Sterne unserer Galaxie zusammen․ Die Supernova könnte von der Erde aus sogar tagsüber zu sehen sein․ Wissenschaftler streiten, wann es so weit ist․
Astronomie: Wissenschaftler entdecken neuen Sternentyp
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #MilchstraĂźe
Mehr als 100 Jahre war der Himmelskörper HD 45166 bekannt – doch erst jetzt wurde sein Geheimnis entschlüsselt․ Wenn die Berechnungen stimmen, dürfte der fernen Sonne ein spektakuläres Schicksal bevorstehen․
#Wissenschaft #Weltall #Astronomie #MilchstraĂźe
Mehr als 100 Jahre war der Himmelskörper HD 45166 bekannt – doch erst jetzt wurde sein Geheimnis entschlüsselt․ Wenn die Berechnungen stimmen, dürfte der fernen Sonne ein spektakuläres Schicksal bevorstehen․